News -
...et ein neues Filter-Set für Foto- und Videografen angekündigt. Von anderen Filtern heben sich die Rollei F:X Pro-Filter durch eine magnetische Halterung ab, die das schnelle Anbringen und Entfernen der Filter ermöglicht. Dazu muss nur der Filterhalte...
News -
...etail: Als Betriebstemperaturen werden für die T-Create-Expert-Karte -25 °C bis 85 °C genannt, zudem ist sie nach IP67-Standard wasser- und staubdicht. Darüber hinaus bezeichnet Teamgroup die Speicherkarte als röntgensicher. Neben dem Modell mit 2TB ...
News -
...et ready for owlsome news!“ veröffentlicht. Weitere Details gibt das Unternehmen zwar nicht preis, die Aufnahme deutet aber sehr stark auf ein neues Objektiv hin. Etwas anderes würde man angesichts des Instagram-Namens „zeisscameralenses“ jedenfalls ...
News -
...ett. Mittels herkömmlicher Adapter, die für wenige Euro erworben werden können, kann das TTArtisan 250mm F5,6 jedoch an jeder aktuellen Kamera genutzt werden. Das Gehäuse des TTArtisan 250mm F5,6 besteht aus Metall: Das gilt nicht nur für Kameras mit...
News -
...ettmuster oder auch ein Dreieck projizieren. Veränderbar sind darüber hinaus der Lichtwinkel und die Farbe. Für das Anpassen des Beleuchtungswinkels gibt es am Photoolex Gobo Light einen Zoomring. Damit lässt sich das Licht zwischen einem breiten Str...
News -
...Am Bajonett aus Metall ist ein USB-C-Port zu finden: Beim Gehäuse des AF 50mm F2 Air setzt Viltrox auf Kunststoff, das Bajonett besteht allerdings aus Metall. Wer Filter verwenden möchte, kann diese in ein Gewinde mit 58mm Durchmesser einschrauben. V...
News -
...am häufigsten verwendeten Aktionen vornehmen. Zudem bietet die Kreativ-Konsole den sofortigen Zugriff auf alle Tools und erlaubt die Farbkorrektur über Farbräder. Der Clip-Transport und die Clip-Bearbeitung werden ebenso unterstützt. Die MX Creative ...
News -
...amit auch Besitzern kleinerer Kameras eine hochwertige Tasche zur Verfügung steht, hat der seit vielen Jahren bekannte Taschenhersteller Billingham die neue Ten-16-Tasche angekündigt. {{ article_ahd_1 }} Diese wurde eigens für kompakte Kameramodelle ...
News -
...et und das Bild entspricht einem sogenannten Fullframe-Fisheye. Dadurch kann man das Laowa 8-15mm F2,8 Zoom-Fisheye besonders flexibel einsetzen. Beide Angaben gelten wohlgemerkt für den Einsatz an Vollformatkameras, bei Modellen mit APS-C-Sensoren i...
News -
...ett auf den Markt. Dieses scheint optisch – wie bereits andere Zoomobjektive des Unternehmens – auf einem schon länger erhältlichen Modell von Sigma zu basieren, verfügt jedoch unter anderem über ein neues Gehäuse. Leica bezeichnet das Vario-Elmarit-...
News -
...eten, die Blendenkonstruktion besteht aus elf Lamellen. An den Sony-Kameras steht unter anderem auch die Augenerkennung zur Verfügung: Das Gehäuse des 7Artisans AF 85mm F1,8 wird inklusive des Bajonetts aus Metall gefertigt und verfügt neben den bere...
News -
...ameter lassen sich direkt an der LED-Leuchte oder mit der „Godox Light“-App verändern. Am Gehäuse des Lichts informiert ein kleines Display über die Einstellungen, für die drahtlose Verbindung zu einem Mobilgerät nutzt Godox Bluetooth. Die maximale E...
News -
...etuschewerkzeuge der Software und die Arbeit mit Texten steht ebenso auf dem Plan. Am Ende befasst sich der Autor mit dem Teilen und der Präsentation der fertigen Aufnahmen. Das umfassende Handbuch für Adobe Photoshop Elements 2025 lässt sich vom Rhe...
News -
...Am Samstag, dem 23. November, fand in Wien die 45. Leitz Photographica Auction statt. Bei dieser kamen wie üblich eine Reihe von Raritäten unter den Hammer. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf einem Set, zu dem einer der ersten Prototypen der Leic...
News -
...amme und Filtereffekte sowie auch die PSAM-Modi zu bieten. Zudem besitzt die GX8 einen Panoramamodus und drei Customprogramme mit insgesamt vier Speicherplätzen. Die E-M5 Mark II hat ein etxra Collageprogramm zu bieten. Unsere Wertung bei den Funktio...
News -
...ameras haben sich inzwischen im Bereich zwischen den digitalen Kompaktkameras und den digitalen Spiegelreflexkameras etabliert. Nikon ist als bisher letzter Hersteller in dieses Segment eingestiegen und präsentiert mit der Nikon 1 J1 (Testbericht) ei...
News -
...amera wissen ebenso zu gefallen. Schade finden wir, dass die Panasonic Lumix DMC-GX8 keinen integrierten Blitz bietet. Dies würde sie zu einer nahezu perfekten Systemkamera machen. Wer eine relativ kompakte Digitalkamera mit einer quasi lückenlosen F...
News -
...ameras auf der Rückseite setzt Google auf eine klassische Aufteilung mit Ultraweitwinkel,- Weitwinkel und Telekamera. Die Weitwinkelkamera stellt wie üblich die Hauptkamera dar, ihr per OIS stabilisiertes Objektiv besitzt eine Brennweite von 25mm (KB...
News -
...et und auch kälteresistent: Da Nikon bei der Z 8 auf die Technik der Z 9 setzt, weichen beide Kameras fast nur beim Gehäuse voneinander ab. Wie erwähnt ist die Z 8 deutlich kleiner sowie leichter und damit komfortabler zu transportieren. Natürlich se...
News -
...30p, rechts 1440p60): Aufnahmen der Nextbase DUO HD bei Tag (links Frontkamera, rechts Rückseitenkamera): Aufnahmen der Nextbase DUO HD bei Nacht (links Frontkamera, rechts Rückseitenkamera): Unser Fazit:Dashcams können eine wirkungsvolle Methode dar...