Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Viltrox AF 135mm F1,8 LAB

News -

...daten, Updates lassen sich per USB-C-Port vornehmen. Wer Filter montieren möchte, findet dafür ein 82mm messendes Gewinde vor. Den Fachhandel wird das 9,3 x 14,6cm große und 1.235g schwere Viltrox AF 135mm F1,8 LAB im Laufe des Novembers 2024 erreich...

Samyang wird demnächst zwei Objektive vorstellen

News -

...des Samyang AF 50mm F1,4 FE II und des Samyang AF 85mm F1,4 FE II. Neben dem E-Bajonett könnte das Objektiv auch mit dem L-Bajonett auf den Markt kommen, seit 2023 ist Samyang schließlich bereits Mitglied der L-Mount-Allianz.

Erstes Tamron-Objektiv mit RF-Bajonett ab Dezember verfügbar

News -

...Design (12 Linsen in 10 Gruppen) entspricht den bereits erhältlichen Versionen: Als Fokusmotor ist ein „RXD“ (Rapid eXtra-silent stepping Drive) verbaut, dieser soll leise und schnell arbeiten. Die Naheinstellgrenze des Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A R...

Neue Version: TTArtisan AF 35mm F1,8 II angekündigt

News -

...des deutlich kleineren Gehäuses aber ein gutes Stück kleiner als bei der ersten Generation aus. Die genauen Abmessungen des TTArtisan AF 35mm F1,8 II liegen bei 6,0 x 4,9cm, die Festbrennweite ist somit 1,6cm kürzer als das TTArtisan AF 35mm F1,8. Au...

Canon stellt das RF 16-28mm F2,8 IS STM vor

News -

...des Weiteren Flares und andere Störungen. Damit Aufnahmen aus der Hand gelingen, ist ein optischer IS-Bildstabilisator verbaut. Dessen Kompensationsleistung gibt Canon mit 5,5 Blendenwerten an. Sofern die Kamera zusätzlich über einen eigenen Bildstab...

Adobe kündigt Photoshop für Smartphones an

News -

...des Jahres erhältlich sein. {{ article_ahd_1 }} Die neue Mobil-App von Photoshop wurde von Grund auf neu entwickelt. Dadurch soll sie trotz eines großen Funktionsumfangs mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche überzeugen können. Laut Adobe erlaubt ...

Neues Ultraweitwinkel-Objektiv: Sony FE 16mm F1,8 G

News -

...des Sony FE 16mm F1,8 G lässt sich von F1,8 auf bis zu F22 schließen, dies ist über den Blendenring der Optik sowohl mit als auch ohne Klinks möglich. Darüber hinaus hat Sony am Objektiv einen Fokusring, eine Fokus-Halten-Taste, einen AF/MF-Schalter ...

Neues APS-C-Objektiv: Viltrox AF 25mm F1,7

News -

Viltrox hat mit dem AF 25mm F1,7 ein weiteres Objektiv für spiegellose Systemkameras mit einem Bildwandler in APS-C-Größe angekündigt. Wegen des APS-C-Crops entspricht der Bildwinkel in etwa einem Objektiv mit 38mm, die Festbrennweite zählt damit zu...

Lichtstarke Premiere: Songraw AF 50mm F1,2 Moonlit

News -

...des Songraw AF 50mm F1,2 Moonlit besteht aus 15 Linsen in zehn Gruppen. Zwei Linsen sind asphärische Elemente, der Einsatz von weiteren speziellen Linsen ist der Produktseite nicht zu entnehmen. Der optische Aufbau besteht aus 15 Linsen in zehn Grupp...

Speicherkartenleser Testbericht zum PIXO MSR-PRO online

News -

...des Kartenlesers PIXO MSR-PRO

Funktionen und Eigenschaften Teil 1

Seite -

...des gerade geschossenen Bildes sofort nach der Aufnahme) kann durch drücken des Auslösers unterbrochen werden. Ein unmittelbares Weiterfotografieren ohne Wartezeit, bis das Rückschaubild verschwunden ist, ist damit gewährleistet. Eine Konfigurationse...

Sommerzeit - Fotografierzeit

News - - 3 Kommentare

...daten werden Sie viele Jahre später dann immer noch die entsprechende Datumsangabe entdecken und sicherlich hilfreich finden, um die Fotos zuordnen zu können. War das nun auf Korfu oder Sardinien? Nun gibt es Leute, die ihre Bilddaten und Video-Clips...

Kann man Kameras schneller machen?

News -

...deskreis zusammen stehen, um gemeinsam auf ein Bild zu kommen. Dann bleibt für die Gesichtserkennung ausreichend Zeit. Doch schon wer Sohn oder Tochter bei Sport oder Spiel fotografieren möchte, kann sich über die Verzögerung vom Drücken des Auslöser...

Der aktuelle „Dialekt“ von JPEG verschwindet in wenigen Jahren

News -

...Dateiformat ist gescheitert, weil es nur ein neues Format eines einzelnen Anbieters war, der sich damit Vorteile verschaffen wollte. Nun hat Microsoft zugesagt die zweifellos vorhandenen Vorteile des Dateiformates, wie immer man es nun nennen wird, a...

Panasonic FZ1000 Special-Features-Test: Stop-Motion (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...des Aufnahmeintervalls keinen Einfluss auf die Stop-Motion-Aufnahme. Die letzten zwei Bilder werden zur Orientierung angezeigt: Eine Besonderheit im Vergleich zur Zeitrafferaufnahme-Funktion: Die letzten zwei Aufnahmen werden auf dem Display als leic...

Neu: Nikon Z 30 – mit Ersteindruck

News -

...Daten der neuen Kamera sind teilweise von der Nikon Z 50 bekannt, einen Sucher besitzt die Nikon Z 30 aber nicht. Dieser wurde weggelassen, da er für die Zielgruppe der Kamera – das sind laut Nikon Content Creator – nicht notwendig ist. Stattdessen h...

FujiFilm X-E3 und Panasonic Lumix DC-GX9 im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...Datenübertragung und zum Aufladen des Akkus in der Kamera steht jeweils ein Micro-USB-Port zur Verfügung, über den Micro-HDMI-Port lässt sich das Bild- und Videomaterial außerdem auf einem externen Monitor ausgeben. Wer eine Kabelfernbedienung und ei...

Speicherkartenleser Testbericht zum Memory Corp Pro Media Reader Kartenleser

News -

...des Kartenlesers Pro Media Reader aus dem Hause Memory Corp

Adobe Photoshop CS5: Die Objektivkorrektur

News -

...des Objektivs ist hier ebenfalls deutlich vor allem am Sockel und an der Dachrinne des Gebäudes zu erkennen. Öffnen wir zunächst unser zu korrigierendes Bild mit dem Tastenkürzel STRG+O. Wir gelangen zum Filter Objektivkorrektur, indem wir im Menü „F...

Produktvorstellung: Tamrac Velocity Serie

News -

...des Transports als Rucksack getragen, im Einsatz muss dieser aber nicht abgenommen werden, sondern kann entlang des Gurtes nach vorne gezogen werden. Entsprechend sind auch die Zugänge zum Tascheninneren ausgelegt. Wenn die Ausrüstung aus mehr als nu...

x