News - - 1 Kommentar
Der mögliche Defekt elektonischer Bauteile bei Nikon Coolpix Kameras betrifft folgende Modelle: Nikon Coolpix 3500 / 4500 / 5000 und 5400. Unter bestimmten extremen Bedingungen wie z.B.: hohe Luftfeuchtigkeit oder hohen Temperaturen kann es bei oben...
Seite -
Die Kameramenüs der Olympus µ1000 Bewegen Sie den Mauszeiger in den nachfolgenden Bildern von links nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu Sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das D...
Seite -
Die Beispielaufnahmen der Sony Alpha 100: Folgende Bilder sind 100% unveränderte JPG (Fine) Aufnahmen direkt von der Sony Alpha 100. Die RAW Aufnahmen wurden mit der von der Kamera mitgelieferten Software entwickelt und als JPG mit Qualitätseinstell...
Seite -
Die Kameramenüs der Sigma SD14 Bewegen Sie den Mauszeiger in den nachfolgenden Bildern von links nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu betrachten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das D...
Seite -
Die Kameramenüs der Ricoh Caplio GX100 Bewegen Sie den Mauszeiger in den nachfolgenden Bildern von links nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu Sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da ...
Seite -
Eigenschaften des DPP-FP90 Fotodruckers: - 3,6 Zoll großes LCD Display (230.000 Pixel), schwenkbar- Compact Flash (CF), Secure Digital (SD), Secure Digital High Capacity (SDHC) und Memory Stick (MS) kompatibler Kartenleser integriert- automatische B...
News -
Wer eine längere Reise plant und weder Notebook noch 15 Speicherkarten mitnehmen will, könnte sich für den tragbaren Fotospeicher Vosonic VP5500 interessieren. Der ImageTank hat einen Akku und eine 2,5 Zoll Notebook-Festplatte eingebaut und kann unt...
News -
Update 12.12.2013, 17:24 Uhr: Wir haben unsere Digitalkamera-Empfehlungen weiter verbessert, zusätzliche interessante Modelle aufgenommen und den Kameratyp "Spiegellos" eingeführt. 03.12.2013, 16:18 Uhr: Passend zur Weihnachtszeit haben wir unsere n...
Testbericht -
...sign. Nach jeweils nur kleinen Änderungen hat sich FujiFilm bei der X100F entschieden, mehrere „Umbauten“ vorzunehmen. Diese betreffen vor allem die Rückseite, auf der Vorderseite lässt sich die Digitalkamera mit Metallgehäuse (Magnesium-Legierung) k...
Testbericht -
...sign verändert, sondern auch der neue Menüpunkt „Mein Menü“ hinzugefügt. Dieses zusätzliche Menü kann der Anwender selbst gestalten, häufiger benötige Parameter sind hier schneller als in den anderen Untermenüs der Kompaktkamera zu finden. Dies begrü...
Testbericht -
...signal unkomprimiert über HDMI ausgeben. Die Tonaufnahmen der Kamera überzeugen uns nur bedingt, teilweise könnte die Qualität realitätsnäher ausfallen. Als Bildwandler verbaut Nikon bei der Coolpix P950 (Datenblatt) einen CMOS-Sensor mit rückwärtige...
Testbericht -
...signtechnisch konnte sich Sony aber natürlich an seinen APS-C-Kameras ohne Spiegel orientieren. Ein paar „Designelemente“ wurden zudem von den Vollformatmodellen übernommen. Das abgedichtete Gehäuse aus einer robusten und hochwertigen Magnesiumlegier...
Testbericht -
...signalisieren, zum Verändern des Aufnahmeprogramms gedacht. Per mittiger Taste kann es gesperrt werden, das verhindert das ungewollte Drehen. Bei allen drei Rädern setzt OM Digital Solutions auf griffige Ränder, dies verhindert das Abrutschen. Als we...
News - - 5 Kommentare
Update: Wir haben unseren Artikel um neue Informationen (kamerainternes Focus Stacking) ergänzt. Panasonic bietet mit der Post Focus-Funktion ein Feature an, das es erlaubt, ein Bild mit unterschiedlichen Schärfeebenen zu speichern sowie eine Aufnah...
News - - 3 Kommentare
Jedes Kamerasystem, das unter professionellen Gesichtspunkten ernst genommen werden möchte, muss Zoomobjektive im Bereich von 24 bis 70mm sowie 70 bis 200mm mit einer Lichtstärke von F2,8 im Portfolio zu bieten haben. Bei Sony sah es in dieser Hinsi...
News - - 1 Kommentar
Links sehen Sie die Canon EOS M5, rechts die Canon EOS M6. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichs der Canon EOS M5 und der Canon EOS M6 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität geprüft haben, stellen wir nun unter anderem das Objek...
News -
In diesem Hands-On-Artikel zur Canon EOS 5DS nehmen wir die erste Vollformatkamera mit 50 Megapixel-Sensor unter die Lupe. Die Ergebnisse gelten dabei im Grunde genommen auch für das Schwestermodell Canon EOS 5DS R, deren Bilder können durch die feh...
News - - 2 Kommentare
...Signal aus. Unser Sieger bei den weiteren Features: Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III. Unser Fazit:Vergleichen wir die drei Kameramodelle der Sony RX100-Serie, so stoßen wir auf viele Gemeinsamkeiten, aber auch auf einige mehr oder weniger wichtige U...
News -
...sign der Alpha 7S III weicht stark vom Gehäuse der 7S II ab und erinnert an die Alpha 7R IV. Die Abmessungen unterscheiden sich von Sonys Megapixel-Flaggschiff kaum, im Vergleich zur Alpha 7S II fällt die Alpha 7S III deutlich größer aus (12,9 x 9,7 ...
News - - 1 Kommentar
FujiFilm bietet mit der X-E4 eine neue Systemkamera an. Diese folgt auf die seit 2017 erhältliche FujiFilm X-E3. Das Gehäuse des neuen Modells soll mit einem ikonischen Design und einem klassischen Bedienkonzept punkten, die Technik zur Bildaufnahme...