Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic bringt Firmware-Updates für vier Kameras

News -

...der Lumix Lab Smartphone-App. Damit lassen sich die Kameras nun aus der Ferne steuern, kann man Bilder von der Kamera übertragen sowie drahtlos livestreamen. Ergänzt wurde zudem die Kompatibilität zum MP4-Lite-Format. Dieses erlaubt Aufnahmen im Open...

Canon EOS 700D

Testbericht -

...der RAW-Aufnahme werden 4,8 Bilder pro Sekunde für 6 Bilder in Folge erreicht. Danach können 2,3 Bilder pro Sekunde gespeichert werden. Nur magere 3 Bilder in Folge kann die EOS 700D bei der gleichzeitigen Aufnahme von JPEG und RAW-Bildern mit der sc...

Panasonic Lumix DMC-FZ72

Testbericht -

...der Taste zum Aufklappen des Blitzes alle mit der rechten Hand erreichen. Somit steht auch einer „Einhand-Bedienung“ nichts im Weg. Zum Ändern der Blende, der Belichtungszeit oder Belichtungskorrektur gibt es auf der Rückseite ein Einstellrad, das si...

Canon PowerShot S90 Testbericht

News -

...der Canon PowerShot S90 wiederbelebt, die im Premiumsegment mit der Kombination aus alten Tugenden und neuen Technologien punkten soll. Ob die Kamera jedoch die in sie gesteckten Erwartungen erfüllen kann, zeigt dieser dkamera Testbericht. Die techni...

OmniVision präsentiert neue Bildsensor Technik

News -

...der Hersteller hat uns gerade die Originalbilder zum neuen BSI Bildsensor zukommen lassen, diese haben wir nun eingefügt. 28.05.2008, 9:22 Uhr: Der Bildsensor-Hersteller OmniVision hat den neuen Backside Illumination (BSI) CMOS Sensor vorgestellt. Di...

Neue Firmware-Updates für die Sigma DP1 Merrill und DP2 Merrill

News -

...der Akku für den Update-Vorgang genügend Kapazität aufweist, oder verwenden Sie dafür am besten das Netzteil - denn der Update-Vorgang könnte aufgrund eines zu schwachen Akkus unterbrochen werden. Sollte dies oder ein anderer Fehler tatsächlich währe...

Samsung NX30 Testbericht

News -

...der NX30 auf einen DRIM-IV-Bildprozessor. Belichten kann die Systemkamera zwischen 30 Sekunden und 1/8.000 Sekunde, der Autofokus kombiniert die Kontrastmessung und die Phasendetektion. Bei der Serienbildaufnahme lassen sich bis 8,8 Bilder pro Sekund...

Nikon Coolpix S9900 Testbericht

News -

...der Oberseite, mit dem die Blende oder auch die Verschlusszeit angepasst werden kann. Serienaufnahmen sind mit der Nikon Coolpix S9900 (Technik) mit 7,4 Bildern pro Sekunde für fünf Aufnahmen in Folge möglich. Belichten lässt sich mit der Kompaktkame...

Adobe Photoshop Lightroom 5.2 RC & Camera RAW 8.2 RC

News -

...der Black (zum dkamera.de-Testbericht), Silver und White-Edition verfügbar. Der Lightroom 5.2 Release Candidate sowie der Camera RAW 8.2 Release Candidate sind eine finale Testversion und deshalb mit Vorsicht einzusetzen. Der Adobe Photoshop Lightroo...

Neu: Samsung Galaxy Camera 2

News -

...der Android-Kamera in Form der Samsung Galaxy Camera 2 neu auf. Dabei bleibt kameraseitig technisch alles beim Alten: das 21-fach Zoomobjektiv mit umgerechnet 23-483mm Brennweite und einer Ausgangsblende von F2,8-5,9 wird ebenso von der Vorgängerin ü...

Zeiss stellt das Milvus 25mm F1,4 vor

News -

...der für Spiegelreflexkameras von Canon und Nikon entwickelten Milvus-Serie angekündigt. Als elftes Objektiv der Serie platziert es sich hinsichtlich der Brennweite zwischen dem Milvus 21mm F2,8 und dem Milvus 35mm F1,4. Die Vollformatsensoren ausleuc...

Casio EX-MR1 – Selfie-Kamera mit Spiegel

News -

...der Regel nach oben, nach unten oder zur Seite klappen musste. Dies kann in manchen Situationen mühsam sein, weshalb Casio nun eine Digitalkamera vorgestellt hat, bei der sich die Linse hinter einen Spiegel auf der Vorderseite verbirgt. Das Objektiv ...

Begleiter-App für die Canon EOS 7D Mark II erschienen

News -

...ders als bei der Camera-Connect-App ist bei der Begleiter-App keine Verbindung über WLAN zur Kamera nötig. Zum Verwenden der App muss die 7D Mark II also nicht in Reichweite sein oder besessen werden. Eine Steuerung der Kamera ist darüber allerdings ...

Canon feiert die 80-millionste EOS-Kamera

News - - 1 Kommentar

...der Canon EOS 5D Mark III (Testbericht) oder der Canon EOS 760D (Testbericht), spiegellosen Systemkameras wie der Canon EOS M3 (Testbericht) sowie den EOS Cinema-Kameras wie der Canon EOS C300. Das neueste EOS-Modell ist die spiegellose EOS M10 mit A...

Leica M-P „Grip“ by Rolf Sachs vorgestellt

News -

...der Leica M-P „Grip“ by Rolf Sachs ist schwarz lackiert, anstatt der herkömmlichen Belederung kommt ein Material zum Einsatz, das üblicherweise bei der Herstellung von Tischtennisschlägern verwendet wird. {{ article_ad_1 }} Die rote Gummierung mit No...

Canon PowerShot SX730 HS Testbericht

News -

...dern. Der Autofokus der Canon PowerShot SX730 HS (Technik) arbeitet mit der Kontrastmessung, die Belichtungszeit kann zwischen 15 Sekunden und 1/3.200 Sekunde gewählt werden. Reihenaufnahmen speichert die Digitalkamera bis zu 7,5 pro Sekunde, ein Dig...

Neue Version: Neat Projects 3 Professional

News -

...dern bearbeiten. Statt 200 Bildern liegt die Grenze nun bei 500 Bildern. Des Weiterem spricht der Franzis Verlag von einem User-Interface für 4K-Monitore, einer automatischen Analysefunktion für Bildabweichungen innerhalb der Bildsequenz und einer Im...

Drei neue Bilderrahmen der Braun DigiFrame-Serie angekündigt

News -

...der sogenannten „Frameo“-Software lassen sich Fotos oder bis zu 15 Sekunden lange Videos per Smartphone an die Bilderrahmen senden. {{ article_ad_1 }} Der 19,5 x 12,6 x 1,7cm große und 306g schwere DigiFrame 718 WiFi verfügt über ein 7 Zoll messendes...

OmniVision stellt einen Sensor mit Quad Phase Detection vor

News -

...der geringeren Auflösung arbeitet der Autofokus 60 Mal pro Sekunde, bei voller Auflösung 30 Mal pro Sekunde. Als weitere Features werden besonders gute HDR-Bilder durch das Kombinieren von bis zu drei Bildern und die variable Signalverstärkung genann...

Samyang stellt das AF 35mm F1.8 FE vor

News -

...der. Der optische Aufbau der Festbrennweite: Für Fokussierung ist bei der Festbrennweite ein linearer Schrittmotor (LSTM) zuständig. Dieser arbeitet laut Herstellerangabe mit hoher Geschwindigkeit bei gleichzeitig extrem niedrigem Geräuschpegel. Mit ...