Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Vergleichstest der Sony Cyber-shot RX100 I, RX100 II & RX100 III

News - - 7 Kommentare

...den vorne, die RX100 I ist in 1,94 Sekunden eingeschaltet, die RX100 II in 2,61 Sekunden. Auf das erste Bild muss man bei der ersten RX100-Generation 2,26 Sekunden warten, bei der zweiten 1,27 Sekunden und bei der dritten 2,05 Sekunden. Unser Sieger ...

iPhone 3GS Testbericht - Teil 3

News - - 2 Kommentare

...denn ein späterer Wechsel von D-A-CH nach Europe ist laut Navigon nicht möglich. Die Installation von der kostenlosen Lite Version kann hingegen parallel zu den anderen Versionen erfolgen. Genug der einleitenden Worte: wir beginnen mit der Bewertung ...

Testbericht des Sony FE 20-70mm F4 G

News -

...denring. Während erstere beiden Ringe jeweils ausreichend breit ausfallen und gummiert sind, hat sich Sony beim Blendenring für eine schmale Kunststoffkonstruktion entscheiden. Dadurch rutscht man beim deutlich leichter als bei den anderen beiden Rin...

Panasonic Lumix DMC-FZ300

Testbericht -

...den. Eines davon ist eine Zoomwippe zum Verändern der Brennweite, mit der hier zudem vorhandenen Taste lässt sich der AF-Modus wechseln und mit dem Einstellrad kann unter anderem manuell fokussiert werden. Auf der Rückseite der Panasonic Lumix DMC-FZ...

Panasonic Lumix GX8 und Lumix GX80 im Duell (Teil 2)

News -

...den, die der GX80 bei 0,03 Sekunden. Leicht absetzen kann sich die GX80 außerdem bei der Einschaltzeit und der Zeit bis zur ersten Bildaufnahme nach dem Kamerastart. Mit 0,82 Sekunden gegenüber 0,98 Sekunden (GX8) sowie 0,78 Sekunden gegenüber 0,86 S...

dkamera.de Grundlagenwissen: Zeitrafferaufnahme

News -

...den Haken bei Bildsequenz. Daraufhin werden alle Bilder automatisch geladen. Sie können die Aufnahmen jetzt bearbeiten (dafür müssen diese aber zuerst in ein Smart-Objekt konvertiert werden) oder auch gleich ausgeben. Dies ist über den Exportieren-Di...

Huawei P10 Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...den auf den ersten Blick teilweise etwas wenig sagenden Symbolen: Die App ist grundsätzlich recht ähnlich zu vielen anderen Kamera-Apps aufgebaut: Auf der linken Seite kann man die Kamera (Front- und Rückseite) wechseln, die Farbsättigung ("Standard"...

Preview: Hands-On-Praxistest der Olympus OM-D E-M1 Mark II

News -

...den sich die beiden Speicherkartenschächte: Dass es Olympus ernst meint, mit der OM-D E-M1 Mark II eine Kamera der Profiklasse vorzustellen, zeigen letztendlich auch die beiden Speicherkartenslots. Die beiden Steckplätze für SD-Karten erlauben ein ka...

Sony Cyber-shot DSC-HX300

Testbericht -

...den aus, die reine Fokussierungszeit liegt bei sehr schnellen 0,22 Sekunden. Bis zur vollständigen Displayanzeige nach dem Einschalten müssen 2,23 Sekunden gewartet werden, auf das erste Bild nach dem Einschalten 2,06 Sekunden. Die allgemeine Arbeits...

Canon PowerShot G1 X

Testbericht -

...den extra Videoauslöser in allen Modi gestartet werden können - nur sehr wenige manuelle Einstellmöglichkeiten. Bis auf den Fokus, den Weißabgleich und ein paar Filtermöglichkeiten kann fast nichts eingestellt werden. Immerhin lässt sich der ND-Filte...

Sony Alpha NEX-6

Testbericht -

...den. Bei den Foto-Programmen bietet die Sony Alpha NEX-6 neben den PSAM-Modi, zwei Vollautomatiken, einen Szenen-Modus und einen Panorama-Modus. Zudem lassen sich verschiedene Bildeffekte auf die Bilder anwenden. Zusammen mit dem Sony E 16-50mm F3,5-...

Testbericht des Sony FE 24-50mm F2,8 G

News -

...denring lässt sich mit und ohne Stopps betreiben: Darüber hinaus bietet das Sony FE 24-50mm F2,8 G auch bei den Tasten „GM“-Standard. Neben einem klassischen Zoom- und Fokusring ist ein Blendenring verbaut. Dieser erlaubt die Blendenwahl von F2,8 bis...

Sony RX100 VI und Panasonic TZ202 im Duell (Teil 2)

News -

...denstufe. Die genauen Blendenwerte beider Kameras finden Sie in der nachfolgenden Grafik. Die Abbildungsleistung von Superzoom-Objektiven ist durch deren „extreme“ optische Konstruktion immer mit Abstrichen verbunden. Im Weitwinkelbereich zeigen beid...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...denksekunde. Kritisch finden wir das angesichts der sehr vielen Pixel allerdings nicht. Positiv überrascht waren wir von der ausgeglichen guten Schärfe der verwendeten Optik, zu den Rändern hin nimmt die Detailzeichnung kaum ab. Das haben wir bei seh...

Panasonic GM5, GX7 und Olympus OM-D E-M10 im Duell (Teil 1)

News -

...den. Damit wird im Menü navigiert oder werden Einstellungen vorgenommen. Unsere Wertung bei den Abmessungen, der Verarbeitung und der Bedienung: Unentschieden, wenn man die Größe als Kriterium mit einbezieht. Alle drei Kameras besitzen einen Bildwand...

Testbericht des Canon EF-S 24mm F2,8 STM

News - - 2 Kommentare

...den (Testkamera Canon EOS 760D), im Liveviewmodus sind es 0,68 Sekunden. Damit gehört das EF-S 24mm F2,8 STM zu den schnellsten Objektiven. Um etwa sieben Millimeter fährt der Tubus aus dem Gehäuse heraus, das Fokussieren mit aufgelegtem Objektiv (zu...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 II und RX10 im Vergleich (Teil 3)

News -

...den RX10 Modellen sehr gut aus. Zum einen bieten sie – neben einem integrierten Blitz – einen Zubehörschuh, über den ein Systemblitz oder ein Mikrofon angeschlossen werden können. Ebenso vorhanden sind jeweils ein Mikrofoneingang, ein Kopfhörerausgan...

Panasonic GF6, Samsung NX3000 & Alpha 5000 im Duell (Teil 3)

News -

...den Touchscreen – den wir bei der NX3000 und der Alpha 5000 vermissen – lässt sich die Kamera schnell und einfach bedienen. Somit bewegt sich das Display der GF6 auf Spitzenniveau und überzeugt deutlich mehr als die LCDs der Konkurrenten. Das sehr va...

Die Elephone Explorer 4K Sports Camera im Test (Teil 2)

News -

...den: Bildqualität:Bei der Bildqualität muss natürlich zwischen den Videos und Fotos unterschieden werden. Bei der Videoaufnahme wirbt die Elephone Explorer 4K Sports Camera mit der 4K-Videoaufnahme, diese kann wie schon erwähnt aber nur mit 15 Vollbi...

Sony RX100 III, RX100 II und Canon G7 X im Vergleich (Teil 2)

News -

...den am wenigsten Zeit, mit 0,08 Sekunden ist die Auslöseverzögerung bei ihr aber am längsten. Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 II stellt in 0,21 Sekunden scharf (Auslöseverzögerung 0,01 Sekunde), die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III in 0,25 Sekunden (Auslö...

x