Testbericht -
...100 „aufschließt“. Auch hier hat Nikon auf den Tiefpassfilter verzichtet. Leicht erhöht wurde die native Sensorempfindlichkeit des CMOS-Chips, bei der D5300 können minimal ISO 100 und maximal ISO 12.800 in Drittelstufen eingestellt werden. Mit der IS...
Testbericht -
...toprogramme sind neben der intelligenten Automatik und den PSAM-Modi auch zwei frei konfigurierbare Usermodi vorhanden. Zusammen mit dem neuen, extra für die spiegellose Systemkamera entwickelten Kitobjektiv Lumix G Vario 12-32mm F3,5-5,6 OIS, bringt...
Testbericht -
...toprogrammen. Natürlich gibt es eine Vollautomatik und die PSAM-Programme. Zudem kann man bei der Sony Alpha 77 II (Bildqualität) verschiedene Szenen („Porträt“, „Sonnenuntergang“, „Nachtszene“, …) voreinstellen, acht stehen zur Wahl. Die Bildeffekte...
Testbericht -
...10 genau 963g.Sehen Sie sich an dieser Stelle unseren Vergleichstestbericht zur Nikon D810 und Sony Alpha 7R an. Nikons D810 (Datenblatt) folgt auf die Nikon D800 (Testbericht). Dabei hat sich äußerlich aber nur wenig getan. In den gummierten Handgri...
Testbericht -
...toprogramm wird ebenso über das Display gewählt, ein Programmwählrad gibt es nicht. Die Nikon Coolpix S6900 (Bildqualität) hat eine Automatik, eine Motivautomatik, einen Smart-Porträtmodus, 17 Motivprogramme („Panorama“, „Nachtaufnahme“, „Gegenlicht“...
Testbericht -
...toprogramm wird bei der GM5 komfortabel über ein Programmwählrad verändert: Den Zugriff auf die Fotoprogramme hat man wie üblich über ein Programmwählrad. Die Kamera bietet hier eine intelligente Automatik, die PSAM-Modi, einen Panorama-Modus und ein...
Testbericht -
...100 und ISO 3.200 wählen. Neben JPEG-Bildern sind mit der Kamera auch RAW-Aufnahmen möglich. Im Serienbildmodus lassen sich bis zu 8,3 Bilder pro Sekunde aufnehmen. Canons zoomstärkste Bridgekamera ist die die PowerShot SX60 HS: Zur Bildkontrolle bie...
Testbericht -
...10 HS verfügt auch über die PSAM-Programme. Zudem gibt es einen „Live“-Modus und verschiedene Bildeffekte. Die Canon PowerShot SX710 HS und das mitgelieferte Zubehör: Die mit Akku und Speicherkarte 261g schwere SX710 HS legt Bilder und Videos auf SD-...
News -
...1080p mit WLAN und 75% Displayhelligkeit) pro Stunde 12 Prozent Kapazität verloren, beim S8+ Plus waren es elf Prozent. Das S8+ liegt somit ein wenig vorne. Beim Laden per USB von 20 auf 100 Prozent benötigt das mitgelieferte Ladegerät beim Galaxy S8...
News -
...toparameter angepasst werden, die wichtigsten Optionen lassen sich zudem besonders schnell über ein Quickmenü erreichen. Bei den Fotoprogrammen ist die Auswahl groß. Hier werden nicht nur eine Automatik und die PSAM-Modi angeboten, es sind auch selbs...
News -
...10 Euro bis über 1.000 Euro ist alles vertreten. Während bei einfacheren Modellen der Kopf bereits mitgeliefert wird, muss dieser bei höherwertigen Modellen in der Regel zusätzlich erworben werden. Ein kompakt gebautes Reisestativ: Das Reisestativ – ...
News - - 1 Kommentar
...10 Euro. Teurere manuelle Adapter können zum Beispiel die bereits angesprochenen Korrekturlinsen oder zusätzliche Einstellringe zum Verändern der Blende bei Objektiven ohne eigenen Blendenring umfassen. Links ein elektronischer Adapter mit Kontakten,...
News -
...10 Black, HERo11 Black und die DJI Osmo Action 3 besitzen ähnliche Gehäuse:v.l.n.r.: GoPro HERO10 Black, HERO11 Black und DJI Osmo Action 3. Die Gehäuse der DJI Action 2 und GoPro HERO11 Black Mini weichen von diesem Schema ab:Links sehen Sie die DJI...
News - - 9 Kommentare
...10 Sekunden), die Fotos überzeugen mit einer enormen Detailwiedergabe. Wie bekannt wird zur Aufnahme allerdings ein Stativ benötigt und das Motiv darf sich nicht bewegen. Ansonsten zeigen sich deutlich Artefakte, welche die Aufnahme unbrauchbar mache...
News -
...10-Bit-Farbe: an Der Export von 6K-Videos erfolgte mangels passender Option in 5,7K Links eine 360-Grad-Aufnahme in 8K50p, rechts in 6K60p: Links eine 360-Grad-Aufnahme in 4K100p, rechts in 8K50p: Links und rechts jeweils eine 360-Grad-Aufnahme in 8K...
News -
...10 ist unter anderem die Canon EOS R50 (Testbericht) zu finden, oberhalb davon die Canon EOS R7 (Testbericht). Weitere Informationen zur Kamera: Testbericht der Canon EOS R10 Canon EOS R7 vs. Canon EOS R10 im Duell Canon EOS R10 und EOS R50 im Vergle...
News -
...10-fachen Hybridzoom ohne allzu große Einschränkungen verwenden. So gute Ergebnisse hätten wir nicht erwartet! Eine bessere Telekamera hat aktuell (Stand: April 2020) kein von uns getestetes Smartphone zu bieten. {{ article_ad_3 }} Grundsätzlich gilt...
News - - 1 Kommentar
...10-fache, 30-fache und 120-fache Zeitraffer. Die Ultraweitwinkelkamera nimmt Videos in 4K30p und 1080p30 oder 1080p60 auf. 4K60p stehen somit nicht immer zur Verfügung. Die Kamera fehlt bei eingestellten 4K60p in der Ansicht leider völlig, sie lässt ...
Testbericht -
Kauftipp Ebenso verbessert wurde das Objektiv-Portfolio an hochwertigen MFT-Objektiven, denn nun sind mit dem Lumix G X Vario 12-35mm und dem Lumix G X Vario 35-100mm auch zwei Zoomobjektive mit einer durchgängigen Offenblende von F2,8 erhältlich. Di...
Testbericht -
...100 bis ISO 25.600 reicht dieser bei JPEG-Bildern, von ISO 200 bis ISO 6.400 im RAW-Format. Auf ganzer Linie überzeugend ist die Bildqualität: Zwischen ISO 100 und ISO 800 ist die Detailwiedergabe sehr gut, auch feinste Strukturen werden problemlos a...