Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neue Firmware-Versionen für drei Kameras von Canon

News -

...ist es möglich, die persönlichen und bevorzugten Kameraeinstellungen abzuspeichern und per Speicherkarte auf eine andere Kamera zu übertragen. Als weitere Optionen wird zudem genannt, das Touchscreen bei der Aufnahme auszuschalten und nur bei der Wie...

Sony Alpha 1 Testbericht

News -

...uss zu bieten hat. Wie üblich bei Sony übernimmt der Sensor auch die Bildstabilisierung, dazu ist er in fünf Achsen beweglich gelagert. Der ISO-Bereich der Kamera beginnt bei ISO 50 und reicht bis ISO 102.400, ohne Erweiterungen sind ISO 100 bis ISO ...

Systemblitz mit Batterie- oder Li-Ion-Akkubetrieb: Nissin MG60

News -

...ist es möglich, den Nissin MG60 in Kombination mit anderen Blitzen (bis zu drei Blitzgruppen bei der optischen Übertragung und bis zu acht Gruppen bei der Funkübertragung) zu verwenden. Die Leistung des Blitzes lässt sich im manuellen Modus zwischen ...

Neu: Rollei Action One

News -

...ist die Kamera in der Lage, bis zu 30 Bilder pro Sekunde im Burst-Modus zu speichern. Darüber hinaus hat die Action One Modi für Zeitrafferaufnahmen und Langzeitaufnahmen (bis zu 60 Sekunden) zu bieten. Das mitgelieferte Gehäuses erlaubt Einsätze in ...

Nikon Z fc Testbericht

News -

...us. Für die Belichtung ist neben dem mechanischen Verschluss ein elektronischer Verschluss zuständig, einstellen lassen sich Belichtungszeiten zwischen 30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde. Den elektronischen Sucher der Z fc (Technik) hat Nikon ebenso von...

Nikon Z f Testbericht

News -

...ISO 100 bis 64.000 einstellen, über Erweiterungen sind zudem ISO 50 bis ISO 204.800 nutzbar. Für die Bildverarbeitung ist bei der Z f ein Expeed-7-Prozessor zuständig, dessen höhere Rechenleistung macht neben einer besseren Rauschreduzierung auch ein...

Neu: DJI Osmo Action 3

News -

...us und einen Zeitraffermodus zu bieten. Die Stabilisierung (RockSteady 3.0) erfolgt digital, der Horizont kann automatisch in der Waage gehalten werden. Die Actionkamera kann in bis zu 16m Wassertiefe ohne Schutzgehäuse genutzt werden: Das 7,1 x 4,4 ...

OM System Tough TG-7 Testbericht

News -

...us Kunststoff gefertigte Gehäuse der OM System Tough TG-7 erlaubt Einsätze in bis zu 15m Wassertiefe, hält einem Gewicht von bis zu 100kg Stand und lässt sich bei Temperaturen von bis zu minus zehn Grad Celsius verwenden. Stürze sollen aus bis zu 2,1...

Panasonic stellt die Lumix DC-FT7 vor

News -

...use, das besonders robust ausfällt. Es ist bis zu einer Wassertiefe von 31m einsetzbar, bis zu zwei Meter Fallhöhe stoßfest und kann mit einem Gewicht von 100kg belastet werden. Des Weiteren ist die Funktion bis minus zehn Grad Celsius sichergestellt...

Canon EOS-1D X Mark III Testbericht

News -

...ISO-Empfindlichkeit wählen Fotografen zwischen ISO 50 und ISO 819.200, ohne Erweiterungen sind ISO 100 bis ISO 102.400 einstellbar. Der neue Bildwandler der EOS-1D X Mark III (Technik) soll sich laut Canon deutlich schneller auslesen lassen, dadurch ...

Die Light L16 kommt nach Deutschland

News -

...ISO-Empfindlichkeiten unterstützt die Kamera zwischen ISO 100 und ISO 3.200, als Belichtungszeiten werden 15 Sekunden bis 1/8.000 Sekunde angeboten. Eine Beispielaufnahme der L16 in voller Auflösung: Videos kann die Light L16 bislang noch nicht aufne...

Panasonic Lumix DC-GH7 Testbericht

News -

...is zu 75 Bildern pro Sekunde, bei der kontinuierlichen Fokussierung sind bis zu 60 Bilder pro Sekunde möglich. Hier ist jeweils der elektronische Verschluss zu verwenden, mit dem mechanischen Verschluss lassen sich bis zu 14 Bilder pro Sekunde festha...

Neu: Samsung NX20, NX210 und NX1000

News -

...ISO-Bereich lässt sich von ISO 100 bis ISO 12.800 einstellen. Ebenso identisch zur NX210 – und damit auch zur NX20: Die Belichtungsmessung (221 Zonen), der Autofokus (15 Fokuspunkte, bzw. 35 Punkte im Nahmodus), die Serienbildgeschwindigkeit (8 Bilde...

Technische Daten und Funktionen

Seite -

...us SP-550 UZ(Ultra Zoom) Allgemein Markteinführung 02/2007 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers 499 Euro (Stand 04/2007) Menüsprachen 25 verschiedene: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch,...Zusätzliche Menüs...

Duell: Panasonic TZ71, Canon SX710 HS & Nikon S9900 (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

...ISO-Bereiche fallen dagegen wieder recht ähnlich aus. ISO 80 bis ISO 6.400 lassen sich bei der TZ71 einstellen, bei der SX710 HS kann man zwischen ISO 100 und ISO 3.200 wählen und bei der S9900 werden minimal ISO 125 und maximal ISO 6.400 angeboten. ...

Sony HX60V, Panasonic TZ61 & Canon SX700 HS im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...ISO 100 bis ISO 6.400 und die SX700 HS (15,9 Megapixel) ISO 100 bis ISO 3.200. Da bei 1/2,3-Zoll-Bildwandlern hohe Sensorempfindlichkeiten allerdings kaum mehr nutzbare Bilder liefern, lassen sich ISO-Werte über ISO 3.200 nur noch als sehr kleiner Vo...

Spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensor im Duell (Teil 1)

News -

...technisch identisch aus. Sie sind jeweils 35,8 x 23,9mm groß und lösen 6.000 x 4.000 Pixel auf. Die 24 Megapixel Exmor-CMOS-Sensoren erlauben ISO-Empfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 25.600, mit der ISO-Erweiterung nach unten sind bis zu ISO 50 mögl...

Nikon D7200 und Canon EOS 70D im Vergleichstest (Teil 1)

News - - 6 Kommentare

...ispielsweise vor dem Auslöser, bei der Canon EOS 70D dahinter. Der Auslöser der D7200 ist zudem mit dem Ein-/Ausschalter kombiniert, bei der 70D befindet sich dieser unter dem Programmwählrad. Hier findet sich bei der D7200 dafür das Wählrad für den ...

Sony Alpha 7R II und Sony Alpha 7R im Vergleich (Teil 1)

News -

...ISO-Werte von 50 bis 51.200. ISO 50, ISO 64 und ISO 80 stellen dabei eine Erweiterung nach unten dar, ISO 51.200 können nur bei der Multiframe-Rauschreduzierung genutzt werden. Hier rechnet die Kamera mehrere Bilder zu einer rauschärmeren Aufnahme zu...

FujiFilm stellt die X-E3 vor – mit dkamera.de-Ersteindruck

News -

...us und verfügt wie alle X-Trans-CMOS-Modelle über eine besondere Farbfilterstruktur. Die ISO-Wahl kann bei der FujiFilm X-E3 zwischen ISO 200 und ISO 12.800 erfolgen, über ISO-Erweiterungen lassen sich äquivalente ISO 100, ISO 25.600 und ISO 51.200 w...

x