News -
...One handelt es sich um ein Lichtfeldobjektiv für Vollformatkameras. Nutzen lässt sich dieses an Kameras mit allen Bajonetten per Adapter, ausgeliefert wird es mit Canon EF-, Nikon F- oder Sony-E-Bajonett. Die Brennweite der K|Lens One liegt bei 80mm,...
News -
...ons Foto- und Video-Allround-Modell: Am Donnerstag ging unser Testbericht der Canon EOS R5 online. Die spiegellose Systemkamera ist eines von zwei Spitzenmodellen von Canon und besitzt einen 44,8 Megapixel auflösenden Vollformatsensor. Zu den Feature...
News -
...on SP 150-600mm F5-6,3 Di VC USD G2 mit Canon EF-, Nikon F- und Sony A-Bajonett ausgeliefert werden. Die letztgenannten Versionen besitzen keinen optischen Bildstabilisator. Das Objektiv lässt sich mit der TAP-in-Konsole von Tamron konfigurieren und ...
News -
...on Df (Testbericht) eine Spiegelreflexkamera mit Retro-Gehäuse, 2021 kam mit der Nikon Z fc (Testbericht) eine Retro-DSLM auf den Markt. Während Nikon bei letzterer einen APS-C-Chip verbaut, ist die neue Nikon Z f (Datenblatt) mit einem Vollformatsen...
News -
...on“-Modells hat Sony allerdings nicht erhöht, sondern zahlreiche andere Verbesserungen vorgenommen. Dazu gehören vor allem KI-Funktionen. Der Einsatz künstlicher Intelligenz erlaubt unter anderem eine umfangreichere Motiverkennung. Diese ist in der L...
News -
...ine Touchfunktion gibt es nicht. Aufnahmen sind mit zahlreichen Motivprogrammen möglich, dazu zählen unter anderem ein Auto Picture-, ein HDR- und ein Mikroskop-Modus. Neben der blauen Modellversion gibt es auch eine schwarze Version: Serienaufnahmen...
News -
...on übernimmt der Sensor die Bildstabilisierung. Das 4-fach-Zoom der Kamera mit neun Linsen in sieben Gruppen besitzt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 25 bis 100mm sowie eine Lichtstärke von F2 bis F4,9.Als Besonderheit sind mit der OM System ...
News -
...inen Rabatt von 30 Prozent auf die unverbindliche Preisempfehlung von 2.050 Euro. Die Light L16 ist eine Digitalkamera, die sich abseits des „Foto-Mainstreams“ bewegt. Sie besitzt die für eine Kamera sehr untypischen Abmessungen von 16,5 x 8,5 x 2,4c...
Testbericht -
...onen finden sich bei der 7R II unter anderem in Form eines Timecodes, von besonders flachen Bildprofilen und diversen Audiooptionen. So lässt sich der Tonpegel in 31 Stufen anpassen, für ein Mikrofon gibt es einen Eingang und für Kopfhörer einen Ausg...
News - - 3 Kommentare
...onst wird Seidenmatt in den Papierformaten von DIN A4 und größer angeboten. Denn je größer das Format, desto geringer der Eindruck von verlorener Schärfe, desto geringer die störenden Spiegelungen und besser die Unempfindlichkeit gegen Fingerprints. ...
News -
...in NFC-Modul für die besonders komfortable und schnelle Verbindungsaufnahme vorhanden. Ein besonderes Feature bietet die Sony Alpha 5000. Diese unterstützt die „PlayMemories“-Apps von Sony, über die neue Funktionen nachgerüstet werden können. So läss...
News -
...in Sucher vorhanden, was allerdings auch eine etwas kleinere Bauhöhe ermöglicht. Da ein Zubehörschuh fehlt, lässt sich ein Sucher zudem auch nicht optional aufstecken. Selbstporträts mit Bildkontrolle sind nur bei der Alpha 5100 möglich:Links die Son...
News -
...In diesem zweiten von drei Teilen werfen wir einen Blick auf Arbeitsgeschwindigkeit, die Bildkontrolle und die Funktionen sowie Features. Geschwindigkeit:Von einer guten Kamera erwartet man eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit, schließlich sind Wartezeit...
News -
...onen erreicht. Nikon setzt bei der D5300 auf einen Multiwähler, kombiniert diesen aber "nur" mit einer OK-Taste. Da Nikon etwas weniger Direktwahlasten anbietet, sehen wir hier einen kleinen Vorteil für die Canon EOS 700D. Ein Quickmenü haben beide K...
News - - 3 Kommentare
...in integriertes Stereomikrofon zu bieten, externe Mikrofone lassen sich leider nicht anschließen. Anpassen kann man den Pegel des Mikrofons bei der RX100 III in zwei Stufen, bei der GM5 sind vier vorhanden. Unser Sieger bei der Videofunktion: Die Son...
News -
...instellungen sind beim horizontalen Halten des Geräts links von der Livevorschau und beim vertikalen Halten oberhalb davon zu finden. Die Kamera-App des Pixel 3 XL bietet nur recht wenige manuelle Optionen: Die Options-Leiste umfasst einen Selbstausl...
News - - 1 Kommentar
...ontrolle unter die Lupe genommen. In diesem letzten Teil gehen wir auf die Videofunktionen sowie die Erweiterbarkeit ein. Zudem ziehen wir ein Fazit. Funktionen und Features:Panasonic bietet bei seinen Kameras schon länger eine Reihe von Funktionen a...
News -
...iner Kurzanleitung und Garantieinformationen liegen dem Gerät ein USB-C-Kabel, ein „Klinke auf USB-C“-Adapter und In-Ear-Kopfhörer mit Klinkenanschluss bei. Letzteres geht angesichts des Adapters zwar in Ordnung, wirkt aber doch etwas unentschlossen....
News -
...inks vom Display, rechts davon ist nur ein Steuerkreuz zu finden. Auf der linken Seite liegt bei der RX1R das Display, die Tasten wurden rechts davon platziert. Dazu gehört auch ein kombiniertes Einstellrad und Steuerkreuz. Frei konfigurierbar sind b...
News -
...ine Taste mehr. Außerdem sind die Bedienelemente bei der DSLM von Canon wesentlich besser konfigurierbar: Während Besitzer der Kompaktkamera nur zwei Tasten individuell mit Funktionen belegen können, sind es bei der EOS M5 insgesamt sieben. Dies erla...