Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Für Sony-DSLMs: Voigtländer Nokton 50mm F1 asphärisch

News -

...usgestattet. Es wird ab Ende März 2024 für einen Preis von 1.799 Euro im Fachhandel erhältlich sein. Zum Lieferumfang gehört eine Gegenlichtblende, diese wird wie das Objektivgehäuse aus Metall gefertigt.

Update für Luminar Neo: Neue Funktionen und neues Aussehen

News -

...uswahlfunktion im Einsatz: Wer nur bestimmte Bildbereiche bearbeiten möchte, kann mittels der neuen Objektauswahlfunktion durch einen einzigen Klick eine Maske erstellen und den ausgewählten Bildbereich getrennt von anderen Bildteilen verändern. Für ...

Sony kündigt das FE 24mm F1,4 GM an

News -

...usfallen, kommen bei der Blendenkonstruktion elf Lamellen zum Einsatz. Die automatische Fokussierung übernimmt beim Sony FE 24mm F1,4 GM ein DDSSW-Motor („Direct Drive Super Sonic Wave“), der schnell und leise scharfstellen soll. Die Naheinstellgrenz...

Neuer Einstellschlitten von Novoflex: Castel-M

News -

...ussierung lässt sich das Gleitstück des Schlittens aus der Spindel aushängen und per Hand verschieben. Danach kann man die Spindel wieder einhängen. Beim Verwenden von Balgengeräten wird die Kamera und nicht das Objektiv bewegt: Für Produktfotos läss...

Nikon präsentiert das Nikkor Z DX 12-28mm F3,5-5,6 PZ VR

News -

...us sieben Lamellen. Das Scharfstellen übernimmt beim Nikkor Z DX 12-28mm F3,5-5,6 PZ VR ein Schrittmotor, dieser stellt leise sowie je nach Wunsch schnell oder langsam scharf. Die Naheinstellgrenze des Zooms liegt stets bei nur 19cm, daraus ergibt si...

Vom Rheinwerk Verlag: Das Kamera-Handbuch zur FujiFilm X-T5

News -

...ussieren. Neben allen Fokusmodi werden die verschiedenen Autofokusbereiche, die Gesichts-, Augen- und Objekterkennung sowie die Wahl des Fokuspunktes per Touchscreen erläutert. Im fünften Kapitel dreht sich alles um Bildlooks sowie das JPEG- und HEIF...

Großes Technologie-Update für Luminar Neo angekündigt

News -

...usgewählt. Das Werkzeug „WasserVerstärker“ im Einsatz: Das zweite neue Werkzeug nennt sich „SzeneErweitern“. Damit lassen sich Bilder zu den Rändern hin erweitern. Die zusätzlichen Bildteile werden per künstlicher Intelligenz generiert und sollen zum...

Größer und schneller: Neue CFexpress Typ A-Karten von Sony

News -

...uss man den neuen CFexpress Typ A-Kartenleser MRW-G3 erstehen. Dieser ist per USB4-Standard angebunden. Alle drei neuen Produkte können ab Juli 2025 zu folgenden unverbindlichen Preisempfehlungen im Fachhandel erworben werden: Sony CEA-G960T: 740,00 ...

AF-Objektiv mit magnetischem Filterhalter: Kase 85mm F1,4

News -

...per Motor zuständig. Die Naheinstellgrenze der Festbrennweite liegt bei 70cm, den maximalen Abbildungsmaßstab gibt Kase nicht an. Wer manuell scharfstellen möchte, kann dies per Fokusring. Der Blendenring erlaubt zudem die Blendenwahl zwischen F1,4 u...

Preview: Hands-On der Samung NX1

News - - 2 Kommentare

...use aus Magnesium: Optisch wirkt die Samsung NX1 wie eine erwachsen gewordene Samsung NX30 (Testbericht). Dies liegt zum einen am sehr soliden Kameragehäuse aus robustem Magnesium. Dieses ist zudem gegen Staub und Spritzwasser geschützt. In der Hand ...

Nikon GP-1A GPS-Empfänger im Test

News - - 5 Kommentare

...USB-Port zum Anschluss an einen Computer. Befestigt wird der Empfänger über den Blitzschuh der Kamera. Die Verbindung zum GPS-Modul erfolgt per Kabel: Sobald der „GP-1A“ über ein langes Kabel – man könnte sogar sagen störend langes – mit der Kamera v...

Neu: Samsungs Smart Cameras 2.0

News -

...per WLAN versendet werden. Die 115 Gramm schwere Samsung DV150F besitzt ein Alu-Gehäuse und wird in fünf verschiedenen Farben auf den Markt kommen. Die neue Samsung DV150F: Fast identisch zur Samsung DV150F ist die Samsung ST150F. Sie besitzt ebenfal...

Preview: Hands-On der QX-Kameramodule von Sony

News - - 2 Kommentare

...us. Die neue Sony Cyber-shot DSC-QX100: Auch bei der Bedienung gibt es natürlich deutliche Unterschiede zu Kompaktkameras. Direkt am Kameramodul befinden sich nur der Ein- und Ausschalter, der Auslöser und der Zoomschalter. Alle weiteren Einstellunge...

Freevision Vilta Gimbal im Test (Teil 2)

News -

...Performance“ und „Denoising“ wählen. Bei ersterem Modus werden Verwacklungen noch etwas besser ausgeglichen, der effektive Unterschied fällt unserer Meinung nach aber gering aus. Da das Arbeitsgeräusch im „Performance“-Modus wesentlich lauter ist und...

Neues Spitzenmodell: Olympus stellt die OM-D E-M1X vor

News -

...us OM-D E-M1X praktisch für alle Wetterbedingungen eignen. Beim Gehäuse kommt solides Magnesium zum Einsatz, die Kamera arbeitet bis zu Temperaturen von minus zehn Grad Celsius. Die OM-D E-M1X ist wie alle DSLMs von Olympus mit einem MFT-Sensor ausge...

Neue Foto-Flaggschiffe: Huawei P40, P40 Pro und P40 Pro+

News -

...per LTE mit bis zu 2.400Mbit/s, der Anschluss an einen Computer wird per USB-C mit 3.1-Standard realisiert. Als Akku wird beim P40 Pro und P40 Pro+ ein 4.200mAh-Modell verbaut, beim P40 fasst der Stromspeicher 3.800mAh. Die 158 x 73 x 9,0mm großen Ge...

Lexar Professional CFexpress Typ B Silver Series 512GB im Test

News -

...use macht die Speicherkarte robust: Das Gehäuse der in Taiwan gefertigten Speicherkarte besteht zum Teil aus Metall und fällt sehr robust aus, als Einsatztemperaturen werden minus zehn Grad Celsius bis plus 70 Grad Celsius genannt. Wie alle schnellen...

Vergleich: Sony Alpha 7R III, Panasonic S1R und Nikon Z 7 (Teil 3)

News -

...usgang, zwei USB-Ports (Micro-USB und USB-C) und einen Micro-HDMI-Ausgang. Bei der Z 7 von Nikon lassen sich ein Kopfhörer und ein Mikrofon anschließen, der Datenaustausch erfolgt per USB-C und die Ausgabe der Video- und Audio-Daten per Mini-HDMI. Zu...

Neu: FujiFilm FinePix XP90

News -

...ustes Kameragehäuse und lässt sich unter anderem bis zu einer Wassertiefe von 15m einsetzen. Bei der Stoßfestigkeit wird eine Fallhöhe von 1,75m angegeben, der Frostschutz soll bis zu einer Temperatur von minus zehn Grad Celsius gewährleistet sein. N...

Sony Cyber-shot DSC-WX500 Testbericht

News -

...us verschiedene Szenennmodi und Filtereffekte. Zudem gibt es ein Custom-Programm und einen Modus für Panoramen. Per WLAN und NFC ist nicht nur die drahtlose Steuerung und Datenübertragung möglich, darüber kann die WX500 auch mit Apps über die PlayMem...

x