News -
...inklusive Objektiv 300g bis 1.800g wiegen: Der Gimbal besitzt laut Rollei einen „Inception Mode“ für 360-Grad-Drehungen auf der Rollachse, im Sport-Modus sollen schnelle Bewegungen besonders gut ausgeglichen werden. Des Weiteren steht eine Auto-Tunin...
News -
...insen in 16 Gruppen zum Einsatz, zur Reduktion von Abbildungsfehlern greift Panasonic unter anderem auf drei asphärische Linsen und vier mit ED-Glas zurück. Des Weiteren wird eine UHR-Linse verbaut. Für eine schnelle Fokussierung soll ein doppeltes A...
News -
...in optimales Bokeh sorgen. Nicht nur die Brennweite des HD Pentax-D FA 70-210mm F4 ED SDM WR erinnert an das Tamron 70-210mm F4 Di VC USD, der optische Aufbau ist auf den ersten Blick identisch. So kommen 20 Linsen in 14 Gruppen zum Einsatz, drei Ele...
News -
...instellringe: Der optische Aufbau des Laowa 65mm F2.8 2x Ultra Macro APO besteht aus 14 Linsen in zehn Gruppen, bei drei Linsen handelt es sich um ED-Elemente. Wie der Zusatz „APO“ signalisiert, sollen chromatische Aberrationen optimal korrigiert wor...
News -
...in mit 1/800 Sekunde bis 1/20.000 Sekunde je nach gewählter Leistung an. Der Nissin i600 wird für verschiedene Kamerasysteme angeboten: Bedient wird der Nissin i600 über zwei Einstellräder auf der Rückseite, daneben gibt es eine Taste zum Ein- und Au...
News -
...inen herausnehmbaren Kameraeinsatz besitzt. Ohne dessen Einsatz handelt es sich um einen gewöhnlichen Trolley, mit Abmessungen von 35 x 20 x 50cm lässt sich dieser bei den meisten Airlines mit in die Kabine nehmen. Der Transport des Manhattan Runner-...
News -
...in halben Blendenstufen einstellen. {{ article_ad_1 }} Die Blitzbelichtungskorrektur ist um -/+ zwei Blendenstufen möglich. Für die Wahl des Modus und der Blitzleistung existieren zwei Einstellräder, zudem befindet sich am Blitz eine Taste zum Ein-/A...
News - - 1 Kommentar
...in den Mittelpunkt stellen. Dazu lassen sich die Blende, Verschlusszeit, Belichtungskorrektur und Sensorempfindlichkeit über Einstellräder anpassen. Wer weitere Einstellungen vornehmen möchte, muss die WLAN-Funktion der Kamera aktivieren und die Para...
News - - 3 Kommentare
...inbildäquivalente Brennweitenbereich 111 bis 221mm bei einer Lichtstärke von F8. Der optische Aufbau des Fujinon GF100-200mm F5,6 R LM OIS WR besteht aus 20 Linsen in 13 Gruppen, neben zwei Super-ED-Linsen kommt auch eine asphärische Linse zum Einsat...
News -
...inen optischen Aufbau aus 17 Linsen in 12 Gruppen. Drei ED-Linsen, eine anormale Dispersionslinse und drei asphärische Linsen sollen für eine möglichst gute Abbildungsleistung sorgen. Die zum Einsatz kommende HD-Vergütung soll zudem Reflexionen verhi...
News -
...ine optische Konstruktion aus 16 Linsen in 13 Gruppen. Eine Linse verfügt über eine asphärische Oberfläche, ein Element ist doppelseitig asphärisch und acht weitere Linsen sind aus Sondergläsern gefertigt. Das Distagon-Design und der Einsatz von Floa...
News -
...in Frontgewinde mit 46mm Durchmesser, der optische Aufbau besteht aus acht mehrfach vergüteten Linsen in sechs Gruppen. Eine Beispielaufnahme mit dem Lensbaby Composer Pro II und der Edge 50 Optik: Das Objektiv soll bei Bedarf bis zum Rand wölbungsfr...
News -
...in diesem Training alles Wissenswerte erfahren. Dazu geht der Autor Thomas Kuhn auf möglichst viele Themen ein, die für Einsteiger interessant sein könnten. Zu Beginn des etwa acht Stunden dauernden Videotrainings erläutert er unter anderem, wie man ...
News -
...insen in neun Gruppen, eine Linse davon ist ein asphärisches Element. Durch weitere Sondergläser und das Floating Elements Design soll eine besonders gute Bildqualität gewährleistet sein. Fokussieren lässt sich mit dem Zeiss Otus 85mm F1,4 ab einem A...
News -
...inem Gewicht von 1.125 Gramm (ohne Stativhalterung). Die Naheinstellgrenze liegt bei 40cm im Weitwinkelbereich und bei 95cm im Telebereich, Filter lassen sich per 95mm-Gewinde anbringen. Das Powerzoom-Objektiv wird 2.499,00 Euro kosten (UVP), ein Ver...
News -
...inderhände oder den Einsatz am Strand geeignet. {{ article_ad_1 }} Im Inneren der Kamera arbeitet ein 14-Megapixel-Sensor, der von einem Objektiv mit 8,5mm Brennweite und einer Blendenöffnung von F2,8 mit Licht versorgt wird. Leider macht Easypix kei...
News -
...in Mini- oder Einbeinstativ transportiert werden, auch ein separater Tragegriff ist vorhanden. Die Cullmann Ultralight CP Action 500 besteht aus einem wasserabweisenden Nylonmaterial, zudem gehört ein passendes Regencape zum Lieferumfang, um so ein E...
News -
...in die Digitalkamera integrierten USB-Anschluss (siehe Abbildung) kann die Samsung PL90 ohne Anschlusskabel an einen Computer angeschlossen werden. Zudem ist im internen Speicher der Kamera eine Bildbearbeitungssoftware hinterlegt, die ohne Installat...
News - - 1 Kommentar
...ingen gut war, kann nur ein Test aufdecken. Die Samsung WB550 hat als weitere Neuerungen nun eine miniHDMI Schnittstelle integriert, was die Samsung WB500 nicht bieten konnte. Statt dem 2,7 Zoll Display hat die Samsung WB550 nun ein zeitgemäßes 3,0 Z...
News -
...inien verhindern lassen. Der optische Aufbau des sowohl für APS-C als auch für Kleinbildkameras geeigneten Objektivs besteht aus 16 Elementen in 11 Gruppen, durch die Integration von zwei asphärischen Linsen, zwei ED-Linsen und einer speziellen Oberf...