News -
...t schnelleren Schreibdurchsatz als die ATP CF Karte erreicht. Wir haben unsere Speicherkarten-Geschwindigkeitstabelle, welche nun bereits knapp 500 Testwerte verschiedenster Speicherkarten beinhaltet, um die Geschwindigkeits-Werte der beiden ATP Kart...
News -
...t sich bringt: 1) Mittels des neuen Richtungstasten-Menüpunkts kann nun der Autofokus-Punkt über die Richtungs-Tasten der Olympus E-3 erfolgen. 2) Die Akku-Restkapazitäts-Anzeige gibt nun einen genaueren Wert aus, wenn der Batteriegriff HLD-4 verwend...
News - - 2 Kommentare
...ten können, erste Langzeittests sind jedoch erst für den Zeitraum 2008 bis 2009 geplant, laut dieser Aussage kann man also davon ausgehen, dass dieser Haltbarkeitstest noch nicht begonnen hat. Die Betriebstemperatur der APL soll mit -20°C bis +60°C z...
News -
...to Content International einreichen. Laut Nikon ist das Ziel des Wettbewerbes, Amateur- aber auch Profifotografen eine Möglichkeit zu bieten, ihre Werke als „Bereicherung der Kultur der Fotografie zu vermitteln“. In diesem Jahr lautet das Motto „At t...
News -
...ten, der TC-2011 kostet 449,00 Euro. Beide Telekonverter sollen ab Juli 2020 erhältlich sein. Das USB-Dock UD-11 kann unter anderem mit L-Mount-Anschluss erworben werden: Das Sigma USB-Dock UD-11 ist mit den Bajonetten L und Canon EF erhältlich und k...
News -
...t ausfallen, chromatische Aberrationen sollen unter anderem kaum auftreten. Dafür nutzt Venus Optics drei ED- und drei UHR-Linsen, insgesamt kommen 14 Linsen in elf Gruppen zum Einsatz. Das Objektiv wird unter anderem mit dem E-Bajonett von Sony ange...
News -
...tergebracht sind, misst jeder Bildpunkt nur 0,64μm. Damit sich dies nicht allzu stark auf die Bildqualität auswirkt, nutzt Samsung die Dual Vertical Transfer Gate-Technologie. Des Weiteren soll der Bildwandler durch Super Quad Phase Detection einen s...
News -
...t X-Bajonett erwerben: Als Autofokusmotor nutzt Tamron den sogenannten RXD (Rapid eXtra-silent stepping Drive), dieser soll leise und schnell scharfstellen. Das Objektiv eignet sich daher unter anderem auch für Videos. Die Naheinstellgrenze der Optik...
News -
...tellung wird über das hintere Fokusrad des Schlittens gesteuert, pro Rastschritt muss eine Aufnahme vom Objekt gemacht werden. Dadurch ergibt sich automatisch die für den Stacking Prozess benötigte Überlappung. Wer den Castel-M ohne Rastschritte betr...
News -
...tive von Tamron mit dem X-Bajonett erwerben: Zum Fokussieren wird beim Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD ein RXD-Autofokusmotor (Rapid eXtra-silent stepping Drive) verwendet, dieser arbeitet leise und schnell. Die Naheinstellgrenze des Ultraweitwinkel...
News -
...tenraten, diese entstehen beispielsweise bei der RAW-Videoaufnahme. Die Mindestübertragungsrate darf laut VGP400-Standard 400MB/s zu keiner Zeit unterschreiten. Angeboten werden die CFexpress Typ B-Karten der „Diamond Series“ mit Kapazitäten von 128G...
News -
...tes für die Unterstützung des Fernsteuerungshandgriffs MC-N10. Dieser erleichtert bei allen unterstützten Kameras die Bedienung, wenn diese auf einem Stativ montiert wurden. Unter anderem ist es damit möglich, die Verschlusszeit und die Blende zu ver...
News -
...tunden angegeben (beides Standby-Werte). Als Betriebstemperatur nennt Rollei minus 15 bis plus 65 Grad Celsius, tiefe oder auch hohe Temperaturen stellen daher kein Problem dar. Die Empfänger-Einheit misst 3,5 x 9,6 x 3,1cm und bringt ohne Batterien ...
News -
...t Canon 1:2 an, dafür besitzt das Objektiv einen neu entwickelten Center Focus Macro-Modus. Die kürzeste Naheinstellgrenze liegt im Weitwinkel bei nur 13cm. Für die Fokussierung ist ein schneller und leiser Schrittmotor (STM) zuständig, die optische ...
News -
...ternehmens mit dem chinesischen Smartphonehersteller. Beide Unternehmen haben zudem das Vivo Zeiss Imaging Lab eingerichtet, hier bringt jeder Partner seine Stärken ein. Das Kameramodul wurde zusammen mit Zeiss entwickelt: Zu weiteren Ausstattung des...
News -
...te Brennweite von 24 bis 90mm ab und hat bei allen Brennweiten eine Lichtstärke von F4 zu bieten. Das Kit kostet 1.599 Euro und ist ab Mitte Mai 2020 erhältlich. {{ article_ad_1 }} Das zweite Bundle nennt sich OM-D Vlogger Kit. Es umfasst neben der O...
News -
...treten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch keinen (kostenlosen) Ersatz bzw. keine kostenfreie Reparatu...
News -
...us Optics hat ein weiteres Ultraweitwinkelobjektiv für spiegellose Systemkameras vorgestellt. Das Laowa 12-24mm F5,6 wurde für Kameras mit einem Bildwandler in Vollformatgröße entwickelt und deckt daran 12 bis 24mm Brennweite ab. Wer die Optik an ein...
News -
...TM ist ein besonders kompaktes und leichtes Ultraweitwinkelzoom für die spiegellosen Systemkameras mit RF-Bajonett. Geeignet ist die Optik für Vollformat- und APS-C-Kameras, an letzteren ergibt sich ein kleinbildäquivalenter Brennweitenbereich von 24...
News -
...te: Beim Gehäuse hat sich Tamron für ein überarbeitetes Design mit kratzresistenter Oberfläche entschieden, gegen Staub und Spritzwasser ist das 8-fach-Zoom ebenfalls abgedichtet. Die Flour-Vergütung der Frontlinse lässt Wasser abperlen und erleichte...