Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Blitzen! Das Workshop-Buch für bessere Bilder

News -

...amily-Shooting im Studio“ oder Partyfotografie in schwach beleuchteten Räumen. Im dritten Kapitel erfahren die Leser etwas zum Thema „Gegenstände und Räume perfekt ausleuchten“. Zu den acht Workshops gehören unter anderem folgende: „Eine Whiskyflasch...

Das umfassende Handbuch zu Capture One Pro

News -

...ethered Shooting via Kabel oder Funk erklärt. Das fünfte und sechste Kapitel des umfassenden Handbuchs gehen auf das Sichten und Verwalten von Bildern ein. Unter anderem erfahren die Leser hier, wie man Bilder bewertet, mit Farbe markiert und Alben e...

Jetzt auch für Android: „Blackmagic Camera“-App

News -

...amsung Galaxy S23, Samsung Galaxy S23 FE, Samsung Galaxy S23+, Samsung Galaxy S22 Ultra, Samsung Galaxy S24, Samsung Galaxy S24+, Samsung Galaxy S24 Ultra. In der App kann man die Kamera sowie weitere Bildwinkel einstellen: Wer eines der genannten Ge...

Viltrox AF 75mm F1,2 Pro bald auch für Nikon und Sony verfügbar

News -

...ameras mit dem X-Bajonett erhältliche Viltrox AF 75mm F1,2 XF Pro kann ab Ende August auch für DSLMs von Nikon sowie Sony erworben werden. Da das Objektiv allerdings nur APS-C-Sensoren ausleuchtet, können nur Besitzer jener Kameras das Objektiv ohne ...

Limitierte Edition: Rollei Lion Rock Traveler Pro Black

News -

...et werden und ist mit einer Schnellwechselplatte ausgerüstet. Dadurch kann man die Kamera im Handumdrehen auf dem Stativ befestigen sowie wieder entfernen. Zu den weiteren Features des Stativkopfes gehören eine integrierte 360-Grad-Panoramafunktion u...

Mit Dual-Bokeh-Option: TTArtisan 35mm T2,1

News -

...ettversion ab. Die Version mit dem E-Bajonett von Sony soll beispielsweise 8,9 x 10,6cm groß sein und 678g auf die Waage bringen. Im Fachhandel lässt sich das TTArtisan 35mm T2,1 mit dem E-Bajonett, dem L-Bajonett, dem RF-Bajonett, dem X-Bajonett und...

Neu: Viltrox AF 85mm F1,4 Pro FE

News -

...am Bajonett findet sich ein USB-C-Anschluss für Firmware-Updates. Im Fachhandel lässt sich das Viltrox AF 85mm F1,4 Pro FE ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 669,00 Euro mit dem E-Bajonett von Sony erwerben.

Rollei stellt einen neuen Wireless-Fernauslöser vor

News -

...amera per Kabel verbunden: Für die Stromversorgung werden pro Einheit zwei AAA-Batterien verwendet. Der Sensor soll damit bis zu ein Jahr arbeiten können, für den Empfänger werden 360 Stunden angegeben (beides Standby-Werte). Als Betriebstemperatur n...

Neu: Voigtländer Nokton 50mm F1 asphärisch für Canon RF

News -

...ett von Canon angekündigt. Die Festbrennweite eignet sich für den Einsatz an Kameras mit Vollformat- und APS-C-Sensoren, durch die sehr große Blendenöffnung lässt sich auch bei wenig Licht mit niedrigen Sensorempfindlichkeiten fotografieren. Darüber ...

Lomography Nour Triplet V 2.0/64 Bokeh Control Art Lens

News -

...am Objektiv erfolgen, über die Kamera geht dies nicht. Geeignet ist das Objektiv für alle Kameras mit einem Vollformat- oder auch APS-C-Sensor, als Bajonette stehen Canon RF, Nikon Z und Sony E zur Wahl. Dabei kann man sich jeweils für eine Aluminium...

Kompaktes Kitzoom: Sony E PZ 16-50mm F3,5-5,6 OSS II

News -

...amera, dies geht zudem mit dem Einstellring und dem Zoomslider am Objektivgehäuse. Die Bildstabilisierung übernimmt ein OSS, durch die Zusammenarbeit mit der Kamera soll eine noch bessere Stabilisierungsleistung erzielt werden. Abblenden kann man das...

Neue Version: TTArtisan AF 35mm F1,8 II angekündigt

News -

...ameras mit dem X-Bajonett von FujiFilm erhältlich sein, demnächst sollen zudem Versionen mit dem E-Bajonett von Sony und dem Z-Bajonett von Nikon folgen. Wann das Objektiv den deutschen Fachhandel erreichen wird, ist aktuell genauso wie der Preis noc...

Neu: Laowa 58mm F2,8 2x Ultra Macro APO

News -

...et dafür ein 67mm messendes Gewinde vor. Alle Eingaben müssen über den Fokus- und den Blendenring direkt am Gehäuse erfolgen, mit der Kamera kommuniziert die Festbrennweite nicht. Schließen lässt sich die Blende auf bis zu F22, 13 Lamellen sollen auc...

Neu vom Rheinwerk Verlag: Hundefotogtrafie

News -

...etwas zu Aufnahmen bei Gegenlicht, dem Fotografieren bei Sonnenauf- sowie Sonnenuntergängen als auch während der "Blauen Stunde". Exkurse behandeln das Wetter, das richtige Belichten, die Schärfentiefe und die passenden Kameraeinstellungen. Im zweite...

Neuer Einstellschlitten von Novoflex: Castel-M

News -

...etreiben möchte, kann dies natürlich auch. Dafür ist auf dem Fokusrad eine gravierte Skala zu finden. Am Schlitten lässt sich der Abbildungsmaßstab ein stellen: Eine komplette Umdrehung des Rades entspricht einer Veränderung von 0,8mm, die von Novofl...

Tokina bringt das atx-m 23mm F1,4 X und atx-m 33mm F1,4 X

News -

...amit sollen sich ein „cremiges“ Bokeh sowie tolle Aufnahmen bei wenig Licht realisieren lassen. Die Wahl der Blende erfolgt entweder über die Kamera oder alternativ über den Einstellring am Objektiv. Verwendet man letzteren Ring, lässt sich die Blend...

Lowepro PhotoSport-III-Rucksäcke vorgestellt

News -

...etwas größere Kameras auf, zudem sind ebenfalls ein bis zwei Objektive im Kameraeinsatz unterzubringen. Er fällt mit 27 x 22 x 50cm natürlich etwas größer und mit 1,5kg auch etwas schwerer aus. Abseits des Kamerafachs bieten die Rucksäcke diverse wei...

Sigma stellt zwei neue Firmware-Versionen für die fp in Aussicht

News -

...amera fp zu arbeiten. Die fp ist aktuell die kleinste Systemkamera mit einem Sensor in Vollformatgröße und besitzt das L-Bajonett. Neben den Fotofunktionen stehen bei der Sigma fp besonders die Video-Features im Vordergrund, die neue Firmware richtet...

Samsung will Sensoren mit 600 Megapixel entwickeln

News -

...am einfachsten zu vergleichende, ist die Detailwiedergabe. Höhere Pixelzahlen sorgen theoretisch für Fotos mit mehr Details oder erlauben höhere digitale Zoomfaktoren. Letzteres spielt unter anderem bei Smartphones eine Rolle, optische Zoomlösungen s...

Panasonic stellt das Lumix S 20-60mm F3,5-5,6 vor

News -

...ameras mit L-Bajonett. Das neue Objektiv war bereits auf der letzten Roadmap zu finden, mit Ausnahme des ungefähren Brennweitenbereichs wurden jedoch keine weiteren Daten genannt. Das 3-fach-Zoom setzt sich von den bisher erhältlichen Objektiven mit ...

x