News -
...des Gehäuses arbeitendes 5-fach-Zoom: Als Bildwandler setzt Nikon auf ein 15,9 Megapixel auflösendes CMOS-Modell der 1/2,3-Zoll-Klasse mit rückwärtiger Belichtung. Die Sensorempfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 125 und ISO 6.400 wählen, im Serienb...
News -
...Design des Kameragehäuses, dieses fällt auf der Vorderseite etwas glatter bzw. flacher aus. Die Outdoor-Fähigkeiten sind allerdings gleichgeblieben. {{ article_ahd_1 }} Die Kamera soll weiterhin Stürze aus einer Höhe von bis zu 1,6m und Belastungen v...
News - - 2 Kommentare
...deschale aufgeladen. Mit Letzterer sind bis zu 150 Minuten lange Aufnahmen möglich. Alle Dateien landen auf dem internen Speicher mit einer Kapazität von 32GB, per USB kann man sie auf einen Computer übertragen. Des Weiteren ist die Insta 360 GO 2 mi...
News -
...Des Weiteren erklärte Tamron in einer offiziellen Präsentation, dass der Markt für Wechselobjektive in den nächsten Jahren nicht stark wachsen werde. Durch höhere Preise pro Optik sollen jedoch höhere Umsätze erzielt werden können. Zu unserem Artikel...
News -
...des Touch-Display auf der Rückseite zur Bedienung und ein 1,3 Zoll messendes Modell auf der Vorderseite zur Bildkontrolle bei Vlogs oder Selbstporträts. Das Objektiv zeigt einen Bildwinkel von 170 Grad, die Lichtstärke liegt bei F2,8. Die Bildstabili...
News -
...Datenblatt) ist das zweite Digitalkamera-Modell des japanischen Unternehmens mit einem speziellen Retro-Gehäuse. Beim Design haben sich die Konstrukteure von der FM2 inspirieren lassen. Im Gegensatz zur ersten Retro-Kamera mit dem Namen Df, die mit e...
News -
...Datenblatt) mit einem Vollformatsensor ausgestattet. Angelehnt ist das Gehäuse beider Retro-DSLMs an die analoge FM2, für Eingaben stehen zahlreiche Einstellräder zur Verfügung. Die Technik im Inneren ist dagegen auf dem neuesten Stand. Nikon verbaut...
News -
...dessen wurde auf kommende Zubehörprodukte des Unternehmens SmallRig verwiesen, die für die Kamera erscheinen werden. Diese wurden nun offiziell vorgestellt. Zum einen kann man für die Panasonic Lumix DC-S9 einen L-förmigen Griff erwerben. Dessen Abme...
News -
...des neuen Standards eine Datenübertragungsrate von bis zu 3.650MB/s. Die Vorgängermodelle kommen nur auf die halbe Geschwindigkeit. Wer diese besitzt, kann sie dank eines Firmware-Upgrades allerdings auf den aktuellen Geschwindigkeitsstand bringen. Z...
News -
Nikons neues Spitzenmodell im spiegellosen APS-C-Segment folgt auf die Z50, die ihrerseits bereits 2019 auf den Markt kam. Bei der neuen Z50II (Datenblatt) setzt Nikon auf den vom Vorgängermodell bekannten Bildwandler (20,7 Megapixel; 23,7 x 15,7mm)...
Testbericht -
...des Auslösemodus (Einzelbild, Serienbild, Selbstauslöser, ...), das Konfigurieren der Displayansicht und des Blitzes sowie die Korrektur der Belichtung. Über die Tasten unterhalb des Einstellrades wird der Wiedergabemodus erreicht, und es können die ...
Testbericht -
...des Weiteren bis zu 120 Bilder pro Sekunde speichern. Hinsichtlich der Auflösung, des Dateiformats und des Autofokus bestehen dabei keine Einschränkungen. Die weiteren Daten des Sensors der Alpha 9 III wirken dagegen nicht spannend: 24 Megapixel und ...
News - - 7 Kommentare
...des Gehäuses unterscheiden sich die Kameras ebenfalls nur wenig. Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 Mark 1 kann sich von den beiden Nachfolgern mit dem schlanksten Gehäuse wegen des fehlenden Klappmechanismus des Displays etwas absetzen, ansonsten sind al...
News -
...des Fotografen werden hier durch Korrekturbewegungen des Sensors ausgeglichen. Trotz der im ersten Augenblick gleich erscheinenden Technologien, gibt es jedoch Unterschiede zwischen beiden Bildstabilisatoren. Bei der Panasonic Lumix DMC-GX8 (Testberi...
Testbericht -
...des Spiegels vollzogen. Die Kamera hat einen hellen und großen optischen Sucher, der eine sehr gute Beurteilung der Aufnahme zulässt. Das kleine Display unterhalb des 3,0 Zoll Displays kann ebenso wie das obere Kameradisplay blau beleuchtet werden.Di...
Testbericht -
...Daten des Smartphones. Die schnelle Aufnahme der WLAN-Verbindung kann über NFC realisiert werden. Die Panasonic Lumix DMC-TZ71 (Datenblatt) gehört zur Klasse der Reisezoom-Kameras und bietet viele Gemeinsamkeiten mit dem Vorgänger TZ61. Das Kamerageh...
Testbericht -
...Datenübertragung und Fernsteuerung ist WLAN mit an Bord, alle Bilder und Videos landen auf einer SD-Speicherkarte. Die Leica CL (Datenblatt) ist eine DSLM mit einem Kameragehäuse im klassischen Leica-Design. Beim Gehäuse kommen einzig hochwertige Mat...
News -
...des Objektivs besteht aus 17 Linsen in 11 Gruppen, zwei der Linsen sind aus ED-Glas hergestellt. Die maximale Vergrößerung liegt bei 0,29x, das Gewicht des Nikon AF-S DX Nikkor 55-300mm F4,5-5,6G ED VR beträgt 530 Gramm. Die Länge beträgt 123mm, der ...
News -
...des Vorgängers, zudem besteht es nicht mehr aus Magnesium, sondern aus einem Aluminium-Kern mit Kunststoffverkleidung. Weitere Abbildungen zur Canon EOS 60D (Schwenkdisplay, Bildsensor): Als Sensor kommt der bereits aus den Modellen Canon EOS 7D und ...
News -
...des Bildes nicht zu stören. Als Eingabemedium akzeptieren alle drei neuen Jobo Nano Bilderrahmen SD und MMC-Speicherkarten. Über den Dual-Mini-USB 2.0 Host Anschluss können darüber hinaus auch externe Kartenlesegeräte oder USB Sticks angeschlossen we...