News -
...tzt. Neben einer veränderten Optik, die vor allem die Fotos stärker ins Zentrum des Geschehens rücken soll, hat sich auch beim Speicherplatz etwas verändert. Flickr bietet seinen Usern im kostenlosen Basis-Paket ab sofort ein ganzes Terabyte Speicher...
News -
...tiv deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 500 Millimeter ab, seine Lichtstärke liegt bei F3,5 in der Weitwinkelstellung und F5,3 bei der längsten Brennweite. Mithilfe des optischen Lens-Shift-Bildstabilisators sollen Verwack...
News -
...tät ausfallen. {{ article_ad_1 }} Neben der starken Vergrößerung verfügt das Canon RF 100mm F2,8L IS Macro USM über ein weiteres besonderes Feature. Dabei handelt es sich um die Steuerung der sphärischen Aberration. Diese lässt sich mittels eines zus...
News -
...tte ab. Neben dem Sony E-Bajonett wird das Zoom auch mit FujiFilms X-Bajonett erhältlich sein. Objektive für FujiFilm-DSLMs hatte Tamron bislang nicht im Angebot. Der Brennweitenbereich des Tamron 18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC VXD liegt umgerechnet a...
News -
...ten bzw. einem USB-Stick (Kapazität jeweils bis 32GB). Zudem ist es möglich, externe Signale über den HDMI-Eingang wiederzugeben. Bei der Wiedergabe von Videos, die intern oder per Datenträger zugeführt werden, werden folgende Dateiformate unterstütz...
News -
...uss man ebenso von Hand, Automatiken hat das Objektiv nicht zu bieten. Das aus Metall gefertigte Gehäuse des Pergear 60mm F2.8 MK2 2X Ultra-Macro bringt etwa 600g auf die Waage und ist mit einem Filtergewinde für 62mm messende Rundfilter ausgestattet...
News -
...te 9-Punkt-System, bei dem alle Fokuspunkte als Kreuzsensoren ausgeführt sind und der mittlere Sensor mit einer besonderes hohen Lichtstärke von F2,8 (sofern ein entsprechendes Objektiv montiert ist) arbeitet. Neben dem Einzelautofokus besitzt die di...
News -
...tofokus sowie ein kontinuierlicher Autofokus. Neu hinzugekommen ist der Touch-Autofokus, der mit dem Touchscreendisplay zusammenarbeitet und auf Displaydruck hin fokussiert sowie wahlweise auch direkt auslöst. Das Display ist 3,0 Zoll groß und bietet...
News -
...timierter Zoom-Modus)- Kartenslots für SD, MMC, MS - Dual-Mini-USB 2.0 Host (um einen Kartenleser oder USB Stick anzuschließen)- Unterstütztes Photoformat: JPEG, BMP, GIF- Unterstützte Audioformate: MP3, WMA- Unterstützte Videoformate: MPEG1, MPEG2, ...
Kamera -
...Transmitter (WFT-E4) ermöglicht die Bilddatenübertragung direkt auf PC oder FTP-Server sowie die kabellose Fernsteuerung der Kamera, zudem werden externe Festplatten und GPS-Geräte unterstützt, auch der WFT-E4 bietet einen Auslöser und andere wichtig...
Seite -
...tartet ist, bleibt der Zoom in seiner derzeitigen Position "eingefroren". Mindestabstände und Makro: Der Mindestabstand im Makromodus "S" bei Weitwinkel beträgt etwa 5 cm, im "normalen" Makromodus bei zu hohen 20 cm. Der...
Seite -
...t in 0,2fach Zoomschritten Im Test kürzere Akkulaufzeit als vom Hersteller angegeben Optischer Bildstabilisator arbeitet nicht sehr effektiv Kein optischer Bildstabilisator während dem Serienbildmodus Beim Einsatz des Standardblitzes im Automodus erh...
News -
...tung, Ausdrucken, Makrofotografie und Landschaften zum Inhalt haben. Das letzte Buch, welches ich mir kaufte, handelt von Gestaltungslehre am Beispiel von Landschaften: Eib Eibelshäuser, Fotografische Landschaften. Lehrbuch für Bildgestaltung aus dem...
News -
...t und besitzt eine durchgängige Lichtstärke von F2,8. Mit einem schnellen Ultraschall-Fokusmotor (USD) und einem optischen Bildstabilisator (VC) ist es zudem sehr gut ausgestattet. Zusätzlich zum SP 70-200mm F2,8 Di VC USD hat Tamron mit dem Tamron S...
News - - 1 Kommentar
...tionen gefunden, die „HyperSmooth Stabilization“ der GoPro HERO7 Black wird allerdings nicht unterstützt. Des Weiteren fehlt die Livestreaming-Funktion, und es muss auf ein Status-LCD auf der Vorderseite verzichtet werden. Ein GPS-Empfänger ist dageg...
News -
...tabilisator reduziert Verwacklungen. Mit fünf Kameras stellt des Xiaomi Mi Note 10 fast alle Smartphones in den Schatten: Das erste Teleobjektiv des Xiaomi Mi Note 10 besitzt eine KB-Brennweite von 50mm und eine Lichtstärke von F2. Die Fotos nimmt ei...
News -
...Technologie (Triple Sensor Arrangement statt Double Sensor Arrangement) besser arbeiten. {{ article_ad_1 }} Zu den weiteren AF-Features gehören 17 Gruppen-AF-Einstellungsmöglichkeiten, die neue Option AF-Startpunkt beim Einsatz des automatischen AFs ...
News -
...t, Mitte, Flexible Spot, Erweitert Flexible Spot) und das Messfeld lässt sich zusätzlich frei im Bildfeld verschieben. Im Test kam es leider teilweise vor, dass die Fokussierung trotz Fokusbestätigung (= grüner Rahmen) nicht stimmte. {{ article_ad_3 ...
News -
...tativ mit Griff namens "Multi Mount". Bei unserem Testbericht der Insta360 Ace Pro sind wir auf diese Zubehörprodukte detailliert eingegangen. Daher finden Sie fort genauere Informationen. Im dritten Teil unseres Testberichts der Insta360 Ace prüfen ...
Testbericht -
...tisch verwenden. Die Fokus-Taste auf der Kameraoberseite lässt in Verbindung mit dem Steuerungs-Joystick ein schnelles und gezieltes versetzen des Autofokus-Punktes zu. Geschwindigkeit:Die Lumix DMC-LX3 kann im JPEG Serienbildmodus bei bester Qualitä...