Testbericht -
...ine Vollautomatik, eine Programmautomatik und eine größere Anzahl an Szenenmodi. Diese werden über das Steuerkreuz erreicht. Neben einem "HDR"-, einem "Porträt"- und einem "Intervallfotoprogramm" gibt es unter anderem au...
Testbericht -
...in optischer VR-Bildstabilisator verringern. Zur Bildaufnahme kommt ein 1/2,3 Zoll großer CMOS-Bildsensor mit 15,9 Megapixel zum Einsatz. Seine Sensorempfindlichkeit kann zwischen ISO 125 und ISO 3.200 eingestellt werden, wobei über die H1-Stufe soga...
Testbericht -
...inblickwinkel des Displays sind gut, eine Bedienung per Touch ist nicht vorgesehen. Die Schnittstellen befinden sich hinter einer Klappe auf der rechten Kameraseite. Dort liegen der Mini-HDMI-Port und der Micro-USB-Port. Der Akku und die Speicherkart...
Testbericht -
...tomatiken gibt es in Form einer "intelligenten" und einer "überlegenen" Automatik, Szenenprogramme finden sich neun („Porträt“, „Sportaktion“, „Sonnenuntergang“, …) und Bildeffekte insgesamt 13 („Retro-Foto“, „HDR-Gemälde“, Miniat...
Testbericht -
...in der Hand: Mit einem kleinen Griff würde das Handling eindeutig deutlich besser ausfallen, dieser würde sich aber natürlich (negativ) auf die Optik der Kamera auswirken. Zumindest einen Zusatzgriff hätte OM Digital Solutions für die Kamera allerdin...
News -
...ine sehr übersichtliche Benutzeroberfläche. Es zeichnet sich weiterhin durch einen einfachen RAW Workflow aus. Mode und Werbefotograf Martin Evening, der schon als Beta Tester zur Verfügung stand, widmet sich in seinem neuen Buch daher auch besonders...
News -
...in, die im Jahr 2007 erschienen sind oder noch erscheinen. Weiterhin soll die Kompatibilität zur Sony Alpha 100 gegeben sein. Sony wird auf den Stick 5 Jahre Garantie geben. Anfang Februar wird der Memory Stick Pro Duo 8 GB (MSX-M8GS) erhältlich sein...
News - - 3 Kommentare
...tografen ein Messfeld verwenden und dessen Größe in feinen Stufen anpassen. Darüber hinaus sind mehrere Messfelder kombinierbar, und es steht ein Punkt-AF für kleine Motive zur Wahl. Zudem kann man eine Gesichts-/Augenerkennung verwenden, Motive per ...
Testbericht -
...in und packt einen Kleinbildsensor in eine kompakte spiegellose Systemkamera. Die Alpha-7-Modelle unterbieten daher spielend die Abmessungen einer Canon EOS 6D (Testbericht) oder einer Nikon D610 (Testbericht). Dass kleine Abmessungen und ein geringe...
Testbericht -
...in Programmwählrad: Als Fotoprogramme sind unter anderem ein manueller Modus, die beiden Halbautomatiken (Av und Tv) sowie ein frei zusammenstellbares Custom-Programm vorhanden. Für weniger fotoerfahrene Personen gibt es eine Programmautomatik, sechs...
Testbericht -
...in Steuerkreuz sowie eine Display-/Back-Taste. Die Schnittstellen, ein 2,5mm Klinkeneingang, ein Mini-HDMI-Port und eine Micro-USB-Buchse, werden allesamt auf der linken Kameraseite erreicht. In einem gemeinsamen Fach auf der Unterseite hat FujiFilm ...
Testbericht -
...inen sehr guten Eindruck. Abstriche sind dagegen bei den Optionen notwendig. Die manuelle Belichtung wird nicht unterstützt, und es gibt keinen Eingang für ein externes Mikrofon. Den Ton kann man immerhin in vier Stufen pegeln. Der Autofokus erfasst ...
Testbericht -
...iner Gummierung in Lederoptik überzogen, der Rest besteht aus Metall oder Kunststoff. Eine frei belegbare Custom-Tasten und ein Einstellrad befinden sich rechts vom Bajonett, die Taste zum Lösen der Bajonettverriegelung liegt links davon. Auffällig s...
News -
...inere Veränderungen vorgenommen. Während die RX10 II am Objektiv über einen kombinierten Einstellring zum manuellen Scharfstellen und zum Verändern der Brennweite sowie über extra Blendenring verfügt, ist bei der RX10 III ein dritter Einstellring hin...
News - - 1 Kommentar
...tofokusmodul nicht immer der Fall. Wer eine höherklassige DSLR-Kamera besitzt, kann eine fehlerhafte Fokussierung allerdings möglicherweise korrigieren. Dafür gibt es eine Autofokus-Korrektur, die unter anderem AF-Feinabstimmung genannt wird. Der tec...
News -
...insatz. Es bietet einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 90mm und eine maximale Blendenöffnung von F2,0 in der Weitwinkel und F3,3 in der Telestellung. In der Makroeinstellung kann ab einem Zentimeter ab der Frontlinse im Weitwinke...
News -
...inen Unterschied. Zur weiteren Abgrenzung untereinander hat die Olympus Mju TOUGH 8010 zudem ein Manometer integriert. Die restlichen technischen Daten sind bei beiden Digitalkameras identisch. So besitzen sie ein optisches Weitwinkelzoom mit einem k...
News - - 2 Kommentare
...inkung damit ergänzt werden. Wer möchte, kann Bilder außerdem zum Weiterbearbeiten in ein anderes Bildbearbeitungsprogramm, wie beispielsweise Adobe Photoshop, laden. Das Hinzufügen dieses sogenannten „externen Editors“ ist dabei ganz einfach über de...
Seite -
...instellungsumfang, ein immer noch recht einfaches, praktisches und leicht verständliches System. Im Auto Modus bietet die Kamera eine ISO Automatik und eine ISO HI Automatik, welche bei geringen Lichtverhältnissen eingesetzt werden möchte. Das Rausch...
Seite -
...instellungsumfang, ein immer noch recht einfaches, praktisches und leicht verständliches System. Im Auto Modus bietet die Kamera eine ISO Automatik und eine ISO HI Automatik, welche bei geringen Lichtverhältnissen eingesetzt werden möchte. Das Rausch...