Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix GX80 und Lumix GX800 im Duell (Teil 2)

News -

...t, die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit. {{ article_ad_1 }} Objektivangebot:Da beide Kameras jeweils über das Micro-Four-Thirds-Bajonett verfügen, ergibt sich beim Objektivangebot theoretisch kein Unterschied. Durch den offenen MFT-Standa...

Camtasia 9 im Test

News -

...tet. Des Weiteren soll sich die Verarbeitungsgeschwindigkeit durch die Unterstützung von 64Bit-Features verkürzt haben, und es lassen sich jetzt auch 4K-Videos bearbeiten. Camtasia 9 ist mit einer Bildschirmaufnahme-Funktion ausgestattet: Die Softwar...

Samsung Galaxy Note 9: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...t wirklich bemerken. Grundsätzlich leistet die Telekamera beim Heranholen etwas weiter entfernter Motive gute Dienste, die Qualität der Hauptkamera wird aber zweifellos nicht erreicht. Gerade bei schlechten Lichtverhältnissen nimmt der Unterschied sc...

Huawei Mate 20 Pro: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ten guten Bildqualität. Erst ab ISO 3.200 werden Details mit der Hauptkamera schlechter aufgelöst. Die Weitwinkelkamera und Telekamera fallen bei schlechten Lichtverhältnissen deutlich ab, das Rauschen nimmt hier schnell zu. Der spezielle Nachtmodus ...

Google Pixel 3 XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...t Bayer-Filter aus. Der digitale Zoom mit mittlerer "Zoomstellung": Die Zoomaufnahmen des Google Pixel 3 XL sehen für digital gezoomte Fotos in der Tat ordentlich aus und lassen sich bis zur mittleren Zoomstufe recht gut verwenden. Ein „echtes“ Teleo...

Samsung Galaxy S10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...t Samsung die Lautstärkewippe und Bixby-Taste platziert, an der rechten die Power-Taste. Letztere wurde unserer Meinung nach etwas zu weit oben positioniert, mit dem Finger ist er nur umständlich zu erreichen. Die Lautstärkewippe und die Bixby-Taste ...

Drei High-End-Smartphones im Kameravergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...t dem Bokeh-Modus des Sony Xperia 1: Vergleich des Porttmodus: Smartphones sind mit einer Reihe von Technologien ausgestattet, mit denen sie „richtigen“ Kameras den Rang ablaufen wollen. Dazu gehört unter anderen ein spezieller Porttmodus, mit de...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS-1D X Mark III

News -

...t hat Canon diese sehr hohe Bildrate nur durch eine neue Spiegelkonstruktion. Sowohl beim Haupt- als auch beim Hilfsspiegel, letzterer leitet das Licht an den AF-Sensor weiter, setzt Canon auf eine neu Antriebsstruktur. Mittels dieser konnte nicht nu...

Samsung Galaxy Note 10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...tätigt. Das Smartphone ist nicht nur schnell, es ist richtig schnell. Ausgewählte Benchmark-Ergebnisse: Im Antutu-Benchmark, der das komplette System testest, schafft das S10+ sehr gute 460.496 Punkte. Nicht weniger gut fallen die Werte des PC Mark (...

Canon EOS R und EOS RP im Vergleich (Teil 2)

News -

...t, kein Adapter benötigt. EF- und EF-S-Objektive können nur mit dem EF EOS R-Adapter verwendet werden. {{ article_ad_1 }} Der Adapter macht das Gesamtpaket aus Kamera und Objektiv recht groß, gegenüber einer Kamera mit Spiegel lässt sich daher prakti...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DC-TZ202 im Duell (Teil 2)

News -

...t mit dem optischen Aufbau zu tun hat der letzte Vorteil der FZ1000 II: damit meinen wir das Filtergewinde. Dieses erlaubt den Einsatz von Filtern mit einem Durchmesser von 62mm. Die TZ202 besitzt kein Filtergewinde, Filter lassen sich daher nur mitt...

Testbericht Canon Zoemini S

News -

...t Sheet automatisch ausgegeben. Dieses sollte laut Canon aufbewahrt werden, bis alle Blätter des Pakets aufgebraucht sind. Sollte die Bildqualität nicht den Wünschen entsprechen, können die Blätter zusammen mit dem Smart Sheet nochmals eingelegt werd...

Vergleichstest des Xiaomi 14 Ultra und des Xiaomi 14 (Teil 2)

News -

...t stets verzichten würden, ist die längere Brennweite des Ultra-Modells natürlich ein echter Vorteil, wenn man sich etwas weiter vom Motiv entfernt befindet. 14 Ultra: Links eine normale Aufnahme mit der 5x-Telekamera, rechts mit dem Nachtmodus: Im d...

Nikon Coolpix S1000pj

Testbericht -

...te stört der zentral angeordnete Projektor etwas das ansonsten elegante Erscheinungsbild. Trotzdem hinterlässt die Metalloberfläche einen guten, wertigen Eindruck, und auch die aus Kunststoff gefertigte Rückseite wirkt keineswegs billig. Auch ohne au...

Das Western Digital My Cloud EX2 12TB NAS im Test (Teil 2)

News -

...t Western Digitals Festplattenkompatibilitätsliste von HGST, Toshiba oder Seagte stammen und dürfen Speicherkapazitäten von einem bis zu vier Terabyte besitzen. Die vollständige Festplattenkompatibilitätsliste finden Sie auf der Produktseite der My C...

Die besseren Bildwandler: Stacked-CMOS-Sensoren

News -

...tiert nach Veröffentlichung) Testbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV Testbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV Testbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 V Testbericht der Sony Alpha 9 Testbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI Testbericht de...

Huawei P30 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...t 40 Megapixel nutzt Huawei eine neue Filtermatrix. Statt einem RGB-Muster kommt ein RYB-Muster (gelb statt grün) zum Einsatz. {{ article_ad_1 }} Dadurch soll der Sensor um 40 Prozent lichtempfindlicher ausfallen. Das Objektiv der Hauptkamera erlaubt...

Die SD-Speicherkarten-Kaufberatung

News -

...tät 2GB 32GB 2TB 128TB Dateisystem FAT16 FAT32 exFAT exFAT Des Weiteren muss nach dem verbauten Interface unterschieden werden. Höhere Übertragungsgeschwindigkeiten werden durch einen höheren Arbeitstakt sowie durch zusätzliche Schnittstellen ermögli...

FujiFilm X-T20, Sony 6300 und Panasonic G81 im Vergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...Touchbuttons zu bieten hat, wurde die Funktion bei der X-T20 wesentlich stärker eingeschränkt. Im Hauptmenü ist der Touchscreen komplett ohne Funktion, in der Liveansicht gibt es nur wenige spezielle Touchtasten. Die Wahl des Fokuspunktes per Finger ...

OM System OM-1 und Panasonic Lumix DC-GH6 im Vergleich

News -

...us. Darauf setzen mittlerweile fast alle Kamerahersteller, diese Technik macht einen Bildstabilisator im Objektiv oftmals unnötig. Oftmals heißt jedoch nicht immer, bei Teleobjektiven arbeiten objektiveigene Stabilisatoren etwas besser als die in der...

x