News - - 1 Kommentar
...per Adapter lassen sich aber EF-/EF-S-Objektive nutzen:Links sehen Sie die Canon EOS M5, rechts die Canon EOS M6. Damit sich an den spiegellosen Kameras auch die für Spiegelreflexkameras entwickelten EF- und EF-S-Objektive nutzen lassen, bietet Canon...
News -
...per Adapter ließen sich jedoch auch fast alle EF- und EF-S-Objektive anschließen. Bei der ersten EOS M setzte Canon vor allem auf ein kompaktes Gehäuse und verzichtete auf einen Sucher sowie viele Bedienelemente. Dafür gab es ein Touchdisplay. Als Zi...
News -
...per Schalter. Der Blendenring erlaubt bei aktivierten Rastungen die Blendenwahl von F1,2 bis F16 in Drittelstufen, die „A“-Position ermöglicht die Blendenkontrolle über die Kamera. Gut zu wissen: Wenn ein Fotogramm mit automatischer Blendenwahl zum E...
News -
...per Touch, von der einen zur anderen Kamera muss man dabei stets per Touch wechseln. Natürlich erlaubt das Sony Xperia 1 V auch die manuelle Fokussierung, als Fokussierhilfen stehen eine Lupenfunktion und die Kantenanhebung (Peaking) zur Verfügung. W...
News -
...per Touch Eingaben möglich: Abseits der überarbeiteten Gehäuseform stellt das auf der Rückseite vorhandene Display die größte Neuerung dar, bei den Vorgängerkameras ließ sich in der Regel ein LCD lediglich per optionalem „Ansteck-Display" nachrüsten....
News -
...per App starten muss, kann dies bei der HERO5 Black allein per Sprache erfolgen. Die Actionkamera unterstützt dazu verschiedene Kommentare, die bei aktivierter Sprachsteuerung eine Aktion auslösen. {{ article_ad_1 }} Beispielsweise kann man Videos st...
News -
...per Touch gelingt die Messfeldwahl sehr einfach. Eine Messfeldautomatik gibt es ebenso, insgesamt stehen 49 Messfelder zur Verfügung. Die Steuerung der Belichtungszeit übernimmt bei beiden Modellen ein Schlitzverschluss. Dieser erlaubt Belichtungszei...
News -
...per Farbpunkt unterhalb der Räder einsehbar. Ob man den Farbton („Hue“), die Sättigung („Sat“) oder die Luminanz („Lum“) verändert, entscheidet sich per Taste links davon. Eine Option ist hier jeweils aktiv, welche die daneben leuchtende weiße LED si...
News -
...per Adapter lassen sich dagegen deutlich weniger Modelle verwenden. Einen offiziellen Adapter, der die Funktionen der verwendeten Objektive beibehält, gibt es zudem nicht. In der Praxis gilt es somit abzuwägen, welche Objektive benötigt werden. Wir s...
News -
...per 3,5mm-Klinke anschließen. Die Kontrolle ist per Kopfhörer (3,5mm) möglich. Unser Sieger bei der Videoaufnahme: Die Canon EOS R. Die Schnittstellen beider Kameras:Links sehen Sie die Canon EOS R, rechts die Canon EOS RP. Erweiterbarkeit und Schnit...
News - - 6 Kommentare
...per Kontrastautofokus mit DFD-Unterstützung. Das Motiv springt bei den meisten Objektiven förmlich in die Schärfe, die Fokussierungszeit dürfte bei rund 0,1 Sekunde liegen. Einen derartigen Wert haben wir zuletzt bei allen MFT-Kameras von Panasonic g...
News -
...Per Schalter ist unter anderem der Wechsel des Fokusmodus möglich: Über die beiden Einstellringe kann man manuell fokussieren und die Brennweite verändern: Am Objektiv gibt es einen gummierten Zoom- (hinten) und Fokusring (vorn), beide wurden sehr gr...
News -
...per Wi-Fi integriert. Damit lässt sich die Kompaktkamera fernsteuern, außerdem können die Bilder natürlich auch drahtlos übertragen werden. Neu ist hierbei die Nutzung der NFC-Technologie (Near Field Communications) zur schnellen Verbindung von zwei ...
News -
...Per Micro-HDMI ist die Bildausgabe auf einen externen Monitor möglich, über Micro-USB (bei der GX8 proprietär) erfolgt der Anschluss an einen Computer. Zudem ist jeweils eine 2,5mm Klinkenbuchse vorhanden, die entweder von einem Mikrofon oder einer K...
News -
...Per USB erfolgt das Aufladen, Ladeschalen liefert Panasonic nicht mit. Auf einen Mikrofoneingang muss man beispielsweise verzichten, auch externe Blitzgeräte lassen sich nicht aufstecken. Mit den integrierten Blitzgeräten gelingt als Notbehelf immerh...
News -
...perzoomklasse steht das Objektiv natürlich im Vordergrund. Mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von jeweils 24 bis 720mm deckt das 30x Zoom quasi alle benötigten Brennweiten ab. Die kompakten Kameragehäuse machen dies zwar möglich, allerdings m...
News -
...per Schalter kann man einen variablen ND-Filter zuschalten. Bei der FZ1000 hat Panasonic stattdessen einen Schalter zum Wechseln der Funktion des Objektivrings (Zoom oder Fokus) und einen Schalter zum An- sowie Abschalten des optischen Bildstabilisat...
News - - 2 Kommentare
...perren“ der Bewegungskompensation bei Schwenks nach oben und unten. Dies bedeutet, dass die Kameraposition während des Gedrückthaltens und gleichzeitigen Neigens des Karma Grip nicht korrigiert wird. Wer die „Sperre“ wieder beenden möchte, muss die T...
News -
...per Taste aktiviert. Die EOS M10 verfügt über einen Schalter zum Wechseln zwischen der Vollautomatik, allen anderen Fotoprogrammen und dem Videomodus. Wer beispielsweise von der Blendenvorwahl zum manuellen Modus wechseln möchte, muss diese Änderung ...
News - - 1 Kommentar
...Bonuspunkte bekommt das Gerät durch seine beiden SIM-Kartensteckplätze und den trotzdem nutzbaren microSD-Slot sowie den Kopfhörerausgang. Einen Fingerabdrucksensor zum Entsperren gibt es natürlich auch. Dieser befindet sich allerdings nicht im Displ...