News -
...ar. {{ article_ad_1 }} Genauso wie die Fokussierung erfolgt die Blendenwahl manuell über Einstellringe am Objektiv, zur Kamera besteht keine elektronische Verbindung. Der MTF-Chart des Objektivs und der optische Aufbau: Der optische Aufbau des Samyan...
News -
...ach dem AF 35mm F2.8 FE hat Samyang mit dem AF 24mm F2.8 FE ein zweites sehr kompaktes Objektiv für spiegellose Systemkameras von Sony vorgestellt. Dieses lässt sich an Kameras mit APS-C- und Vollformatsensor einsetzen. Während es sich an ersteren DS...
News -
...ahl ist bei der Spiegelreflexkamera zwischen 100 und 204.800 möglich, auf einen Tiefpassfilter wird verzichtet. Serienaufnahmen speichert die DSLR mit bis zu 4,4 Bildern pro Sekunde, der Phasen-Autofokus (SAFOX XII) kann bis zu 33 Messfelder zum Scha...
News -
...ahl der Blende ist über einen Einstellring am Objektiv möglich, alternativ über die Einstellräder der Kamera. Hierfür muss der Blendenring auf die C-Position gedreht werden. Das Fujinon GF45mm F2.8 R WR an der Mittelformatkamera FujiFilm GFX50S: Die ...
News -
...ard“ lässt sich zum Transport mittels eines Haltebandes an einem Rollkoffer befestigen, der Schultergurt aus feinmaschig vernähter Baumwolle ist längenverstellbar und mit einem Schulterpad ausgestattet. Ab sofort kann die Kameratasche „Richard“ für e...
News -
...adapter laut Novoflex bei 45mm ein maximaler Abbildungsmaßstab von 2:1 erzielen lassen. Wer einen noch größeren Abbildungsmaßstab benötigt, kann zusätzlich zu einem Balgengerät greifen. Bei vollem Balgenauszug des von Novoflex angebotenen BALPRO 1 la...
News -
...acro APO-Lanthar 65mm F2 asphärisch wurde nun auch das Voigtländer Nokton 40mm F1,2 asphärisch offiziell mit allen technischen Daten vorgestellt. Die Festbrennweite mit einer sehr großen Anfangsöffnung von F1,2 ist an Vollformatkameras mit 40mm Brenn...
News -
...adratischen Instax-Format druckt. Dadurch lassen sich digitale Bilder von Smartphones, Tablets oder Digitalkameras von FujiFilm als Sofortbilder ausgeben. Die Datenübertragung vom Aufnahmegerät zum Drucker erfolgt per WLAN und mit der Instax-App (für...
News - - 1 Kommentar
...ark II: Als Autofokusmotor kommt ein Schrittmotor zum Einsatz, der laut Sigma auch bei Videos schnell und leise arbeitet. Die Naheinstellgrenze wird mit 25cm angegeben, das Objektiv erreicht einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:9,9. Das Filtergewi...
News -
...an, der größte Abbildungsmaßstab liegt bei 1:8,8. Die Blende des Leica Noctilux-M 75mm F1,25 Asph. lässt sich auf bis zu F16 schließen, das funktioniert in halben Blendenstufen. Das Leica Noctilux-M 75mm F1,25 Asph. an der Leica M10: Das 7,4 x 9,1cm ...
News - - 1 Kommentar
...arpener Pro und Dfine. Alle Programme lassen sich als Standalone-Version verwenden oder können als Plugins auch zusammen mit Adobe Photoshop und Photoshop Lightroom sowie Apple Aperture genutzt werden. Mit Analog Efex Pro lassen sich analoge Aufnahme...
News -
...ab 40cm Abstand vom Motiv, die Bildqualität soll sowohl an der Naheinstellgrenze als auch im Unendlichkeitsbereich besonders gut ausfallen. Das Leica Summilux-TL 35mm F1,4 Asph. mit Gegenlichtblende: Der größte Abbildungsmaßstab des Leica Summilux-TL...
News -
...ann automatisch sowie manuell erfolgen, über das bereits von den anderen Objektiven der Batis-Serie bekannte OLED-Display lässt sich eine Fokusskala anzeigen. Durch den Einsatz von Linearmotoren ist die Scharfstellung laut Zeiss leise sowie auch schn...
News - - 1 Kommentar
...ann. Dies macht den Sensor für den Einsatz bei Foto- und Videoaufnahme interessant. {{ article_ad_1 }} Der CMOSIS CMV 50000 mit 7.920 x 6.004 Pixel kann mit 12-Bit-Ausgabe 30 Mal in der Sekunde ausgelesen werden, daraus ließe sich ein Videosignal in ...
News - - 1 Kommentar
...ation und die Rotation. Damit kann man unter anderem die Abstufung der Unschärfe festlegen. Für Landschaftsaufnahmen hat die Software einen Tilt-Shift-Modus zu bieten, der das Erstellen von Fotos mit dem bekannten Miniatureffekt erlaubt. Zeigt ein Bi...
News -
...arken Normalobjektivs für die spiegellosen Systemkameras mit Vollformatsensor von Sony vor. Der Einsatz ist aber natürlich nicht nur an den Vollformatkameras von Sony, sondern an allen Kameras mit E-Bajonett möglich. An Modellen mit APS-C-Sensor lieg...
News -
...arallel zur Canon EOS M5 hat Canon das erste Superzoomobjektiv für seine spiegellosen Systemkameras vorgestellt. Damit lassen sich nun sieben Objektive mit EF-M-Bajonett erwerben. Das Canon EF-M 18-150mm F3,5-6,3 IS STM deckt einen kleinbildäquivalen...
News -
...ay vorhanden, Letzteres zeigt alle relevanten Aufnahmeparameter an. Der Reflektor lässt sich zur besseren Ausleuchtung in verschiedene Richtungen schwenken: Wer Videoaufnahmen aufhellen oder den Schattenwurf kontrollieren möchte, kann die Video-LED d...
News -
...Angeboten wird die als Nikon "D5500a" bezeichnete, 1.100g schwere Spiegelreflexkamera für 2.190 Euro. Da durch den Umbau die Garantie von Nikon natürlich nicht in Anspruch genommen werden kann, gibt Primaluce Lab vier Jahre Garantie auf das Kamerageh...
News -
...Aufnahmen natürlich mit anderen Personen geteilt werden. {{ article_ad_1 }} Zukünftig, Canon nennt hier etwa das Ende dieses Jahres, soll Irista auch um Betrachtungsmöglichkeiten für 360-Grad-Fotos erweitert werden. Darüber hinaus wird an einer umfan...