Testbericht -
...100 bis ISO 25.600 einstellen, zudem sind bei Schwarz-Weiß-Aufnahmen ISO 51.200 und ISO 102.400 möglich. Auf eine Tiefpassfilterung wird zwecks einer besonders guten Detailwiedergabe verzichtet. Die Nikon D7200 ist das aktuelle Flaggschiff der DX-Mod...
Testbericht -
...10,6 x 6,0 x 4,2cm für eine Kompaktkamera schon sehr groß, das vergleichbare Modell von Sony (RX100 IV) mit 10,2 x 5,8 x 4,1cm etwas kleiner. Grundsätzlich sind beide Kompaktkameras kaum mehr für eine normal dimensionierte Hosentasche geeignet, eine ...
News -
...10 Nikon D5000 Technik Größe und Gewicht 60mm x 103mm x 33mm 196g (ohne Akku und Speicherkarte) Passt gerade noch in die Hosentasche. 104mm x 127mm x 160mm (inkl. Kit-Objektiv 18-105mm) 980g (ohne Akku und Speicherkarte, inkl. Kit-Objektiv 18-105mm) ...
News -
...10m) verfügt, sollte ebenso erwähnt werden. Vorne liegt die Osmo Action 5 Pro des Weiteren bei der Akkulaufzeit und der Zeit, die zum Laden des Akkus benötigt wird. Mit 101 Minuten bei 4K120p filmt die Kamera von DJI viel länger als die Konkurrenz (A...
Testbericht -
...100 erwerben. Ein Upgrade von der RX100 auf die RX100 II ist dabei nur unter bestimmten Voraussetzungen wirklich notwendig. Hinweis: Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 II wird teilweise auch RX100M2 bzw. RX100 MK2 genannt.
Testbericht -
...100-Serie (RX100, RX100 II und RX100 III) an. Speichern lassen sich die Bilder auf SD-/SDHC- oder SDXC-Speicherkarten sowie Sony Memory Sticks. Betriebsbereit wiegt die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III nur 286g. Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III ist das...
Testbericht -
...toprogramm per Einstellrad wählen. Für die Blende und/oder die Belichtungszeit gibt es zudem zwei weitere Einstellräder. {{ article_ad_1 }} Die Tasten fallen wegen der allgemein „beengten“ Platzverhältnisse nicht besonders groß aus. Erreichen kann ma...
Testbericht -
...100 und ISO 25.600 bei allen Auflösungen. Im Serienbildmodus sind bis zu 8,6 Bilder pro Sekunde möglich, belichten kann die Samsung NX300M (Technik) mit bis zu 1/6.000 Sekunde. Samsungs NX300M bildet die Mittelklasse im spiegellosen Portfolio: Videos...
Testbericht -
...10 besitzt die D750 ein Programmwählrad: Die Wahl des Fotoprogramms erfolgt wie bei der Nikon D610 (Testbericht) über ein Programmwählrad. Anders als beispielsweise bei der D800 oder D810 ist man also nicht nur auf die PSAM-Modi „beschränkt“. Neben d...
Testbericht -
...100 (Testbericht) und der Sony Cyber-shot DSC-QX10 (Testbericht), die 2013 vorgestellt wurden, hat Sony seine Kameramodule 2014 um zwei neue Modelle ergänzt. Eine davon ist die Sony Cyber-shot DSC-QX30, die wir uns in diesem Test genauer anschauen we...
Testbericht -
...10,8 Bilder pro Sekunde sind es im JPEG-Format, 10,6 im RAW-Format und ebenfalls 10,6 bei der gleichzeitigen Aufnahme von JPEG+RAW-Bildern. Der Pufferspeicher erlaubt 18 JPEG sowie 18 RAW-Bilder in Folge mit maximaler Geschwindigkeit, bei JPEG+RAW si...
Testbericht -
...100T mit einem Hybrid-AF. Einige Phasendetektionspunkte auf dem Sensor sollen dabei ein besonders schnelles Fokussieren ermöglichen. Die FujiFilm X100T folgt auf die X100S: Zur Bildkontrolle lässt sich bei der FujiFilm X100T (Technik) ein Display mit...
Testbericht -
...10-Bit und 4:2:2 Farbunterabtastung sowie flache Bildstile entscheiden. Als Bonus wird sogar die RAW-Videoausgabe in 5,9K-Auflösung über HDMI unterstützt. Die Belichtung und der Autofokus lassen sich wie bei Fotos vielfältig konfigurieren, zahlreiche...
Testbericht -
...toppen von Videos ein. Der Zeigefinger muss fast schon Verrenkungen durchführen, um diese erreichen zu können. Diese Tasten lassen sich bei der spiegellosen Systemkamera konfigurieren: Die Funktion des Steuerkreuzes können die Nutzer ebenso anpassen:...
News - - 1 Kommentar
...10 (Testbericht) oder auch die Sony Cyber-shot DSC-RX100 V (Testbericht) und Panasonic Lumix DMC-TZ81 (Testbericht) genannt. Unser Ergebnis: Die RAW-Unterstützung von Corel After Shot 3 ist verbesserungsbedürftig. Es ließen sich nur die Bilder von se...
News -
...10-Bit) auskommen. {{ article_ahd_3 }} RAW Videos sind mit der DSLM von Sony zwar ebenso möglich, hier sind Videografen aber auf 4,3K-Auflösung beschränkt. Die Canon EOS R3 erlaubt 6K-Aufnahmen im RAW-Format, herkömmliche Video-Files lassen sich bei ...
Testbericht -
Kauftipp Der Sensorempfindlichkeitsbereich wurde dazu passend erweitert: ISO 100 bis ISO 51.200 sind bei der X-Pro2 nun also maximal möglich. Der neue Bildwandler verfügt zudem über einen größeren Phasen-AF-Bereich. Bei der spiegellosen Systemkamera ...
Testbericht -
...toprogrammen hat die Kamera sowohl für Anfänger als auch erfahrene Fotografen verschiedene Modi zu bieten. Für Erstere stehen zwei Vollautomatiken, neun Szeneprogramme („Porträt“, „Nachtaufnahme“, „Landschaft“, …), 13 Kreativfilter („Wasserfarbe“, „T...
Testbericht -
...100 III (Testbericht), die Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV (Testbericht) und die Sony Cyber-shot DSC-RX100 V (Datenblatt) daher nur an den unterschiedlichen Schriftzügen ausmachen. Abmessungen von 10,2 x 5,8 x 4,1cm machen die RX100 V für ein Modell der...
Testbericht -
...10 Bit-Format, des Weiteren lässt sich zwischen H.265 10 Bit, H.265 8 Bit und H.264 8 Bit (nur Full-HD bis 60p verfügbar) wählen. RAW-Aufnahmen in Nikons eigenem N-RAW-Format sowie Videos mit flachen Bildstilen sind ebenso möglich. Darüber hinaus unt...