Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Franzis Neat Projects 2 erschienen

News -

...2016 getestet haben, lieferte gute Ergebnisse. {{ article_ad_1 }} Bei der nun vorgestellten zweiten Version können sich die Käufer über einige Verbesserungen freuen. Zum einen wurde die sogenannte „Exposure Prediction“ hinzugefügt. Dabei handelt es s...

Sony Alpha 6500 und Canon EOS M5 im Duell (Teil 2)

News - - 5 Kommentare

...2 }} Geschwindigkeit: Die Arbeitsgeschwindigkeit beider Kameramodelle differiert teilweise recht stark. Eine höhere Bildrate bei Serienaufnahmen erreicht die Sony Alpha 6500 mit bis zu 11,8 Bildern pro Sekunde bei JPEG-Dateien. 11,1 (RAW) bzw. 11,2 (...

Canon PowerShot G1 X Mark II

Testbericht -

...1 X (Testbericht) bietet die G1 X Mark II beim Objektiv. Dieses besitzt mit 24 bis 120mm nicht nur einen größeren Brennweitenbereich, sondern mit F2 bis F3,9 auch eine deutlich lichtstärkere Blendenöffnung (Canon PowerShot G1 X: 28-112mm; F2,8-5,8). ...

Xiaomi Mi Note 10 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...2.2) --- Geekbench (5.1.0) 545 Punkte (Single-Core) 1.757 Punkte (Multi-Core) 3D Mark (Sling Shot Extreme) 2.410 Punkte PC Mark for Android (Work 2.0) 7.422 Punkte Datendurchsatz Ergebnis Androbench (interner Speicher) 501,1MB/s (Read) / 206,7MB/s (W...

Sony Alpha 7 III und Alpha 6500 im Duell (Teil 2)

News -

...6500 erreicht 11,1 (RAW) bis 11,8 (JPEG) Bilder pro Sekunde, die Sony Alpha 7 III schafft etwas langsamere 10 Bilder pro Sekunde. In der Praxis ist die Alpha 6500 damit leicht im Vorteil. Bei Fotos im JPEG-Format kann die APS-C-Kamera 252 Bilder in F...

Neue Firmware für die Canon EOS 5D Mark III

News -

...1.2.1 kann über folgenden Link bei Canon heruntergeladen werden: Firmware-Update 1.2.1 für die Canon EOS 5D Mark III Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang genügend Kapazität aufweist, oder ve...

dkamera Wochenrückblick KW41

News -

...1 vom 10. Oktober bis 16. Oktober 2022. Dazu gehören unter anderem unsere Testberichte der GoPro HERO11 Black sowie der SanDisk Professional PRO-G40 2TB SSD und ein neues Smartphone von Xiaomi mit 200 Megapixel. Die Woche begann am Montag, den 10. Ok...

dkamera Wochenrückblick KW02

News -

...2, die wir vom 10. bis 15. Januar 2022 veröffentlicht haben. Die Woche begann am Montag, den 10. Januar, mit einem Artikel zu den neuen Edge Vari ND 2-5-Filtern von Irix. Dabei handelt es sich um variable ND-Filter mit einer Dichte von ND4 bis ND32. ...

Testbericht des Nikkor Z 24-200mm F4-6,3 VR

News -

...24-200mm F4-6,3 VR fällt für ein Superzoom mit größerer Brennweitenabdeckung recht kompakt (7,7 x 11,4cm) und auch leicht (570g) aus, längere Fototouren sind daher kein Problem. Das Nikkor Z 24-200mm F4-6,3 VR im Vergleich zum Nikkor Z 24-50mm F4,5-6...

Panasonic Lumix G81 und Lumix GX80 im Vergleich (Teil 3)

News -

...1 und die Lumix GX80 sind hinsichtlich der Videofunktion sehr gut ausgestattet und können Videos in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) sowie in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) und HD (1.280 x 720 Pixel) speichern. Bei den möglichen Bildraten gibt es al...

Samsung Galaxy Note 9: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...2.160 Pixel zeichnet das Note 9 bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde auf, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind es dank Zeitlupenmodus bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde. Des Weiteren steht der mittlerweile gut bekannte Super-Slow-Mo-Modus zur Verfügung. ...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DC-TZ202 im Duell (Teil 2)

News -

...11,6 Bilder pro Sekunde, die TZ202 bis zu 10,1 Bilder pro Sekunde. Beides sind sehr gute Ergebnisse. Zu unseren genauen Messergebnissen: Im JPEG-Format lassen sich mit der FZ1000 II 11,6 Bilder pro Sekunde für 261 Fotos in Serie speichern, danach geh...

Vergleich Xiaomi 15 Ultra vs. Samsung Galaxy S25 Ultra (Teil 2)

News -

...15 Ultra (50 Megapixel): 5-fach-Telekamera des Samsung Galaxy S25 Ultra (10 Megapixel): Bei der 5-fach-Telekamera nutzt Xiaomi einen Sensor der 1/1,4-Zoll-Klasse mit 200 Megapixel, Samsung „nur“ ein 1/2,52 Zoll großes Modell mit 50 Megapixel. Das Sam...

Vergleich Samsung Galaxy S25 Ultra vs. Galaxy S25+ (Teil 2)

News -

...25 Ultra einen 1/1,33-Zoll-Chip mit 200 Megapixel. Der Sensor des Galaxy S25+ ist nicht nur kleiner (1/1,56 Zoll), er besitzt auch nur ein Viertel der Bildpunkte (50 Megapixel). Eine höhere Pixelzahl sorgt bei kleinen Sensoren zwar nicht immer für ei...

Neu: Xiaomi 13 Pro, 13 und 13 Lite

News -

...13 und Xiaomi 13 Lite mit bis zu 67 Watt. Das Xiaomi 13 Pro ist 163 x 75 x 8,4mm groß, bringt 229g auf die Waage und besitzt ein nach IP68-Standard abgedichtetes Gehäuse. Das 153 x 72 x 8mm große und 189g schwere Xiaomi 13 ist ebenfalls nach IP68-Sta...

Panasonic FZ1000 und Sony RX10 II im Duell (Teil 2)

News -

...1000, rechts die Sony Cyber-shot DSC-RX10 II. Die elektronischen Verschlussvarianten arbeiten unabhängig von weiteren Einstellungen. Die FZ1000 besitzt einen Verschluss mit bis zu 1/16.000 Sekunde, die Cyber-shot DSC-RX10 II mit bis zu 1/32.000 Sekun...

Samsung EX2F

Testbericht -

...614.000 Subpixel. {{ article_ad_1 }} Deutlich verbessert wurde im Vergleich zur Samsung EX1 der Video-Modus: Die Samsung EX2F kann Videos in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Bildern pro Sekunde und H.264-Codierung aufzeichnen. Zum Speic...

Panasonic Lumix DMC-GH3

Testbericht -

...17,3 x 13,0 Millimeter großer Live-MOS-Sensor, der 15,9 Megapixel auflöst. Dieser besitzt einen Standard-Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 200 bis ISO 12.800, der zudem auf ISO 125 und ISO 25.600 bei voller Bildauflösung erweitert werden kann. Fü...

Olympus OM-D E-M10 Mark IV

Testbericht -

...10 Mark IV (Beispielaufnahmen) speichert Aufnahmen in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit 24, 25 oder 30 Vollbildern pro Sekunde, Full-HD-Videos (1.920 x 1080 Pixel) werden mit 24, 25, 30, 50 oder 60 Vollbildern pro Sekunde aufgenommen. Im Videomo...

Sony präsentiert 300x CompactFlash Speicherkarten

News -

...66x und 133x CompactFlash Speicherkarten (siehe Geschwindigkeitstests im dkamera Speicherkarten-Spezial) und wird als 2, 4 und 8GB Variante ab Oktober 2007 erhältlich sein. Das neue Speichermedium ermöglicht dem Fotografen, die UDMA unterstützte SLR-...

x