News -
...esteter Kameras hinterlegt, wobei dort gilt: Die "Erste getestete WX1" ist die Kamera, die offensichtlich einen Defekt hatte. Die Scharfzeichnung fällt bei der "Zweiten getesteten WX1" wesentlich besser aus, daher gibt es auch eine entsprechende dkam...
News -
...estalterisch interessante 1:1-Quadratformat an. Mit einer Verzeichnungs- und Trapezkorrektur ausgestattet, könnte sie besonders für Laien der Architektur und Landschaftsfotografie interessant sein. Hier geht es zu unserem Testbericht der Ricoh Caplio...
News -
...estellt. Wie deren Name es bereits verrät, wurde diese in Zusammenarbeit mit dem Sportler, Olympiasieger und Weltmeister im Snowboarden Iouri Podladtchikov gestaltet. Die Leica Q „Snow“ by Iouri Podladtchikov basiert auf der silbernen Farbvariante de...
News -
...es Wissenswerte zur Panoramafotografie. Zu Beginn des Buches mit 400 Seiten will der Autor die Faszination für die Panoramafotografie wecken und geht dabei unter anderem auch auf die Geschichte dieser Art der Bildgestaltung ein. Im dritten Kapitel fo...
News -
...esem Testbericht nehmen wir die Canon IXUS 180 (Datenblatt) unter die Lupe. Die Kompaktkamera wurde zusammen mit dem Schwestermodell IXUS 175 zu Beginn des Jahres 2016 vorgestellt und verfügt über eine 10x Zoomoptik mit 24 bis 240mm KB-Brennweite. Di...
News -
...es auch eines mit fünf Beinsegmenten (Material Carbon). Das Einbeinstativ der XPro-Land-Serie ist mit einem Packmaß von 41,5cm besonders kompakt: Nur ein Modell gehört zur XPro-Land-Serie. Dieses besitzt fünf Beinsegmente und kann durch ein Packmaß v...
News -
...estellt. Das Objektiv wurde gleich in mehreren Punkten überarbeitet. Zum einen konnte die Schärfe laut ZY Optics gegenüber der ersten Version des Objektivs verbessert werden. Dies wird durch ein neues optisches Design ermöglicht, das zudem auch für e...
News -
...estellte spiegellose Systemkamera Olympus OM-D E-M10 Mark II (Testbericht) in einer speziellen Version erhältlich sein. Die auf weltweit 3.500 Stück limitierte Sonderedition besitzt eine fuchsbraune Lederoptik, zum Lieferumfang gehören ein Tragerieme...
News -
...ese Weise sollen besonders helle und rauscharme Bildergebnisse erzielt werden. Die Fotos besitzen dann jedoch nur noch 12 Megapixel. Diese Vorgehensweise ist unter anderem vom Huawei P20 Pro (Testbericht) bekannt, dessen Hauptkamera Fotos mit 40 Mega...
News -
...eschwindigkeit nicht langsamer ausfällt, kommt die Engine des Videoschnittprogramms Magix Video Pro X zum Einsatz. Des Weiteren hat die Software 24 neue Fotolooks inklusive 1-Klick-Farboptimierung zu bieten. Diese sollen bei jedem Projekt für die opt...
News -
...es neuen Zeiss Batis 40mm F2 CF steht für „Close Focus“ und soll die geringe Naheinstellgrenze des Objektivs hervorheben. Diese liegt nur bei 24cm, den größten Abbildungsmaßstab gibt Zeiss mit 1:3,3 an. Um ein „echtes“ Makroobjektiv handelt es sich b...
News -
...free Advanced Alpha ein erstes Produkt vorgestellt wurde, lässt sich jetzt das Manfrotto Befree GT Carbon in der Alpha-Edition erworben. Dieses wurde speziell für die neueren spiegellosen Systemkameras der Alpha-7-Serie und für die Sony Alpha 9 (Test...
News -
...es Objektivs nutzt Samyang neun Lamellen. Dadurch werden auch bei kleineren Blendenöffnungen nahezu runde Unschärfekreise realisiert. Beim Fokusmotor handelt es sich um einen Linearmotor (Dual Type LSM), die Naheinstellgrenze der Festbrennweite liegt...
News -
...es exklusives Sondermodell angekündigt. Es soll deutsche Handwerkskunst und italienisches Design vereinen und wird in einer Auflage von nur 250 Stück gefertigt. Namensgeber ist Dr. Andrea Zagato, aktueller Eigentümer der für Karosseriedesigns bekannt...
News -
...esteuert. Mittels zweier Bounce-Adapter kann die Belichtung optimiert werden. {{ article_ad_1 }} Der Canon MT-26EX-RT kann als Master eingesetzt werden und erlaubt somit das Steuern anderer Blitzgeräte. Dies funktioniert sowohl über Infrarot als auch...
News -
...esegeschwindigkeit gibt SanDisk bis zu 100MB/s an. Zur maximalen Schreibgeschwindigkeit macht der Hersteller keine Angaben, durch die Class-10-Spezifikationen müssen es allerdings mindestens 10MB/s sein. Von einer besonders hohen Datenrate ist nicht ...
News -
...esonderes Objektiv für Kameras mit Micro-Four-Thirds-Sensoren vorgestellt. Dieses besitzt eine kleinbildäquivalente Brennweite von nur 3,25mm, der Bildwinkel soll bei 220 Grad liegen. Mit dem Objektiv lässt sich somit auch nach hinten schauen. Dies m...
News -
...es Objektiv der Serie platziert es sich hinsichtlich der Brennweite zwischen dem Milvus 21mm F2,8 und dem Milvus 35mm F1,4. Die Vollformatsensoren ausleuchtende Festbrennweite besitzt wie drei weitere Milvus-Objektive (35mm, 50mm und 85mm) eine größt...
News -
...est im Herbst 2016 feststellen, dass die App zwar einige gute Ansätze bot, mangels Funktionen und Stabilität im Einsatz jedoch nur wenig Freude bereitete. Mit der Version 2.0 der SnapBridge-App möchte Nikon vieles besser machen, das Design der App un...
News -
...es sich – wie der Name verrät – um die dritte Auflage der spiegellosen E-M10-Serie. Diese steht bei Olympus für den Einstieg in die OM-D-Reihe. Als technische Basis wird der bekannte Micro-Four-Thirds-Sensor (17,3 x 13,0mm) mit 15,9 Megapixel verwend...