Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neue Version: Samyang AF 50mm F1,4 FE II

News -

...ist dafür ebenso von Vorteil. Schließen lässt sich die Blende auf bis zu F16, hierfür kommen neun Lamellen zum Einsatz. Links der MTF-Chart des Objektivs bei Offenblende, rechts der optische Aufbau: Fokussieren kann man mit dem Samyang AF 50mm F1,4 F...

Ultraweitwinkel für DSLRs: Irix 21mm F1,4 Dragonfly

News -

Mit dem Irix 21mm F1,4 Dragonfly ist eines von zuletzt sehr wenigen neuen Objektiven für Spiegelreflexkameras erschienen. Dieses wird mit den Bajonetten Canon EF, Nikon F sowie Pentax K angeboten und kann an Kameras mit Vollformat- oder APS-C-Sensor...

Verbesserter Objektiv-Adapter mit Autofokus: Megadap ETZ21

News -

...ist der Adapter zudem zu manuellen Objektiven. {{ article_ahd_1 }} Beim Einsatz des Megadap ETZ21 lassen sich die Fokusmodi AF-S, AF-C, AF-C und MF nutzen, die Gesichts-, Augen,- und Tiererkennung sind ebenso möglich. Die Blendendaten werden an die K...

Neu: Panasonic Lumix S 18mm F1,8

News -

...ist vor allem für Videografen wichtig. Das Focus-Breathing der Optik hat Panasonic laut eigener Aussage unterdrückt. Beispielaufnahme des Panasonic Lumix S 18mm F1,8: Das nur 7,4 x 8,2cm große und 340g schwere Panasonic Lumix S 18mm F1,8 ist mit eine...

Neues Telezoom: Tamron 70-300mm F4,5-6,3 Di III RXD

News -

...ist zu allen aktuellen Sony-Fokustechnologien (DMF, Augen-AF, …) kompatibel. Der maximale Abbildungsmaßstab liegt bei 1:5,4, dieser wird bei 300mm (Naheinstellgrenze 1,5m) erreicht. Das mit einem Durchmesser von 7,7cm und einer Länge von 14,8cm angeg...

Vollformat-DSLM bei Amazon zum Schnäppchen-Preis

News -

...ist die DSLM unter anderem mit einem 3,0 Zoll messenden Display mit 1,23 Millionen Subpixel ausgerüstet, dieses lässt sich zur besseren Einsicht nach oben und unten schwenken. Zudem ist ein 2,36 Millionen Subpixel auflösender OLED-Sucher mit 0,71-fac...

Leica stellt die Q2 „007 Edition“ vor

News -

...ist das 007-Logo eingraviert: Technisch entspricht die Leica Q2 in der „007 Edition“ dem normalen Modell. Für die Bildaufnahme ist ein 46,7 Megapixel auflösender Vollformatchip (36 x 24mm) zuständig, Fotos lassen sich bis zu zehn pro Sekunde aufnehme...

Neu: Laowa Argus 35mm F0,95 FF von Venus Optics

News -

...ist manuell zu bedienen: Gleiches gilt für die Fokussierung, die nur manuell vorzunehmen ist. Generell leitet das Laowa Argus 35mm F0,95 FF zudem keine Aufnahmedaten an die Kamera weiter. Diese sind daher nicht in den Exif-Informationen zu finden. Di...

Festbrennweite für DSLRs: Irix 30mm F1,4

News -

...ist bereits von erhältlichen Irix-Objektiven bekannt. {{ article_ahd_1 }} Neben Abdichtungen zum Schutz vor Staub und Spritzwasser soll das Gehäuse eine verstärkte innere Struktur auf Basis von Metallelementen besitzen. Als weitere Features werden ei...

Neu: Fototaschen der SpeedTop Crossbody Series von ThinkTank

News -

...wasserabweisende (DWR) Beschichtung mit Polyurethan und abriebfestes Cordura-Außenmaterial. Der Schultergurt lässt sich verstellen und ist mit einer gepolsterten Auflage versehen, zudem gibt es einen Tragegriff auf der Oberseite. Das Rückenteil der T...

Neue Firmware für zwei Blitzgeräte von Sony

News -

...ist, obwohl die Ladezeit im Vergleich zur Einstellung auf NORMAL länger ist, ermöglicht dies ein stabileres Auslösen. Download der Firmware-Updates bei Sony:Firmware 2.00 für den Sony HVL-F46RMFirmware 2.00 für den Sony HVL-F60RM2 Wichtig: Bitte acht...

Erste microSD-Karten mit SD Express-Standard von Samsung

News -

...ist der Einsatz zwar möglich, mit maximal 104MB/s (UHS-I) verpufft der Geschwindigkeitsvorteil des neuen Standards jedoch vollständig. Theoretisch sind SD-Karten mit SD Express-Standard nämlich in der Lage, Daten mit bis zu 985MB/s zu übertragen. Die...

gorillapod Go-Go!

Seite - - 1 Kommentar

...ist, welchen wir in unserem damaligen Testbericht bemängelt hatten. Genau genommen wurde der Verriegelungsmechanismus, durch den die Digitalkamera oder das Handy nicht mehr versehentlich herunterfallen kann, etwas vergrößert und ist nun sehr viel lei...

Sony präsentiert das FE 24-105mm F4 G OSS – mit Ersteindruck

News -

...ist der Einsatz natürlich ebenso möglich, mit 36 bis 158mm fehlt aber der für viele Fotografen wichtige Weitwinkelbereich. {{ article_ad_1 }} Das Objektiv soll laut Sony mit einer hohen Abbildungsleistung überzeugen können, beim optischen Aufbau werd...

Leica präsentiert die Q-P

News -

...ist in dieser Form bereits bei der Leica M und Leica CL (Testbericht) zu finden, das neue Gehäuse soll für mehr Understatement sorgen. Zu diesem Zweck wurde das auffällige rote Leica-Logo auf der Vorderseite weggelassen, auf der Oberseite ist dafür e...

Canon stellt die kompakte PowerShot SX720 HS mit 40x Zoom vor

News -

...ist mit einem 30x Zoom mit 25 bis 750mm und F3,2 bis F6,9 ausgestattet. {{ article_ad_1 }} Damit Verwacklungen verringert werden können, ist bei der SX720 HS ein optischer Dynamic IS Fünf-Achsen-Bildstabilisator mit an Bord. Dieser soll etwa drei Ble...

Firmware-Updates für die Leica T und Ricoh GR II erschienen

News -

...ist. {{ article_ad_1 }} Das Firmware-Update 1.5 kann bei Leica heruntergeladen werden, alternativ ist auch die kostenlose Aktualisierung in einem Leica-Store möglich. Die Ricoh GR II erhält ein Update auf die Firmware 2.0: Für die Kompaktkamera mit A...

Tamrac präsentiert die Tradewind-Taschenserie

News -

...ist 12 x 18 x 11cm groß, das Leergewicht liegt wie bei allen Zoom Modellen nur bei 100g. Die Tradewind 2.1 ist mit 12 x 16 x 11cm etwas kleiner, die Tradewind 1.4 mit 11 x 13 x 10cm ebenso. In den Zoom-Taschen lässt sich jeweils eine besonders kompak...

Großes Firmware-Update für die Samsung NX1

News -

...ist nun die Möglichkeit der Aufnahme in der Videoqualität „Professionell“ gegeben. Für die Fälle, in denen das Videosignal über HDMI abgegriffen wird, kann der Timecode jetzt auch über HDMI ausgeben werden. {{ article_ad_1 }} Mit einblendbaren Displa...

FujiFilm präsentiert die X-E2S

News -

...ist mit 12,9 x 7,5 x 3,7cm recht kompakt: Der mechanische Verschluss der Kamera, der Aufnahmen zwischen 30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde erlaubt, wird um eine elektronische Variante ergänzt. Damit lassen sich Belichtungszeiten bis zu 1/32.000 Sekunde ...

x