Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Olympus M.Zuiko Digital ED 17mm F1,2 Pro & 45mm F1,2 Pro

News -

...1,2: Ab Anfang Dezember 2017 können das Olympus M.Zuiko Digital ED 17mm F1,2 Pro und das Olympus M.Zuiko Digital ED 45mm F1,2 Pro für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.399 Euro (17mm F1,2 Pro) bzw. 1.299 Euro (45mm F1,2 Pro) im Fachhandel erw...

Neue Outdoorkamera FujiFilm FinePix XP80

News -

...1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 oder 60 Vollbildern pro Sekunde und Monoton fest. Als Fotoprogramme lassen sich unter anderem eine Vollautomatik, die Programmautomatik und ein Motion-Panorama-Modus nutzen. Zudem gibt es verschiedene Motivprogramme („Pro ...

Fujinon XC16-50mm sowie Fujinon XC50-230mm angekündigt

News -

...16-50mm F3,5-5,6 OIS erkennen. Das Fujinon XC16-50mm F3,5-5,6 OIS II ist das Kitobjektiv der FujiFilm X-A2: Das 6,3 x 6,5cm große und 195g schwere Fujinon XC16-50mm F3,5-5,6 OIS II wird ab Februar 2015 zusammen mit der FujiFilm X-A2 für 499,00 Euro (...

Olympus stellt die TOUGH TG-870 vor

News -

...100kg und soll auch bis zu einer Fallhöhe von 2,1m stoßfest ausfallen. Zudem ist die TG-870 bis zu minus zehn Grad Celsius frostsicher. {{ article_ad_1 }} Zur Bildaufnahme besitzt die Olympus TOUGH TG-870 einen 1/2,3 Zoll großen CMOS-Sensor. Dieser w...

Sony präsentiert zwei weitere FE-Objektive

News -

...14,4cm großen und 854g schweren Sony FE 70-300mm F4,5-5,6 G OSS liegt bei 1.450 Euro, verfügbar ist das Telezoom ab April 2016. Das Sony FE 50mm F1,8: Das Sony FE 50mm F1,8 ist mit 192g eine recht leichte und mit 6,8 x 6,0cm eine ebenso kleine Festbr...

Überarbeitete Premium-Kompakte: FujiFilm X100F

News -

...100F das Nachfolgemodell der bereits 2014 auf den Markt gebrachten FujiFilm X100T (Testbericht) vor. Die X100F gleicht der X100T technisch in vielen Punkten, beim zur Bildaufnahme verwendeten Sensor handelt es sich jedoch um ein X-Trans-CMOS-III-Mode...

Sony präsentiert die Cyber-shot DSC-HX80

News -

...tomatiken und Szeneprogrammen auch die PSAM-Modi zur Verfügung. Die manuelle oder halb automatische Belichtungssteuerung ist daher möglich. Die Cyber-shot DSC-HX80 fällt mit 10,2 x 5,8 x 3,6cm sehr kompakt aus: Ab wann und für welchen Preis die 10,2 ...

Neu: Canon RF 600mm F11 IS STM und RF 800mm F11 IS STM

News -

...11 IS STM ab einem Motivabstand von 4,5m (max. Abbildungsmaßstab 1:7,1), beim Canon RF 800mm F11 IS STM sind es 6m (max. Abbildungsmaßstab ebenfalls 1:7,1). Die kompakten Abmessungen ermöglichen vergleichsweise kleine Filtergewinde. Beim RF 600mm F11...

Nikon Z 9 Testbericht

News -

...120 Vollbilder pro Sekunde sind es in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) und Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel). Wer möchte, kann Videos außerdem im RAW-Format aufnehmen. Beim elektronischen Sucher der Kamera handelt es sich um ein OLED-Modell m...

Neu: Canon RF 800mm F5,6L IS USM & RF 1200mm F8L IS USM

News -

...16,3 x 43,2cm und wiegt 3.140g, das RF 1200mm F8L IS USM ist 16,8 x 53,7cm groß und bringt 3.340g auf die Waage. {{ article_ahd_1 }} Damit die Superteleobjektive trotzdem eine sehr hohe Abbildungsleistung besitzen, kommen neueste optische Technologie...

Neu konstruiertes Telezoom: Sony FE 70-200mm F2,8 GM OSS II

News -

...1 }} Beim optischen Design kommen statt 23 Linsen in 18 Gruppen (erste Version) 17 Linsen in 14 Gruppen zum Einsatz. Damit die Abbildungsleistung trotzdem hoch ausfällt, setzt Sony auf jede Menge Spezialgläser. Dazu zählen unter anderem zwei extrem a...

Tamron präsentiert das SP 150-600mm F5-6,3 Di VC USD G2

News -

...14 angekündigten Supertelezooms SP 150-600mm F5-6,3 Di VC USD vor. Die G2-Version, welche die Modellnummer A022 trägt, soll die erste Generation in puncto Bildqualität, Autofokus, Bildstabilisator und anderen Features überbieten. Dazu setzt Tamron au...

Ricoh kündigt die Pentax WG-90 an

News -

...1/4.000 Sekunde. Wer Videos aufnehmen möchte, kann dies in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde. Die 12,3 x 6,2 x 3,0cm große Penta...

Panasonic Lumix DC-G9II Testbericht

News -

...tos und Motorräder erkennen. Als Bildwandler kommt bei der Lumix DC-G9II ein 17,3 x 13,0mm messender Sensor mit 25 Megapixel zum Einsatz. Dessen Sensorempfindlichkeitsbereich beginnt bei ISO 100 (ISO 50 per Erweiterung), maximal sind ISO 25.600 einst...

Canon EOS R6 Mark II Testbericht

News -

...1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 180 Vollbildern pro Sekunde auf. Durch Oversampling wird eine besonders gute Qualität erzielt, neben der klassischen Aufnahme mit 8-Bit 4:2:0 bietet die Kamera auch eine Option für 10-Bit 4:2:2. Zur Tonaufnahme und Ton...

DJI Air 3 mit Dualkamera vorgestellt

News -

...100 bis ISO 6.400 einstellen, bei Videos ISO 100 bis ISO 12.800. Die Auflösung der Fotos kann bei 12 Megapixel oder 48 Megapixel liegen, Videos sind in 4K- (3.840 x 2.160 Pixel), 2,7K- (2.688 x 1.512 Pixel) und Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel)...

dkamera Wochenrückblick KW33

News -

...14. August bis 19. August 2023. Dazu gehören unser Testbericht des Xiaomi 13 Lite, ein Kamerakühler, ein großes Update für Luminar Neo sowie ein Objektiv mit besonderem Bildlook. Die Woche begann am Montag, den 14. August, mit dem ersten Teil unseres...

Sony stellt das FE 16-35mm F2,8 GM II vor

News -

...16-35mm F2,8 GM fällt das Sony FE 16-35mm F2,8 GM II um 133g leichter (547g statt 680g) und um rund einen Zentimeter kürzer (11,2 statt 12,1cm) kürzer aus. An der Robustheit des Gehäuses hat sich dagegen nichts geändert, die Abdichtungen schützen wie...

Flexibel nutzbares Standardzoom: Tamron 17-50mm F4 Di III VXD

News -

...17-50mm F4 Di III VXD 19cm (17mm) bis 30cm (50mm) an, der maximale Abbildungsmaßstab liegt an den Brennweitengrenzen bei 1:4,6 (17mm) und 1:3,8 (50mm). Ein optischer Bildstabilisator ist beim Standardzoom nicht verbaut, die meisten Sony-Kameras sind ...

Überarbeitet: Tamron SP 70-200mm F2,8 Di VC USD G2

News -

...100, D5100, D7000, D600 und D3X. {{ article_ad_1 }} Die optische Konstruktion des Tamron SP 70-200mm F2,8 Di VC USD G2 besteht aus 23 Linsen in 17 Gruppen. Dazu gehören unter anderem auch XLD- und LD-Linsen. Diese sollen Farbsäume reduzieren. Mit der...

x