Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Pentax Optio E90

Kamera -

...ewicht: 170g (betriebsbereit) Sonstiges Besonderheiten: Energieversorgung: 2 x AA Akkus, 3fach Zoomobjektiv von Pentax, digitale Shake Reduction (Pixel Track SR), die automatische Gesichtserkennung erkennt bis zu 10 Gesichter mit Gesichtswiedererkenn...

BenQ DC E1050

Kamera -

...e Sensortyp und -größe: CCD, 1/2,3 Zoll Serienbilder pro Sekunde: keine Angaben Bild-Format: JPEG Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: 848 x 480 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Bilder pro Sekunde Video-Format: MPEG EXIF Version: keine Angaben S...

Pentax Optio E75

Kamera -

...oll Serienbilder pro Sekunde: keine Angaben Bild-Format: JPEG Audio-Format: WAV Video-Auflösung: 640 x 480 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Bilder pro Sekunde Video-Einschränkung: 4800 Sekunden Video-Format: AVI Motion JPEG EXIF Version: 2.21 Speicher, ...

Sanyo VPC-E1090

Kamera -

...ElGE Kaufangebot für gebrauchte Kamera einholen Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell e...

Pentax Optio E80

Kamera -

...etriebsbereit) Sonstiges Besonderheiten: Energieversorgung: 2 x AA Akkus, 3fach Zoomobjektiv von Pentax, digitale Shake Reduction (Pixel Track SR), die automatische Gesichtserkennung erkennt bis zu 10 Gesichter, Vollautomatik und 19 Motivprogramme, i...

Pentax Optio E70

Kamera -

...e Sensortyp und -größe: CCD, 1/2,33 Zoll Serienbilder pro Sekunde: keine Angaben Bild-Format: JPEG Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: 640 x 480 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Bilder pro Sekunde Video-Format: AVI EXIF Version: 2.20 Speicher, ...

Olympus OM-D E-M5 Testbericht

News -

...ederaufleben. Analoge Technik und einen Spiegel sucht man bei der Olympus OM-D E-M5 (Datenblatt) dabei jedoch vergebens, denn sie ist eine echte spiegellose Systemkamera. Wie alle spiegellosen Systemkameras von Olympus basiert sie auf dem Micro-Four-...

Firmware-Update für die Olympus OM-D E-M1

News -

...ein spiegelloses Spitzenmodell OM-D E-M1 eine neue Firmware herausgegeben. Die Firmwareversion 1.3 sorgt für mehrere Verbesserungen und bietet ebenso neue Features. Wer mit der Olympus OM-D E-M1 filmt und für die Tonaufnahme ein externes Mikrofon übe...

Sony stellt zwei neue SD-Speicherkartenserien vor

News -

...eichern. Beide Speicherkartenserien werden mit Modellen von 64 bis 256GB angeboten: Für Aufgaben, bei denen nicht ganz so stabile Speicherkarten benötigt werden, bietet Sony die Karten der SF-E-Serie an. Diese unterstützen wie die Tough-Modelle die U...

Neu: PEN E-PL2 und Olympus XZ-1

News -

...eln bei 30 Bildern pro Sekunde. Der bereits vom Vorgänger bekannte Zubehöranschluss wurde überarbeitet. Dies kommt dem neuen PenPal-Modul zu Gute, das eine direkte Verbindung der Kamera mit Bluetooth-Fähigen Geräten wie beispielsweise Smartphones erm...

Olympus OM-D E-M1 Mark III

Testbericht -

...edoch Veränderungen vorgenommen, dazu gehört unter anderem die teilweise abweichende Anordnung der Bedienelemente. Auf der Vorderseite der Kamera befinden sich zwei frei belegbare Fn-Tasten, daneben wird per weiterer Taste die Bajonettverriegelung ge...

Olympus E-3 Firmware Update 1.2

News -

...eservice von einem Händler oder einer autorisierten Servicestelle des Herstellers durchführen lassen. Das aktuelle Firmware Update kann kostenlos über die Olympus Master Software per USB Kabel auf die E-3 Kamera eingespielt werden. Eine Internetverbi...

Olympus PEN E-PL7

Testbericht -

...em QR-Code ist die Verbindungsaufnahme aber ebenfalls komfortabel gelöst. Die spiegellosen Systemkameras von Olympus – sei es jetzt die Modelle der OM-D Serie oder auch der PEN-Serie – fallen beim Design seit mehreren Generationen mit einem Retrolook...

Canon EOS M5

Testbericht -

...en muss man ebenso verzichten. Das Gehäuse kann andererseits mit einem guten Handling und vielen Bedienelementen punkten: Vier Einstellräder liegen auf der Oberseite, eines auf der Rückseite. Die Funktionen einiger Tasten sowie eines der Einstellräde...

Sony Alpha 7 IV

Testbericht -

...e Optionen wie beispielsweise die ISO-Automatik-Einstellungen oder die Belichtungsmessmethode gedacht, letzteres für seltener benötigte Parameter. Dass ein zusätzliches „Mein Menü“ viele Vorteile bietet, liegt unter anderem an den zahlreichen Optione...

Neue Firmware für Metabones-Adapter

News -

...en Adaptern, über die Objektive für Spiegelreflexkameras an spiegellosen Systemkameras eingesetzt werden können, einen Namen gemacht. Besonders sind dabei unter anderem die Modelle zur Adaption von Objektiven mit dem Canon EF-Mount an den spiegellose...

Megadap ETZ11: Adapter für Sony E-Objektive an Nikon Z-DSLMs

News -

...egellosen Systemkameras mit Z-Bajonett kompatibel sein, selbst an der erst vor kurzem vorgestellten Nikon Z fc lässt er sich nutzen. Auf der Objektivseite sollen Modelle von Sony, Zeiss, Sigma, Tamron, Voigtländer oder auch Samyang eingesetzt werden ...

Pentax Optio E60

Kamera -

...ohne Akku und Speicherkarte) Sonstiges Besonderheiten: Energieversorgung: 2 x AA Akkus, es sollten mindestens 2.500 mAh Akkus verwendet werden, Auslöseverzögerung 0,14 Sekunden, Einschaltzeit 2,6 Sekunden, 13 Motivprogramme, die automatische Gesichts...

Canon PowerShot E1

Kamera -

...oll Serienbilder pro Sekunde: 1,3 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG Audio-Format: WAV Video-Auflösung: 640 x 480 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Bilder pro Sekunde Video-Einschränkung: 3600 Sekunden Video-Format: AVI Motion JPEG EXIF Version: 2.20 S...

Olympus E-450

Kamera -

...e Sensortyp und -größe: Live MOS, 17,3x13,0mm Serienbilder pro Sekunde: 3,5 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG, RAW Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: keine Angaben Video-Frequenz: keine Angaben Video-Format: keine Angaben EXIF Version: 2...

x