Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Trainingsbuch des Rheinwerk Verlags für Affinity Photo

News -

...is überzeugen. Der Rheinwerk Verlag hat nun ein Trainingsbuch für die Benutzer von Affinity Photo herausgebracht, das sich an Bildbearbeitungsanfänger sowie auch Photoshop-Umsteiger richtet. Das 329 Seiten starke Werk ist laut dem Rheinwerk-Verlag wi...

DynaOptics zeigt neue Technik für optisches Zoomen

News -

...an einfache Digitalkameras heranrücken, bleiben sie bei der Brennweite beschränkt. Optische Zoomobjektive finden in den meistens unter einem Zentimeter starken Gehäusen einfach keinen Platz. Nur wenige Modelle besitzen daher eine variable Brennweite....

Novofllex stellt ein Panorama-System und eine Stativbasis vor

News -

...andel erworben werden. Ebenso neu ist die Stativbasis TrioBalance. Diese erlaubt den Aufbau eines Stativs aus unterschiedlichen Teilen. Dadurch kann man ein Stativ genau an seine Bedürfnisse anpassen. Die Stativbasis TrioBalance erlaubt das Anbringen...

Lightroom 6 und CC – Das Profi-Training erschienen

News - - 1 Kommentar

...ispielsweise auch der automatische Import und das Farbmanagement für den Export behandelt. {{ article_ad_1 }} In weiteren Kapiteln des Profitrainings zu Adobe Photoshop Lightroom 6 und Lightroom CC stehen die Themen Reisefotografie und Lightroom mobi...

Olympus Perspective Playground in Berlin

News -

...andLiane beim Playground 2014: Der Olympus Perspective Playground im Kraftwerk in der Köpenicker Straße 70 ist von Donnerstag bis Samstag zwischen 11.00 und 23.00 Uhr geöffnet. Von Sonntag bis Mittwoch kann er zwischen 11.00 Uhr und 21.00 Uhr besucht...

SanDisk präsentiert eine microSDXC-Karte mit 400GB Kapazität

News -

...anz nach dem Motto "Speicherplatz kann man nie genug haben" hat SanDisk die microSDXC-Speicherkarte mit der weltweit größten Kapazität vorgestellt. Die Karte der Ultra-Serie von SanDisk besitzt eine Kapazität von 400GB und übertrifft das bislang größ...

Zeiss stellt das Milvus 25mm F1,4 vor

News -

...ische Aufbau des Zeiss Milvus besteht aus 15 Linsen in 13 Gruppen, zwei asphärische Linsen und sieben Linsen mit anomaler Teildispersion reduzieren Abbildungsfehler. Die bekannte T*-Anti-Reflex-Beschichtung der Linsen minimiert unter anderem Streulic...

Akku und Speicher

Seite -

...Animation. Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung bei der großen Animation höchstens 1 Minute. Animation in mittlerer Auflösung ansehen (optimiert für 1024 x 768 bis 1280 x 1024 Pixel, ca. 0,8 MB groß) Animation in voller Auflösung ansehen (op...

Sigma stellt die digitale Kompaktkamera DP1 mit Foveon-X3-Bildsensor und fester Brennweite vor

News -

...isher keine weiteren Informationen erhältlich, dazu zählt auch das bisher keine weiteren technischen Informationen, kein Preis und kein Markteinführungstermin bekannt sind.

Modo Day am 13. Juli 2007 in Köln

News -

...anze abzurunden erhält jeder Teilnehmer von Bogen Imaging ein kleines Präsent. Für Anfänger ein insgesamt gutes Angebot, um Grundkenntnisse über die Fotografie mit Stativ zu sammeln und um zu sehen, ob ein Stativ eine notwendige Anschaffung darstellt...

Lytro zieht sich aus dem Consumer Lichtfeldkamera-Markt zurück

News -

...an aus seiner Sicht aber nicht in der Lage, ein „winning product“ herstellen zu können. Dies liege unter anderem auch an den vorhandenen Nachteilen der Lichtfeld-Technolgie, wie der vergleichsweise geringen Auflösung. Zur Erinnerung: Die 40 Megaray d...

Canon EOS 1300D Testbericht

News -

...ist ein Kreuzsensor) oder der Kontrastmessung im Liveviewbetrieb. Die Belichtung kann zwischen 30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde erfolgen, ein Bulbmodus ist ebenso vorhanden. Das Display der Digitalkamera misst 3,0 Zoll in der Diagonale und löst 920.00...

Kamera-Empfehlungen für Weihnachten 2016

News -

...anderen gehen wir auch auf die klassischen Spiegelreflexkameras ein. {{ article_ad_1 }} Empfehlenswerte Digitalkameras der Kompaktklasse:Kompaktkameras sind einfach zu transportieren und daher vor allem interessant, wenn man nur wenig Gepäck mitnehme...

Leica kündigt das M-P Titan Set an

News -

...an-eloxierte Oberfläche und sind farblich mit der Kamera abgestimmt. Wie die Kamera besitzen auch sie Sonderseriennummern; die Distanz-Anzeige in Fuß und die Brennweitenangabe sind zudem in Rot gehalten. Das limitierte Leica M-P- Titan Set kann ab Ok...

Manuelle Festbrennweite mit E-Bajonett: Zeiss Loxia 85mm F2,4

News -

...annt. Da das Objektiv die elektronische Datenübertragung unterstützt, lässt sich die Displaylupe beim Drehen des Fokusrings automatisch aktivieren. Zudem werden die Exif-Informationen an die Kamera übertragen {{ article_ad_1 }} Das Zeiss Loxia 85mm F...

Rollei stellt neue Kabelfernauslöser vor

News -

...anuellen Langzeitbelichtung angezeigt. Das Display des Fernauslösers wird zur besseren Ablesbarkeit beleuchtet: Der Kabelfernauslöser in der Canon-Version ist unter anderem zur Canon EOS 5D Mark III (Testbericht), Canon EOS 80D (Testbericht) und Cano...

Darktable jetzt in Version 3.0 verfügbar

News -

...ant-darker“, „darktable-elegant-dark“ sowie darktable-elegant-grey. Ebenso neu sind der „Sichten“-Modus, der es erlaubt einen schnellen Überblick über seine Aufnahmen zu erlangen, und die Zeitleisten-Ansicht zur Auswahl von Bildern bestimmter Aufnahm...

FujiFilm stellt 400-Megapixel-Funktion für die GFX100 in Aussicht

News -

...anische Unternehmen an der Steuerung des Sensors im Sub-Mikrometer-Bereich. Der Sensor, der dank seiner beweglichen Lagerung zur Bildstabilisierung verwendet werden kann, wird sich mit der neuen Firmware noch genauer steuern lassen. Diesen Vorteil wi...

Drucker für unterwegs: Canon Selphy Square QX10

News -

...anon – bei entsprechender Lagerung – bis zu 100 Jahre farbstabil und reißfest, wischfest, wasser- sowie schmutzabweisend. Die Papierkassette des Canon Selphy Square QX10 nimmt bis zu zehn Blatt des 72 x 85mm großen Papiers auf, alternativ kann man 68...

Die Panasonic Lumix FZ1000 und FZ1000 II im Videovergleich

News -

...an. Die Panasonic Lumix DMC-FZ1000 (Testbericht) und Panasonic Lumix DC-FZ1000 II gehören zu den besten Bridgemodellen ihrer Klasse, dafür sind unter anderem die großen Bildwandler (1,0 Zoll Klasse) und die lichtstarken 16-fach-Zoomobjektive (25-400m...

x