Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

FujiFilm X-T1

Testbericht -

...auf, der über einen Augensensor automatisch aktiviert wird und das Display abschaltet. Das Display selbst ist 3,0 Zoll groß und erlaubt ein Klappen nach unten sowie nach oben. Über weitere Tasten lassen sich auf der Rückseite Aufnahmen löschen, kann ...

Sony Cyber-shot DSC-HX60V

Testbericht -

...ann man gut zupacken. Die Daumenablage auf der Rückseite erledigt ihre Aufgabe deutlich schlechter, sie ist nur aus Kunststoff und glatt. {{ article_ad_2 }} Die Tasten fallen insgesamt relativ klein aus und wurden fast alle plan im Gehäuse integriert...

Sony Cyber-shot DSC-H400

Testbericht -

...as „windig“ aus. {{ article_ad_1 }} Da die Bridgekamera nur wenige Tasten besitzt, konnten diese (mit Ausnahme der Taste für den „Sucher-Display-Wechsel“) relativ groß konstruiert werden. Über die Tasten hat man den direkten Zugriff auf ein paar Para...

Canon IXUS 265 HS

Testbericht -

...aran aber nicht stören. {{ article_ad_1 }} Die Ausstattung an Fotoprogrammen ist für eine Kompaktkamera durchschnittlich. Die Canon IXUS 265 HS (Bildqualität) erlaubt Aufnahmen mit der Vollautomatik, einer Programmautomatik und einem „Hybrid-Auto“-Mo...

Nikon Coolpix P530

Testbericht -

...amera ein Aussehen im Stil einer Spiegelreflexkamera, natürlich trägt aber auch der Handgriff dazu bei. Auf der Oberseite kann man bei der Nikon Coolpix P530 das Fotoprogramm per Wählrad einstellen, die Kamera ein- und ausschalten und verschiedene Pa...

Pentax WG-3 GPS

Testbericht -

...amera 239g auf die Waage. Per GPS können die Aufnahmeorte der Bilder gespeichert werden. Die Pentax WG-3 GPS (Datenblatt) ist neben der Pentax WG-3 (Datenblatt) und der Pentax WG-10 (Datenblatt) eine der drei aktuellen Outdoorkameras von Pentax. Als ...

Sony Alpha NEX-5T

Testbericht -

...amit bringt die Sony Alpha NEX-5T zusammen mit Akku und Speicherkarte genau 393g auf die Waage. Für die kabellose Datenübertragung kann das WLAN-Modul genutzt werden, über die "PlayMemories"-Plattform lassen sich spezielle Kamera-Apps nachr...

Canon PowerShot S120

Testbericht -

...andler. Das Kameragehäuse besitzt zwar keinen Handgriff, es liegt dank des leichten Gewichts und der rückseitigen Daumenablage aber durchaus gut in der Hand. Das 5-fach-Zoom mit optischem Bildstabilisator reicht bei der Canon PowerShot S120 (Datenbla...

SD Association verabschiedet neue Speicherkarten-Standards

News -

...al-Speicherkarten herausgegeben. Der SD-5.0-Standard wurde um eine neue Speed Class speziell für Videoaufnahmen erweitert. Bislang war in den SD-Spezifikationen eine generelle Speed Class Angabe (Class 2, Class 4 , Class 6 und Class 10) sowie bei Mod...

Samsung EX2F

Testbericht -

...alkamera dieser Klasse erwarten darf, kann bei den Foto-Modi aus dem Vollen geschöpft werden: Neben der Smart-Vollautomatik besitzt die Digitalkamera drei Halb-Automatiken (Programm-Automatik, Blenden-Automatik, Zeit-Automatik) und natürlich einen ma...

Nikon Df

Testbericht -

...ay auf der Kameraoberseite erlaubt die Kontrolle der Aufnahmeparameter. Beim Kameragehäuse setzt Nikon auf eine Magnesiumlegierung, eine Abdichtung gegen Staub und Spritzwasser ist zudem vorhanden. Auf einen Videomodus hat Nikon bei der Df gänzlich v...

FujiFilm X-M1

Testbericht -

...Außerdem vorhanden sind die bei FujiFilm-Digitalkameras üblichen Filmsimulationsmodi Provia, Velvia, Astia, Schwarz-Weiß und Sepia.Alle Tasten der FujiFilm X-M1 (Bildqualität) fallen groß genug aus und lassen sich bis auf die Taste zum Aufklappen des...

Nikon 1 AW1

Testbericht -

...Ausgang. Ebenfalls doppelt gesichert ist das Akku- und Speicherkartenfach auf der Unterseite. Das Kameragehäuse der Nikon 1 AW1 und die besonderen Features der Systemkamera schauen wir uns in unserem Hands-On-Video etwas genauer an. Dass man mit der ...

32GB Class 10 SDHC Speicherkarte von SanDisk

News -

...ai 2009 hat bereits Panasonic seine neuen Class 10 SDHC Speicherkarten vorgestellt. Auch hierzu haben wir berichtet. Über den nachfolgenden Link gelangen Sie zum entsprechenden dkamera Artikel: Neue Class 10 SDHC Speicherkarten von Panasonic. Die neu...

Nikon D610

Testbericht -

...akte Spiegelreflexkamera auf den Markt gebracht, die fast alles bietet, was von einer hochwertigen Digitalkamera erwartet wird. Das Kameragehäuse liegt sicher sowie bequem in der Hand und kann durch die Abdichtung gegen Staub und Spritzwasser auch ma...

Nikon Coolpix P330

Testbericht -

...ass die Nikon Coolpix P330 (Datenblatt) auch für die manuelle oder halbautomatische Bedienung gedacht ist, machen das obere Einstellrad und die Fn-Taste auf der Vorderseite deutlich. Damit lässt sich die Kompaktkamera auch außerhalb der Automatik kom...

Nikon Coolpix S6600

Testbericht -

...ay allerhand Vorteile. Es erlaubt Aufnahmen aus fast allen Positionen, ohne das der Blick auf das Display erschwert wird. Zudem ist das Display auch ein prima Griffersatz und verbessert ausgeklappt das Handling bei der Aufnahme deutlich. Ebenso biete...

Panasonic Lumix DMC-GF6

Testbericht -

...alität der Aufnahmen an dieser Stelle auch selbst beurteilen. {{ article_ad_2 }} Das integrierte Blitzgerät klappt in der Mitte der Digitalkamera hoch auf und kann das Bild ohne störende Abschattungen durch das Objektiv ausleuchten. Es kann um minus ...

Panasonic Lumix DMC-TZ61

Testbericht -

...Aufnahme im RAW-Format muss man auf das Abspeichern der Aufnahmen doch etwas warten. Wer öfters RAW-Aufnahmen plant, sollte daher unbedingt eine schnelle Speicherkarte einplanen. Die Farbwiedergabe der Panasonic Lumix DMC-TZ61 ist besonders im Blauka...

Canon PowerShot SX700 HS

Testbericht -

...allen uns an der Kompaktkamera das hochwertige Metallgehäuse, die großen Tasten und das hochauflösende und damit scharfe Display. Das Kameragehäuse liegt durch den Handgriff akzeptabel in der Hand, eine zusätzliche Daumenablage hätte das Handling all...

x