News -
...die Exceria Pro C501-Serie. Diese kann mit Kapazitäten von 16GB, 32GB, 64GB sowie 128GB erworben werden und bietet die UDMA-7 Schnittstelle. Dadurch lässt sich eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 160MB/s erreichen. Während das 16GB große Modell der S...
News -
...Die Speicherkarten der Ultimate-Serie stellen bei Transcend die Flaggschiffmodelle im Portfolio dar. Diese Serie wurde nun um zwei neue Modelle mit Unterstützung des UHS-II-Standards erweitert. Dadurch lassen sich durch zusätzliche Kontakte auf der R...
News -
...die Kompaktklasse – verhältnismäßig großer Zoombereich. Damit dieser trotz kompakter Kameragehäuse realisiert werden kann, kamen bis jetzt kleine Bildwandler (1/2,3-Zoll-Standard) zum Einsatz. Die Panasonic Lumix DMC-TZ101 (Datenblatt) ändert dies, d...
News -
...dieser Service auch auf die Messsucherkamera Leica M (Typ 240) erweitert. Wer den Konfigurator nutzt, kann die Digitalkamera mit Vollformatsensor in einigen Punkten an seine eigenen Wünsche anpassen. Dies ist je nach Ausstattung natürlich mit untersc...
News -
...die Digitalkamera drahtlos steuern und können Bilder übertragen werden. Über die PlayMemories-Plattform lassen sich Kamera-Apps nachinstallieren, per GPS ist die Geopositionsspeicherung möglich. 241g wiegt die Reisezoomkamera mit Akku und Speicherkar...
News - - 1 Kommentar
...Die Bridgekamera besitzt einen kleinen eingebauten Blitz, externe Blitze kann man nicht verwenden: 10,5 x 6,9 x 8,5cm ist die Canon PowerShot SX430 IS groß, mit Akku und Speicherkarte bringt sie 323g auf die Waage. Die unverbindliche Preisempfehlung ...
News -
...die Kontrolle des Bildausschnitts ist durch einen kleinen Spiegel auf der Vorderseite möglich. Auf Wunsch kann der Blitz von Hand zugeschaltet werden, dies übernimmt die Kamera bei der Automatik allerdings auch selbstständig. Unter anderem kann die L...
News -
...die neuen Lexar Professional 1.000x SDHC/SDXC-Speicherkarten. Diese unterstützen ebenfalls den UHS-II-Standard und die UHS Speed Class 3. Als maximale Datenübertragungsrate werden beim Lesen laut Hersteller 150MB/s Sekunde erreicht, die Schreibgeschw...
News -
...diesem eine herkömmliche Farbfilteranordnung zum Einsatz. Die Wahl der Sensorempfindlichkeit erlaubt die FujiFilm X-A3 zwischen ISO 100 und ISO 25.600, RAW-Aufnahmen können jedoch nur mit ISO 200 bis ISO 6.400 erfolgen. Außerhalb dieses Bereichs hand...
News - - 1 Kommentar
...die Fokussierung zuständig. Dieser soll die Scharfstellung beschleunigen und die Geräuschentwicklung reduzieren. {{ article_ad_1 }} Vom HD Pentax-DA 55-300mm F4,5-6,3 ED PLM WR RE werden kleinbildäquivalente 84,5 bis 460mm abgedeckt, die Blendenöffnu...
News -
...die historische Bedeutung – der 0-Serie Nr. 105 gehe weit über die Summe von 14,4 Millionen Euro hinaus, für die diese Kamera letztendlich versteigert wurde. Dennoch belege die Weltrekord-Summe den kontinuierlichen Trend der letzten Jahre: „Die Preis...
News -
...die spiegellose Systemkamera Lumix DC-S5II zur Verfügung zu stellen. Diese erweitert den Funktionsumfang der DSLM unter anderem um die Live-Composite-Aufnahme. Ist diese aktiv, werden mehrere Fotos des gleichen Motivs aufgezeichnet und nur die heller...
News -
...dienelemente hat sich Leica zudem für ein dezentes Design entschieden. Die Oberseite der Leica Q2 Reporter: Technisch unterscheidet sich die Leica Q2 Reporter ansonsten nicht vom Serienmodell. Die Bildaufnahme übernimmt ein 46,7 Megapixel auflösender...
News -
...die Arbeitsoberfläche von Photoshop Lightroom. Hier werden die unterschiedlichen Module und deren Funktionen erläutert. Danach geht der Autor auf den Import von Bildern in Lightroom, auf die Bibliothek der Software und die grundlegende Bearbeitung vo...
News -
...die Serie umfasst damit Modelle von 20mm bis 90mm. Das neue Objektiv soll sich laut Sigma unter anderem für die Astrofotografie eignen, Koma-Fehler sollen nur geringfügig auftreten. Des Weiteren spricht Sigma von einer hohen Bildschärfe bis in die Ec...
News -
...die Blende auf bis zu F22, neun Lamellen sorgen für eine kreisrunde Öffnung. Die Wahl der Blende ist nicht nur über die Kamera, sondern auch direkt über das Objektiv mittels des Blendenrings möglich. {{ article_ahd_1 }} Die Bildqualität des Objektivs...
News -
...Die große Blende von F1,8 erlaubt trotz recht kurzer Brennweite das Freistellen des Motivs, zudem lässt sich die Festbrennweite damit auch bei wenig Licht optimal einsetzen. Die Wahl der Blende ist von F1,8 bis F16 möglich, das geht nicht nur über di...
News -
...die Firmware 4.01 angeboten. Diese behebt ein Problem mit der Videofunktion beim Wecken aus dem Standby-Betrieb und sorgt zudem für die korrekte Zuweisung der Bedienelemente für die Optionen "Auswahl des Bildfeldes" und „zwischen FX und DX umschalten...
News -
...Die Sony Alpha 7R IV (Datenblatt) ist mittlerweile die vierte Generation der im Herbst 2013 gestarteten Alpha 7R-Serie. Während das erste Modell über 36 Megapixel verfügt und die beiden Nachfolger über 42,4 Megapixel, hat Sony die 7R IV mit einem 60,...
News -
...die Nikon Z 50 bis zu 11,5 pro Sekunde, dabei muss weder auf das AF- noch das AE-Tracking verzichtet werden. Die Belichtungszeit steuert die Kamera mit einem elektronischen oder einem mechanischen Verschluss, beide arbeiten bis zu 1/4.000 Sekunde. Di...