Reisezoomkameras mit großen Brennweitenbereichen von Panasonic im Detail
In unserem neuesten dkameraTV-Video schauen wir uns drei Kameras der Reisezoomklasse an. Alle drei stammen von Panasonic und eignen sich dank kompakter Gehäuse und großer Brennweitenbereiche für den Einsatz unterwegs. Die Panasonic Lumix DC-TZ96
Für die Fotoaufnahme ist jeweils ein 20,2 Megapixel auflösender LiveMOS-Sensor der 1/2,3-Zoll-Klasse zuständig, als Sensorempfindlichkeiten stehen ISO 80 bis ISO 6.400 zur Wahl. Die 30-fach-Zoomobjektive (Leica DC Vario-Elmar) decken einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 720mm bei einer Lichtstärke von F3,3 bis F6,4 ab. Ein 5-Achsen-Bildstabilisator reduziert Verwacklungen.
Die Bildkontrolle kann man jeweils per Sucher und Display übernehmen, der Sucher der TZ96 fällt etwas größer als bei der TZ91 aus und besitzt doppelt so viele Bildpunkte. Vom LCD (3,0 Zoll und 1,04 Milionen Subpixel) gibt es dagegen keine Neuerungen zu berichten.
Die jeweils um bis 180 Grad nach oben schwenkbaren Konstruktionen kommen Freunden von Selbstporträts entgegen. Videos speichern beide Kameramodelle in 4K (bis zu 30p), Full-HD (bis zu 60p) und HD (bis zu 120p mit Zeitlupenausgabe).
Die Panasonic Lumix DC-TZ202 (Testbericht)
Links zum Artikel: