Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Testbericht des Nikkor Z 70-200mm F2,8 VR S

News -

...insen sind in 18 Gruppen angeordnet, gleich acht Elemente sind Speziallinsen. Sechs Linsen bestehen aus ED-Glas, eine aus Fluoritglas, eine aus SR-Glas und zwei weitere Linsen sind asphärische Elemente. Diese minimieren chromatische Aberrationen oder...

Testbericht des Nikkor Z 24-70mm F2,8 S

News -

...indlichen Technik im Inneren fern, eine Gummilippe dichtet das Bajonett ab. Bei der Front- und der Rücklinse erschwert eine Fluorvergütung das Anhaften von Staub oder anderen Verschmutzungen. Am Metallbajonett hat Nikon eine Gummilippe angebracht: Am...

Duell: Sony RX100 VII vs. Samsung Galaxy S22 Ultra (Teil 3)

News - - 10 Kommentare

...ine sehr gute Wahl für Fotografen dar, die mit den Einschränkungen eines Smartphones leben können und ihre Kamera immer dabei haben möchten. Die Sony Cyber-shot RX100 VII bietet als eine der besten Kompaktkameras eine lange Featuresliste und eine kom...

Sony Alpha 9 III und Alpha 9 II im Vergleich

News -

...nen, die Alpha 9 II kommt nur auf 30 Vollbilder pro Sekunde. Darüber hinaus sind nur mit der Alpha 9 III Aufnahmen mit 10bit und 4:2:2 sowie dem S-Cinetone-Bildstil möglich. In Full-HD ergibt sich in puncto Bildrate dann ein Gleichstand, hier unterst...

Vergleichstest des Samsung Galaxy S24 Ultra, S24+ & S24 (Teil 1)

News -

...iner der wichtigsten Unterschiede ist bei den drei Modellen in diesem Vergleich das abweichende Kamera-Setup zu nennen. Diese Aussage gilt allerdings nur für die Rückseite, auf der Vorderseite sind alle drei Smartphones jeweils mit einer Frontkamera ...

Pentax WG-3 GPS

Testbericht -

...ine Vollautomatik, eine Programmautomatik und eine größere Anzahl an Szenenmodi. Diese werden über das Steuerkreuz erreicht. Neben einem "HDR"-, einem "Porträt"- und einem "Intervallfotoprogramm" gibt es unter anderem au...

Nikon Coolpix S6600

Testbericht -

...inen Micro-USB und einen Micro-HDMI-Port. Damit lässt sich die Kamera sowohl aufladen als auch mit einem Computer verbinden. Über HDMI können die Bilder und Videos auf einem externen Bildschirm angezeigt werden. Per WLAN kann die Kamera zudem drahtlo...

FujiFilm X-A1

Testbericht -

...ind in einem teilweise leicht veränderten Design und einer unterschiedlichen Farbgebung zu finden. Während bei der FujiFilm X-M1 (zum dkamera.de-Testbericht) vor allem der Retrolook mit einem metallischen Gehäusedesign und einer Kameraummantelung in ...

Photoshop Lightroom - Das offizielle Adobe Press-Buch

News -

...ine sehr übersichtliche Benutzeroberfläche. Es zeichnet sich weiterhin durch einen einfachen RAW Workflow aus. Mode und Werbefotograf Martin Evening, der schon als Beta Tester zur Verfügung stand, widmet sich in seinem neuen Buch daher auch besonders...

Sony kündigt 8 GB großen Memory Stick Pro Duo an

News -

...in 10 Megapixel Bildauflösung ausreichen. Kompatibel soll der neue Memory Stick Pro Duo zu allen Sony CyberShot, HandyCams und VAIO Produkten sein, die im Jahr 2007 erschienen sind oder noch erscheinen. Weiterhin soll die Kompatibilität zur Sony Alph...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 III

Testbericht -

...in zusätzlicher weißer Bildpunkt (neben einem roten, einem grünen und einem blauen) für eine höhere Helligkeit sorgt. Das LCD kann Details sehr gut wiedergeben, einzelne Pixel lassen sich nicht erkennen. Wer die Bildkontrolle nicht direkt hinter der ...

OM System OM-3

Testbericht -

...ne Griff liegt die Kamera nicht optimal in der Hand: Mit einem kleinen Griff würde das Handling eindeutig deutlich besser ausfallen, dieser würde sich aber natürlich (negativ) auf die Optik der Kamera auswirken. Zumindest einen Zusatzgriff hätte OM D...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DMC-G81 im Vergleich (Teil 2)

News - - 3 Kommentare

...nen Fotografen ein Messfeld verwenden und dessen Größe in feinen Stufen anpassen. Darüber hinaus sind mehrere Messfelder kombinierbar, und es steht ein Punkt-AF für kleine Motive zur Wahl. Zudem kann man eine Gesichts-/Augenerkennung verwenden, Motiv...

Google Pixel 8 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...inks eine Aufnahme mit 50 Megapixel, rechts mit 12,5 Megapixel: Links eine normale Aufnahme mit der Ultraweitwinkelkamera, rechts mit dem Nachtmodus: Links eine normale Aufnahme mit der Hauptkamera, rechts mit dem Nachtmodus: Links eine normale Aufna...

Sony Alpha 7R

Testbericht -

...inen großen Teil des Handgriffs ausfüllt. Als Schnittstellen bietet die Sony Alpha 7R hinter zwei Klappen einen Mikrofoneingang, einen Kopfhörerausgang, einen Multi-USB-Port und einen Micro-HDMI-Ausgang. Wie klein die Sony Alpha 7R im Vergleich zu ei...

Canon EOS M3

Testbericht -

...inigen Motiven aber auf. Die Tonqualität des integrierten Stereomikrofons ist etwas dumpf, ein externes Mikrofon lässt sich per 3,5mm Klinkeneingang anschließen. Beide Mikrofone können in sehr feinen Stufen gepegelt werden. Insgesamt sind die Videofä...

FujiFilm X-E2S

Testbericht -

...in Steuerkreuz sowie eine Display-/Back-Taste. Die Schnittstellen, ein 2,5mm Klinkeneingang, ein Mini-HDMI-Port und eine Micro-USB-Buchse, werden allesamt auf der linken Kameraseite erreicht. In einem gemeinsamen Fach auf der Unterseite hat FujiFilm ...

Panasonic Lumix DC-GX800

Testbericht -

...in geringes Gewicht von nur 266g. Auf der größtenteils mit einer Gummierung in Lederoptik versehenen Vorderseite findet sich nur eine Taste zum Lösen der Bajonettarretierung, an der rechten Seitenfläche lassen sich ein Micro-USB- und ein Micro-HDMI-K...

Nikon Z fc

Testbericht -

...ind die vollständige manuelle Belichtungskontrolle und Fokussierung zu nennen, es gibt eine Gesichts- sowie Augenerkennung und einen Digital-VR. Für die Tonaufnahme hat Nikon ein Stereomikrofon verbaut, ein externes Modell wird per 3,5mm Klinkeneinga...

Eigenschaften Teil 2 und Handhabung

Seite -

...in Netzteil ist standardmäßig nicht mitgeliefert, das Ladegerät hingegen liegt bei. Diashow: Die integrierte Diashow ist umfangreich konfigurierbar. Es stehen verschiedene Bildübergangseffekte zur Verfügung. Leider können keine (auch keine eigenen) M...

x