Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Leica präsentiert das APO-Macro-Elmarit-TL 60mm F2,8 Asph.

News -

...estellt. Dabei handelt es sich um das mittlerweile sechste Leica-T-Objektiv, wobei das Kürzel „TL“ im Namen die Einsatzmöglichkeit an der Leica SL kennzeichnet. An der Leica T besitzt die Optik eine kleinbildäquivalente Brennweite von 90mm, die Blend...

Manuelle Festbrennweite mit E-Bajonett: Zeiss Loxia 85mm F2,4

News -

...es erlaubt eine völlig geräuschlose sowie auch besonders genaue Blendenwahl. Das Filtergewinde des aus Metall bestehenden Objektivs misst 52mm. Am Bajonett des 549g schweren und 10,8cm langen Loxia 85mm F2,4 befindet sich eine Gummilippe, die ein Vor...

Digital fotografieren lernen – Schritt für Schritt zu perfekten Fotos

News -

...es Trainingsbuchs steht die digitale Kamera von A bis Z auf dem Plan. Hier erfährt der Leser alles Wichtige zu den verschiedenen Kameramodellen und ihren Besonderheiten sowie dem Bildwandler als Herzstück einer Digitalkamera. Im weiteren Laufe des Bu...

Meyer-Optik-Görlitz Lydith 30mm F3,5

News -

...esonderes Kontrastverhalten auszeichnen soll. Das Objektiv wurde auf der Basis von Plänen aus den fünfziger Jahren konstruiert und besteht aus fünf Linsen in fünf Gruppen. Da zusätzlich zur älteren optischen Rechnung jedoch auf hochwertiges optisches...

Nikon startet den Fotowettbewerb „I AM 100“

News -

...esuchern vom 22. September bis 05. November offen. Der Preis für den Gesamtsieger besteht aus einer Japanreise mit Flug inklusive eines Besuchs des Nikon-Museums sowie einer Einladung zum Pre-opening-Event mit Anreise und Übernachtung. Die zehn Siege...

Leica Q in der „Snow“ -Sonderedition vorgestellt

News -

...estellt. Wie deren Name es bereits verrät, wurde diese in Zusammenarbeit mit dem Sportler, Olympiasieger und Weltmeister im Snowboarden Iouri Podladtchikov gestaltet. Die Leica Q „Snow“ by Iouri Podladtchikov basiert auf der silbernen Farbvariante de...

Sony stellt einen hochauflösenden Sensor für Smartphones vor

News -

...ese Weise sollen besonders helle und rauscharme Bildergebnisse erzielt werden. Die Fotos besitzen dann jedoch nur noch 12 Megapixel. Diese Vorgehensweise ist unter anderem vom Huawei P20 Pro (Testbericht) bekannt, dessen Hauptkamera Fotos mit 40 Mega...

Magix Photostory Deluxe 2019 veröffentlicht

News -

...eschwindigkeit nicht langsamer ausfällt, kommt die Engine des Videoschnittprogramms Magix Video Pro X zum Einsatz. Des Weiteren hat die Software 24 neue Fotolooks inklusive 1-Klick-Farboptimierung zu bieten. Diese sollen bei jedem Projekt für die opt...

Zeiss Batis 40mm F2 CF angekündigt

News -

...es neuen Zeiss Batis 40mm F2 CF steht für „Close Focus“ und soll die geringe Naheinstellgrenze des Objektivs hervorheben. Diese liegt nur bei 24cm, den größten Abbildungsmaßstab gibt Zeiss mit 1:3,3 an. Um ein „echtes“ Makroobjektiv handelt es sich b...

Neu: Manfrotto Befree GT Carbon Alpha Stativ

News -

...free Advanced Alpha ein erstes Produkt vorgestellt wurde, lässt sich jetzt das Manfrotto Befree GT Carbon in der Alpha-Edition erworben. Dieses wurde speziell für die neueren spiegellosen Systemkameras der Alpha-7-Serie und für die Sony Alpha 9 (Test...

Samyang AF 85mm F1,4 EF vorgestellt

News -

...es Objektivs nutzt Samyang neun Lamellen. Dadurch werden auch bei kleineren Blendenöffnungen nahezu runde Unschärfekreise realisiert. Beim Fokusmotor handelt es sich um einen Linearmotor (Dual Type LSM), die Naheinstellgrenze der Festbrennweite liegt...

Exklusives Sondermodell: Leica M10 Edition Zagato

News -

...es exklusives Sondermodell angekündigt. Es soll deutsche Handwerkskunst und italienisches Design vereinen und wird in einer Auflage von nur 250 Stück gefertigt. Namensgeber ist Dr. Andrea Zagato, aktueller Eigentümer der für Karosseriedesigns bekannt...

Neu: Leica APO-Summicron-SL 35mm F2 Asph.

News - - 1 Kommentar

...eses Jahr von Panasonic vorgestellten Modellen Lumix S1R und Lumix S1. Daran liegt die Brennweite bei 35mm, an Kameras mit APS-C-Sensoren sind es umgerechnet 53mm. Die größte Blendenöffnung von F2 lässt sich auf bis zu F22 verkleinern. Trotz der rech...

Neu: Samyang AF 14mm F2,8 RF

News -

...es Samyang AF 14mm F2,8 RF besteht aus 14 Elementen in zehn Gruppen, neben drei asphärischen Linsen kommen auch eine hochbrechende Linse und zwei ED-Linsen zum Einsatz. Diese reduzieren Abbildungsfehler. Der optische Aufbau des Samyang AF 14mm F2,8 R...

Verbessert: Panasonic Leica DG Summilux 25mm F1,4 II Asph.

News -

...es Datenaustausches von 240 Bildern pro Sekunde ergänzt. Dadurch wird es vollständig zu den DFD-Autofokussystemen der aktuellen Panasonic-Kameras kompatibel. Die weiteren technischen Daten des Leica DG Summilux 25mm F1,4 II Asph. haben sich nicht geä...

Kompaktes Ultraweitwinkel: Samyang 18mm F2,8 FE

News -

...eses gehört wie die FE-Modelle 24mm F2,8, 35mm F2,8 sowie 45mm F1,8 zur „Tiny“-Serie von Samyang und besitzt Abmessungen von nur 6,4 x 5,6cm. Des Weiteren bringt die Festbrennweite lediglich 170g auf die Waage. Mit 18mm Brennweite gehört das Samyang ...

Sony stellt den GP-VPT2BT vor

News -

...es Feature besitzt der Sony GP-VPT2BT einen um 90 Grad nach vorne und 80 Grad nach hinten schwenkbaren Kopf, dieser lässt sich für Selbstporträts oder Vlogs zudem um die eigene Achse drehen. Das Gehäuse wird als staub- und feuchtigkeitsresistent beze...

Nissin Ringblitz MF18 für Sony-Kameras vorgestellt

News -

...estellt. Der Ringblitz besteht aus einem Steuergerät sowie zwei verbundenen Blitzröhren. Das Steuergerät misst 11,5 x 6,5 x 8,5cm, der Blitz selbst ist 12,0 x 13,4 x 4,1cm groß. Befestigt werden kann der Blitz an Objektiven mit einem Filtergewinde vo...

Neu: Nikkor Z 24-200mm F4-6,3 VR

News - - 1 Kommentar

...es Nikkor Z 24-200mm F4-6,3 VR hat Nikon mit Abdichtungen versehen. Für Filter besitzt das Objektiv ein 67mm messendes Gewinde. Ab Mitte April 2020 wird das 8,3-fach-Zoom für eine unverbindliche Preisempfehlung von 999,00 Euro im Fachhandel erhältlic...

Ohne stufenlose Blendenwahl: Voigtländer SE-Objektive

News -

...estellt. Im Gegensatz zu einigen bereits erhältlichen Objektiven des Herstellers wird bei den SE-Modellen auf die stufenlose und geräuschlose Blendenverstellung verzichtet. Dieses Feature war vor allem bei Videografen beliebt. Die SE-Serie, das SE st...

x