Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Mit Makrofähigkeiten: Canon RF 24mm F1,8 Macro IS STM

News -

...istellen lässt sich mit dem Objektiv ebenfalls gut, in Kombination mit der Naheinstellgrenze von nur 14cm lässt sich das Motiv perfekt vom Hinter- oder Vordergrund trennen. Die Abbildungsleistung des Canon RF 24mm F1,8 Macro IS STM fällt laut Canon h...

Für Vollformatkameras von Sony: Viltrox AF 28mm F1,8 FE

News -

...ist), zählt die Optik wegen des Cropfaktors mit 42mm Brennweite zu den Normalobjektiven. {{ article_ahd_1 }} Die große Blende von F1,8 erlaubt trotz recht kurzer Brennweite das Freistellen des Motivs, zudem lässt sich die Festbrennweite damit auch be...

Update 6.3 für die Nik Collection von DxO

News -

...ist die Nik Collection nun auch vollständig zu Windows, macOS sowie Apple Silicon kompatibel und lässt sich direkt in Adobe Photoshop, Photoshop Elements, Lightroom Classic, DxO PhotoLab und Affinity Photo einbinden. Alle Werkzeuge der Nik Collection...

Rollei stellt einen neuen Wireless-Fernauslöser vor

News -

Rollei hat den vielseitig einsetzbaren Wireless-Fernauslöser in einer neuen Version auf den Markt gebracht. Bei diesem kommt recyceltes Kunststoffmaterial zum Einsatz, der Fernauslöser ist daher nachhaltiger als das Vorgängermodell. Technisch hat Ro...

Extremes Ultraweitwinkelzoom: Canon RF 10-20mm F4L IS STM

News -

...istung auf bis zu sechs Blendenstufen. Am Bajonett lassen sich Filter einsetzen: Das Canon RF 10-20mm F4L IS STM bringt nur 570g auf die Waage und ist lediglich 8,4 x 11,2cm groß. Das vergleichbare Canon EF 11-24mm F4L USM wiegt mit 1.180g mehr als d...

Irix 11mm F4 von TH Swiss vorgestellt

News -

...ist gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet: Das Irix 11mm F4 ist in zwei Versionen erhältlich. In der Firefly-Variante besteht das Objektivgehäuse aus Kunststoff, misst 10,3 x 11,8cm und wiegt 785g (Canon-EF-Version). Die Blackstone-Variante besitz...

Sony Alpha 6500 Testbericht

News -

Die Sony Alpha 6500 (Datenblatt) wurde im Herbst 2016 angekündigt und ist nach der Sony Alpha 6000 (Testbericht) und der Sony Alpha 6300 (Testbericht) das dritte Modell der Alpha-6000-Serie mit E-Bajonett. Wie die beiden ersten Modelle nutzt auch di...

Canon kündigt die PowerShot SX730 HS an

News - - 1 Kommentar

...ist ein Digic-6-Bildprozessor zuständig, im Serienbildmodus hält die Kompaktkamera bis zu 5,9 Bilder pro Sekunde fest. Der Kontrastautofokus der Canon PowerShot SX730 HS arbeitet mit bis zu neun Messfeldern, die Belichtung kann zwischen 15 Sekunden u...

FujiFilm X-A5 Testbericht

News -

Mit den Kameras der X-A-Serie bietet FujiFilm seit 2013 spiegellose Modelle der Einsteigerklasse an. Die 2018 vorgestellte FujiFilm X-A5 (Datenblatt) ist das neueste Modell dieser Serie, mit ihr wurde das neue Kitobjektiv XC 15-45mm F3,5-5,6 OIS PZ ...

Canon EOS 90D Testbericht

News -

...ist die mittlerweile neunte Auflage der 2003 gestarteten zweistelligen EOS-Modellreihe von digitalen Spiegelreflexkameras. Wie üblich verfügen die Kameras dieser Serie über APS-C-Sensoren, bei der EOS 90D kommt ein 22,3 x 14,8mm großer CMOS-Sensor mi...

Neu: ZY Optics Mitakon 85mm F2,8 1-5X Super Macro

News -

Das chinesische Unternehmen Zhongyi Optics ist vor allem für seine lichtstarken Festbrennweiten bekannt, die sich für vergleichsweise wenig Geld erwerben lassen. Ein weiteres Feld der Firma sind zudem Makroobjektive mit besonders hoher Vergrößerung....

Sigma präsentiert das 35mm F1,2 DG DN Art

News -

...wasser werden von Inneren durch Dichtungen ferngehalten, die Frontlinse ist mit einer wasser- und ölabweisende Beschichtung versehen. Filter lassen sich beim 8,7 x 13,6cm großen und 1.090g schweren Objektiv in einem 82mm großen Gewinde einschrauben. ...

Panasonic Lumix TZ96, TZ91 und TZ202 im Videovergleich

News -

In unserem neuesten dkameraTV-Video schauen wir uns drei Kameras der Reisezoomklasse an. Alle drei stammen von Panasonic und eignen sich dank kompakter Gehäuse und großer Brennweitenbereiche für den Einsatz unterwegs. Die Panasonic Lumix DC-TZ96 ist...

Erstes Ultraweitwinkel für die Z-Kameras: Nikkor Z 14-30mm F4 S

News -

...istallvergütung der Linsenoberflächen wird unter anderem der Einfluss von Streulicht reduziert. Das 485g schwere Nikkor Z 14-30mm F4 S ist gegen Staub und Feuchtigkeit abgedichtet und wird von Nikon mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.449...

Neue Reisezoomkamera: Nikon Coolpix A1000

News - - 2 Kommentare

Nikon hat mit der Coolpix A1000 eine neue Kompaktkamera der Reisezoomklasse angekündigt. Das Nachfolgemodell der Nikon Coolpix A900 (Testbericht) ist nicht nur mit einem schwenkbaren Touchdisplay, sondern auch einem elektronischen Sucher ausgestatte...

Bridgekamera mit 60-fach-Zoom: Nikon stellt die Coolpix B600 vor

News -

Die Nikon Coolpix B600 ist eine Kamera der Bridgeklasse und dementsprechend mit einem besonders zoomstarken Objektiv ausgestattet. Am kurzen Brennweitenende besitzt das optische 60-fach-Zoom der B600 eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24mm, in...

Alle Details zum Upgrade-Service für die Pentax K-1 bekannt

News -

...ist auch das Auftragsformular zu finden. {{ article_ad_1 }} Der Upgrade-Service umfasst die bereits erwähnte Beschleunigereinheit sowie ein zusätzliches „Mark II“-Logo in der Nähe des Bajonetts. Das Kameragehäuse wird ansonsten nicht angetastet, die ...

Objektiv der Klassik-Linie: Leica Summilux-M 50mm F1,4

News -

...ist bei Digitalkameras seit Jahren ungebrochen. Während die allermeisten Hersteller allerdings nur beim Gehäuse auf den Look der analogen Zeit setzen, geht Leica noch einen Schritt weiter. Dafür wurde vor Jahren die Klassik-Linie ins Leben gerufen. D...

Canon stellt das RF 35mm F1,4L VCM vor

News -

...wasser. Die Fluorbeschichtung der Frontlinse erleichtert deren Reinigung, da Wasser abperlt und Schmutz schlechter anhaftet. Neben dem Fokus- und dem Blendenring ist das Canon RF 35mm F1,4L VCM mit einem konfigurierbaren Einstellring, einem AF/MF-Sch...

Jetzt auch für Android: „Blackmagic Camera“-App

News -

...isten Kamera-Apps am Markt hebt sich die „Blackmagic Camera“-App durch zahlreiche manuelle Optionen und Profi-Features ab – und ist trotzdem kostenlos. Eines gilt es jedoch zu beachten: Aktuell wird die App nur von Smartphones von Google und Samsung ...

x