News -
...os hält die Digitalkamera in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde fest. Der Mindestabstand vom Motiv muss 10cm betragen. {{ article_ad_1 }} Bei Fotos sind neben der automatischen Belichtung auch die Zeit- (60 Sekunden bis 1/8....
News -
...os nimmt die Leica M10 Monochrom nicht auf, die Fotos werden auf einer SD-Speicherkarte abgelegt. Das Gehäuse besteht aus Magnesium-Druckguss, bei der Deckkappe und dem Bodendeckel kommt Messing zum Einsatz. Zur drahtlosen Steuerung und zum kabellose...
News -
...ose Systeme, genauer genommen mit APS-C-Sensoren, erwerben. Ab Ende Januar 2020 wird es für Kameras mit Canon EF-, FujiFilm X- und Sony E-Mount angeboten. Der optische Aufbau des Objektivs wurde nicht verändert, er besteht weiterhin aus sieben Linsen...
News -
...OS 1DX mit angesetztem EF 70-200mm F2,8, das Canon EF 16-35mm F2,8, das Canon EF 24-70mm F2,8 II, das TS-E 90mm F2,8 und der DJI Mavic Pro mit Zubehör genannt. Für alltägliche Gegenstände steht ein 17l großes Fach zur Verfügung, zudem gibt es Fächer ...
News -
...os sowie Videos reduziert. Die Bildkontrolle erfolgt entweder per elektronischem Sucher mit 1,1 Millionen Subpixel und 0,45-facher Vergrößerung oder mit einem 3,0 Zoll messenden Display (1,04 Millionen Subpixel). Videos zeichnet die Panasonic Lumix D...
News -
...os wie Videos Verwacklungen aus. Zur Fokussierung sind auf dem Bildwandler 273 Phasen-AF-Messfelder untergebracht, sie decken den gesamten Sensor ab. Im Serienbildmodus hält die Nikon Z 6 bis zu zwölf Bilder pro Sekunde mit voller Auflösung fest. Der...
News -
...os sorgen. Bei schlechten Lichtverhältnissen sollte dank eines Quad-Bayer-Arrays aber auch keine schlechte Bildqualität in Kauf genommen werden müssen. Dafür werden vier Pixel zu einem „größeren“ zusammengeschaltet. Die Auflösung der Aufnahmen sinkt ...
News -
Sigma löst mit seinem neuen 85mm F1,4 DG DN Art das schon länger auch für spiegellose Systemkameras erhältliche 85mm F1,4 DG HSM Art ab. Das neue Objektiv kann explizit nur an Kameras mit Sony E- und L-Bajonett verwendet werden, wie die schon verfüg...
News -
...os und gedämpft, das Objektiv soll sich geräuschlos verwenden lassen. Schließen lässt sich die Blende auf bis zu F22, wie beim Scharfstellen geht dies nur manuell über Einstellringe am Objektiv. Als Naheinstellgrenze gibt Meyer Optik Görlitz eine Ent...
News -
...os aufnehmen. Ein automatisches Bildzählwerk informiert über die Anzahl der noch möglichen Bilder. Die Belichtung wählt die Kamera automatisch, zur Bildkontrolle stehen ein optischer Sucher und ein kleiner Spiegel zur Verfügung. {{ article_ad_1 }} Da...
News -
...os hat Tokina ein weiteres Modell der für Spiegelreflexkameras konstruierten atx-i-Serie auf den Markt gebracht. Der optische Aufbau sollte dem Tokina AT-X 17-35 F4 PRO FX entsprechen, in der letzten Zeit hat Tokina einige ältere Modelle neu aufgeleg...
News -
Voigtländer bietet mit dem APO-Skopar 90mm F2,8 VM und APO-Skopar 90mm F2,8 SLIIs zwei neue leichte Teleobjektiv für Leicas Messsucherkameras und Nikons DSLRs an. Die Festbrennweiten wurden laut Voigtländer neu entwickelt und sollen dank des apochro...
News -
...ose Systemkameras. Dieses wurde für Kameras mit APS-C-Sensoren konstruiert, kann aber auch an Vollformatmodellen genutzt werden. An ersteren Kameras füllt das Bild den kompletten Bildkreis aus, es handelt sich daher um ein sogenanntes Fullframe-Fishe...
News -
...os lassen sich bis zu zehn pro Sekunde aufnehmen. Videos werden natürlich ebenso unterstützt. In 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) sind 24 und 30 Vollbildern pro Sekunde wählbar, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind es 24, 30, 60 und 120 Vollbilder...
News -
...Macro sollen die Serie kompakter Festbrennweiten, zu der aktuell unter anderem das Fujinon XF 16mm F2,8 R WR und Fujinon XF 35mm F2 R WR gehören, erweitern. Mit dem Fujinon XF 30mmm F2,8 Macro wird nach dem Fujinon XF 60mm F2,4 R Macro und dem Fujino...
News -
...macht das AF 23mm F1,8 auch für Einsätze bei wenig Licht tauglich und ermöglicht das Freistellen des Motivs. Damit die Unschärfebereiche dabei ansprechend abgebildet werden, kommen neun Blendenlamellen zum Einsatz. {{ article_ahd_1 }} Die optische Ko...
News -
...ose Kameras mit einem Bildwandler in APS-C-Größe angekündigt. Die Festbrennweite zeigt wegen des Cropfaktors der APS-C-Kameras in etwa den Bildausschnitt eines 50mm-Objektivs, sie gehört damit zu den Standard- bzw. Normalobjektiven. Dadurch – sowie d...
News -
...OS-Sensor mit 25,6 Megapixel zum Einsatz. Den ISO-Bereich kann man zwischen 50 bis 102.400 wählen, Fotos speichert die Kamera bis zu elf pro Sekunde und das Hybrid-AF-System arbeitet mit 759 Messfeldern. Videos nimmt die spiegellose Systemkamera in 4...
News -
...os ausreichen. Im Filmfach der FujiFilm Instax Mini 99 ist wie üblich Platz für zehn Blatt Fotopapier. Für die Bilderzeugung nutzt FujiFilm unter anderem ein LED-Beleuchtungssystem: Ab Anfang April 2024 soll die 10,3 x 11,8 x 6,0cm große und 340g sch...
News -
Die Canon PowerShot SX740 HS (Datenblatt) ist das mittlerweile fünfte Modell der 2014 von Canon gestarteten SX7xx-Serie und unterstützt als erstes davon die Aufnahme in 4K-Auflösung mit 3.840 x 2.160 Pixel. Die Vorgängermodelle konnten Videos maxima...