Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 100

Seite -

...indigkeit in voller Auflösung (Fine) pro Bild ca. 0,43 Sekunden bis Speicherkarte voll ist- RAW Serienbildgeschwindigkeit pro Bild ca. 0,50 Sekunden (ca. ab dem 9. Bild wird die RAW Serienbildgeschwindigkeit dann etwas langsamer)- Vorraussetzung hier...

Neuvorstellung der kompakten Kodak Easyshare C513 Digitalkamera

News -

...inen 3fach Zoom, einen 2,4 Zoll Monitor und eine Auflösung von 5 Megapixel. Viele unserer Leser werden denken: na und? Auf den ersten Blick eine unspektakuläre Einsteiger-Digitalkamera. Die wirkliche Neuerung werkelt jedoch unsichtbar im Gehäuse in F...

Neues zu den Sony Memory Stick PRO-HG Duo Speicherkarten

News -

...inen konkreten Markteinführungstermin. Ab August 2007 sollen die ersten MS PRO-HG Duo Karten in 1GB, 2GB und 4GB Kapazität (Bild links) erhältlich sein. Da an der Datenduchsatzschraube gehörig gedreht wurde, sollen die neuen Karten eine Schreib- und ...

Bewegung beim Speicherkarten-Giganten SanDisk

News - - 1 Kommentar

...ingeteilt wurden. Hierbei gibt es nun neuerdings die so genannten "Multiuse Cards" (=mehrfach verwendbare Speicherkarten). Dies ist unserer Meinung nach ein eindeutiges Indiz darauf, dass demnächst auch die schon vor einiger Zeit angekündigten einmal...

Panasonic Lumix DMC-LZ6 und DMC-LZ7

News -

...in Kompaktbauweise. Beide Modelle sind jetzt mit einem höher auflösenden 7,2 Megapixel-CCD-Sensor ausgestattet. Die günstigere LZ6 bietet ein 5 cm-LC-Display mit 85.000 Pixel, die LZ7 hingegen bietet ein 6,35 cm-LC-Display mit 115.000 Pixel. Technisc...

Canon PowerShot G15 Testbericht

News -

...ine Vollautomatik sowie einen manuellen Belichtungs-Modus. Als Bonus sind zwei individuell konfigurierbare Aufnahme-Modi vorhanden. Wie die Kamera in der Theorie und in der Praxis abschneidet, erfahren Sie im dkamera.de Testbericht zur Canon PowerSho...

Nikon Coolpix A Testbericht

News -

...inimal sind dabei zwölf Bilder in Folge möglich. Als Display setzt Nikon bei der Nikon Coolpix A (Technik) auf einen 3,0 Zoll großen TFT, der 921.000 Subpixel auflöst. Wer einen Sucher nutzen möchte, kann als Zubehör einen optischen Aufstecksucher er...

ZY Optics präsentiert das Mitakon Speedmaster 85mm F1,2

News -

...inen Meter an. Die Scharfstellung erfolgt genauso wie die Blendenwahl manuell über einen Einstellring am Objektiv. Der Blendenring verfügt dabei über keine Rasterungen. Für optische Filter bietet das Mitakon Speedmaster 85mm F1,2 ein Filtergewinde mi...

Samsung NX mini Testbericht

News -

...ine Touchoberfläche. 460.800 Subpixel stellt es dar. Belichten kann die Samsung NX mini von 30 Sekunden bis zu 1/16.000 Sekunde. Sie besitzt ein integriertes Blitzgerät, über eine proprietäre Schnittstelle kann allerdings auch ein externes Blitzgerät...

Canon PowerShot S120 Testbericht

News -

...in ND-Filter kann bei Bedarf zugeschaltet werden. Neben zwei Automatikmodi, den PSAM-Programmen und einem Custom-Programm bietet die Kompaktkamera mehrere Szenenmodi und Kreativfilter. Über einen Einstellring am Objektiv kann ein Parameter besonders ...

Samsung WB350F Testbericht

News -

...in allen möglichen Situationen, passen aber trotzdem in die Hosentasche. Mit der WB350F (Datenblatt) hat auch Samsung eine Kamera dieser Klasse im Angebot. Deren kleinbildäquivalente Brennweite reicht von 23 bis 483mm, das Objektiv besitzt einen Zoom...

Kamerahandbuch zur Nikon D750 von Rheinwerk erhältlich

News -

...inbildsensor von Nikon angekündigt. Die Nikon D750 (Testbericht) wird in diesem Buch umfassend besprochen. Der Autor Stephan Haase geht in dem 422 Seiten starken Werk zu Beginn auf die optimale Bedienung der Digitalkamera ein. So stehen die Inbetrieb...

Nikon Coolpix S9900 Testbericht

News -

...inzugekommen ist auch ein zusätzliches Einstellrad auf der Oberseite, mit dem die Blende oder auch die Verschlusszeit angepasst werden kann. Serienaufnahmen sind mit der Nikon Coolpix S9900 (Technik) mit 7,4 Bildern pro Sekunde für fünf Aufnahmen in ...

Nikon Coolpix S9700 Testbericht

News -

...inen 1/2,3 Zoll großen CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 15,9 Megapixel und einem ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 125 bis ISO 6.400. Das 30-fach-Zoomobjektiv deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 750 Millimeter ab, des...

Canon PowerShot SX700 HS Testbericht

News -

...In diesem Test schauen wir uns die Canon PowerShot SX700 HS (Datenblatt) genauer an. Sie besitzt eine 30-fach-Zoomoptik mit kleinbildäquivalenten 25 bis 750mm. Die Blendenöffnung liegt im Weitwinkel bei F3,2 und am Teleende bei F6,9. Ein optischer Bi...

Neu: Samyang 300mm F6,3 ED UMC CS

News -

...in neun Gruppen, eine ED-Linse soll die Abbildungsleistung verbessern. Die minimale Einstellgrenze des Samyang 300mm F6,3 ED UMC CS liegt bei 90 Zentimeter, ein Gewinde für optische Filter ist nicht vorhanden. Das 318 Gramm schwere und 7,4 x 6,5 Zent...

Samsung Cashback: 250 Euro für die Galaxy NX

News -

...innert die Samsung Galaxy NX an eine Samsung NX300 (Testbericht). Sie nimmt Bilder mit einem 20 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor in APS-C-Größe (23,5 x 15,7mm) auf, kann bis zu 8,6 Bilder pro Sekunde in allen Bildformaten speichern und zeichnet Vide...

Neu: Samsung Galaxy Camera 2

News -

...Internet geteilt werden. Mit einer Gehäusegröße von 133mm x 71mm x 19mm ist die Samsung Galaxy Camera 2 im Gegensatz zu ihrer Vorgängerin leicht gewachsen, hat dafür aber im Gewicht um 22 Gramm auf 283 Gramm abgenommen. Sie ist ab Februar 2014 in den...

Sony kündigt einen 3-Schicht-Stacked-Sensor für Smartphones an

News -

...inen extra DRAM-Speicher besonders schnell ausgelesen werden. Im Vergleich zu anderen Sensoren verringert sich die Auslesezeit auf 1/120 Sekunde und damit auf etwa ein Viertel der bei gewöhnlichen Sensoren benötigten Zeit. Dies minimiert den Rolling-...

Sony stellt einen hochauflösenden Sensor für Smartphones vor

News -

...ines hochauflösenden Bildwandlers mit einer Variante mit großen Pixeln kombinieren. Dafür kommt ein Quad-Bayer-Farbfilter zum Einsatz. Bei guten Lichtverhältnissen werden die Signale der einzelnen Bildpunkte genutzt, dadurch lassen sich Fotos mit 48 ...

x