Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DMC-G6 Testbericht

News -

...Der elektronische OLED-Sucher kann ganze 1,44 Millionen Subpixel darstellen und lässt sich automatisch per Augensensor oder Taste aktivieren. Der Autofokus arbeitet mit bis zu 23 Messfeldern und der Kontrasterkennung, belichtet werden kann von 1/4.00...

Nikon 1 V3 Testbericht

News -

...der extrem flott arbeitet die spiegellose Systemkamera bei der Serienbildaufnahme, bis zu 59 Bilder pro Sekunde lassen sich speichern. Die Bilderserie ist 40 Bilder lang. Diese Geschwindigkeit wird bei einmaliger Vorfokussierung erreicht, soll der Au...

Panasonic Lumix DMC-GH4 Testbericht

News -

...dern pro Sekunde erreicht. Der Kontrastautofokus arbeitet mit der DFD-Technologie für eine besonders schnelle Fokussierung, der Verschluss erlaubt Belichtungszeiten von bis zu 1/8.000 Sekunde. Zudem wurde er für 200.000 Auslösungen ausgelegt. Das 3,0...

Neu: Nissin Di700

News -

...der Nissin Di700 von der Konkurrenz auch durch sein Farb-LCD-Display, das eine bessere Kontrolle erlauben soll. Sechs Hauptsymbole, darunter eine Schnellauswahl der einzelnen Blitzmodi, sollen zusammen mit dem rückseitigen Einstellrad unter anderem e...

FujiFilm XQ1 Testbericht

News -

...dern. Der Einstellring am Objektiv ist allerdings geblieben und kann zum Verändern der Sensorempfindlichkeit oder auch der Belichtungskorrektur verwendet werden. Die FujiFilm XQ1 besitzt einen 2/3 Zoll großen X-Trans-CMOS-II-Sensor mit einer Auflösun...

Die Nikon D5300 im Praxis-Videotest

News -

...der zu einem Smartphone oder Tablet-PC übertragen werden und mit dem GPS-Empfänger lassen sich die Aufnahmeorte der Bilder speichern. Nicht unerwähnt bleiben sollte zudem auch die Steigerung der Bildrate bei der Videoaufnahme. Während die Digitalkame...

Nikon Coolpix S6900 Testbericht

News -

...Der Trend zu „Selfies“, also Selbstporträts bei denen man sich auf dem Display sehen kann, hat dies noch weiter verstärkt. Digitalkameras besitzen auf der Vorderseite schließlich in der Regel kein zweites Display. Mit der Nikon Coolpix S6900 (Datenbl...

Nikon stellt eine Gold Edition seiner Retrokamera Df vor

News -

...der Nikon Df Gold Edition unter anderem beim Auslöser, den Sicherungsstiften für die Einstellräder auf der Oberseite und den Ösen für den Kameragurt. Ebenso wurde auch der Schriftzug auf der Vorderseite des Suchers in Gold gefasst. Die Nikon Df Gold ...

FujiFilm kündigt die neue Sofortbildkamera instax mini 70 an

News -

...der Vorstellung der ersten bezahlbaren Digitalkameras zu Beginn dieses Jahrtausends enorm verändert. Noch nie zuvor wurden derart viele Bilder aufgenommen und konnten diese so schnell an Freunde geschickt oder über Soziale Netzwerke geteilt werden. D...

Meyer-Optik-Görlitz kündigt das P75 II an

News -

...der neuen Version wurde der Bildkreis des Objektivs vergrößert. Dadurch soll nicht nur der Kontrast der Bilder erhöht worden sein, das Objektiv kann jetzt auch an Kameras mit Mittelformatsensoren (44 x 33mm) verwendet werden. Dem Einsatz an einer Fuj...

Update: Adobe Lightroom 6.8, CC 2015.8 und Camera RAW 9.8

News - - 1 Kommentar

...der der Sony Cyber-shot DSCRX100 V (Hands-On-Test), der Sony Alpha 99 II, der Pentax K-70, der Nikon D5600, der Panasonic Lumix DMC-FZ2000 und der FujiFilm X-A3 bearbeiten. Auch die RAW-Bilder einiger Smartphones werden jetzt unterstützt, diese stamm...

Toshiba führt zwei neue Speicherkartenserien ein

News -

...der bislang leistungsfähigsten SD-Speicherkarten zählen die neuen Exceria-Pro-Karten der Modellserie N501. Dabei handelt es sich um SDHC- oder SDXC-Speicherkarten der UHS II-Klasse mit einer Schreibgeschwindigkeit von bis zu 250MB/s sowie einer Leseg...

Besser, aber nicht gut: CIPA-Zahlen für das erste Quartal 2021

News -

...Der signifikante Anstieg der Verkaufszahlen kann sich jedoch durchaus sehen lassen. Das starke Plus bei den Kameras macht sich auch bei den verkauften Objektiven bemerkbar. Ganz so deutlich ist der Anstieg hier zwar nicht, mit 862.000 gegenüber 610.0...

Voigtländer kündigt das 35mm F2 APO-Lanthar asphärisch an

News -

...ders harmonisches Bokeh sorgen. Während sich die Blende bei der E-Bajonett-Version in Stufen oder stufenlos verändern lässt, ist das bei der M-Bajonett-Version nur in Stufen möglich. {{ article_ad_1 }} Beim Fokussieren muss man ebenfalls manuell vorg...

Neue Firmware für die Nikon Z 9

News -

...derte. Optionen, die in der Liste „Kriterien für die gefilterte Wied.“ im Menü Wiedergabe markiert sind, lassen sich nach dem Update zudem nun auch durch Drücken des Multifunktionswählers an- oder abwählen. Download der Firmware C 1.10 für die Nikon ...

Neu: Freeway Longhaul Carryall Duffel Taschen von Think Tank

News -

...der Freeway Longhaul Carryall Duffel-Serie. Beide verfügen über gepolsterte Schultergurte, Vollsichtöffnungen an der Oberseite und eine obere Abdeckung mit Reißverschluss, die in der Innentasche verstaut werden kann. Sechs D-Ringe erlauben unterschie...

Canon stellt den WLAN-Adapter W-E1 vor

News -

...derem bietet der Hersteller Eyefi seit langem SD-Speicherkarten mit WLAN-Übertragungsfunktion an. Canon setzt jedoch auf eine etwas andere Lösung. So besitzt der WLAN-Adapter W-E1 trotz SD-Formats keinen integrierten Speicher und kann daher auch nich...

Neu: Techart Pro Leica M Nikon Z Autofokus-Adapter Version II

News -

...derer Hersteller nutzen möchte, kann von Techart zusätzliche Adapter erwerben. Diese kosten 50 bis 100 US-Dollar und werden unter anderem für Canon FD-, Minolta MD- oder M42-Objektive angeboten. Der Techart Pro Leica M Nikon Z Autofokus-Adapter Versi...

Für breite Bilder: FujiFilm Instax Wide 400

News -

...der Instax Wide 400 das Nachfolgemodell der viele Jahre erhältlichen Instax Wide 300 angekündigt. Die Sofortbildkamera nutzt im Gegensatz zu vielen anderen Modellen dieser Klasse die besonders großen „Instax Wide“-Sofortbildfilme mit einer Bildgröße ...

Lensbaby kündigt die Double Glass II-Optik an

News -

...der Blende annehmen. Hier lässt sich aus einer Reihe von Effekten wählen. {{ article_ahd_1 }} Von anderen Objektiven setzt sich die Lensbaby Double Glass II-Optik durch einen besonders kleinen scharfen Bereich im Bild an, dafür sorgt neben der spezie...

x