News - - 1 Kommentar
Wie schon der Name verrät, stellt die Sony Cyber-shot DSC-RX100 V (Testbericht) die mittlerweile fünfte Kamerageneration der RX100-Serie dar. Während Sony bei der Entwicklung des zweiten und dritten Modells vor allem das Objektiv und die Hardware-Au...
News -
Die erste Kamera der RX100-Serie von Sony hat im Jahr 2012 den Grundstein für den Siegeszug der 1,0 Zoll-Sensoren in der Kompaktklasse gelegt. Rund viereinhalb Jahre später ist mit der Sony Cyber-shot DSC-RX100 V (Datenblatt) das fünfte Modell ersch...
News - - 1 Kommentar
Als Bridgekamera für alle Fotografen, die trotz kleineren Budgets einen großen Brennweitenbereich abdecken wollen, hat Canon die PowerShot SX430 IS vorgestellt. Deren 45-fach-Zoom reicht von 24 bis 1.080mm KB-Brennweite und kann daher sowohl nahe al...
News -
Sony hat mit der FDR-X3000R eine neue Actionkamera angekündigt, die Verwacklungen durch einen optischen Bildstabilisator minimieren soll. Dabei handelt es sich allerdings um keine herkömmliche Stabilisierung, sondern um den sogenannten Balanced Opti...
News -
Die Panasonic Lumix DC-FZ82 (Datenblatt) ist das Nachfolgemodell der 2013 vorgestellten Panasonic Lumix DMC-FZ72 (Testbericht), im Vergleich zum Vorgängermodell hat Panasonic bei der Kamera verschiedene Überarbeitungen vorgenommen. Der für die Bilda...
News - - 1 Kommentar
Tamron ist unter anderem für seine Superzoomobjektive mit großen Brennweitenbereichen bekannt, das bisherige Rekordobjektiv stammt mit dem Tamron 16-300mm F3,5-5,6 DI II VC PZD Macro vom japanischen Hersteller. Wer bereits dachte, dass die technisch...
News -
...sign, das für einen besseren Bedienkomfort sorgen soll, ein auf 500.000 Auslösungen ausgelegter mechanischer Verschluss und ein verbesserter elektronischer Sucher. Letzter löst zwar noch immer 2,36 Millionen Subpixel auf, durch eine optimierte Optik ...
News -
Das FujiFilm ein Superteleobjektiv für das X-Bajonett entwickelt, ist durch die herausgegebenen Roadmaps bereits seit Längerem bekannt. Nun wurde dieses offiziell vorgestellt. Mit dem Fujinon XF100-400mm F4,5-5,6 R LM OIS WR mit 152 bis 609mm KB-Bre...
News -
Panasonic hat im Jahr 2014 mit der Panasonic Lumix DMC-GH4 (Testbericht) die erste Fotokamera mit 4K-Videoaufnahme auf den Markt gebracht. Seitdem hat sich einiges getan und 4K-Videos sind mittlerweile auch mit Kompakt- und Bridgekameras möglich. Es...
News -
Die Kompaktkameras der Reisezoomklasse erfreuen sich seit Jahren einer großen Beliebtheit. Während einfache Kompaktkameras von ihren Besitzern oftmals durch Smartphones ersetzt werden, haben die mobilen Begleiter gegen die mit riesigen Zoombereichen...
News -
Mit der Canon EOS 5DS R (Datenblatt) und Canon EOS 5DS hat Canon im Frühjahr 2015 zwei Spiegelreflexmodelle mit besonders hoch auflösenden Bildsensoren vorgestellt. Auf den 36 x 24mm großen CMOS-Bildwandlern wurden 8.688 mal 5.792 Bildpunkte unterge...
News -
Die Spiegelreflexkameras der dreistelligen EOS-Serie gehören seit Generationen zu den beliebtesten Digitalkameras auf dem Markt. Während Canon hier seit Beginn der Serie neue Modelle etwa im jährlichen Rhythmus vorstellte, hat man sich seit der Cano...
News -
Toshiba hat neue Speicherkarten seiner besonders performanten Exceria Pro-Serie angekündigt. Diese wurden für die Aufnahme von 4K/Ultra-HD-Videos fit gemacht und unterstützen nun die UHS Speed Class 3. Dadurch wird eine kontinuierliche Schreibrate v...
News -
...signal speichern möchte, kann dieses per HDMI aufzeichnen. Zur Tonaufnahme gibt es ein integriertes Stereomikrofon, es kann allerdings auch ein externes Mikrofon angeschlossen werden. Wie beim Vorgänger dient ein 3,0 Zoll großes LCD zur Bildkontrolle...
News - - 1 Kommentar
Adobe arbeitet weiterhin daran seine Software auf dem aktuellen Stand zu halten und stellt für Photoshop CS6 und Photoshop CC neue Camera-RAW-Versionen vor. Ebenso erhält der DNG-Konverter ein Update, mit dem sich die RAW-Dateien aller Hersteller in...
News -
...signal per HDMI aufzeichnet. Auf die Speicherkarte lassen sich Videos maximal in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) speichern. Der Exmor-CMOS-Sensor im Kleinbild-Format mit einer Größe von 35,6 x 23,8mm löst 12 Megapixel auf und bietet einen Sen...
News -
Durch Anklicken der Abbildungen gelangen Sie direkt zum Testbericht. Der Bereich der Bridgekameras bezeichnet die Grenze zwischen den traditionellen digitalen Kompaktkameras und den Systemkameras mit Wechselobjektiven. Mit der Panasonic Lumix DMC-FZ...
News -
Zug um Zug zeigt Samsung die Neuvorstellungen zur diesjährigen photokina 2010 in Köln. Diesmal präsentiert der koreanische Hersteller eine neue Digitalkamera in der Einsteigerklasse. Die neue Samsung ES30 bietet ein fünffach optisches Zoom, eine Auf...
News -
Kompaktkameras ohne größere Zoombereiche oder lichtstarke Objektive hatten es in der letzten Zeit schwer auf dem Markt. Trotzdem stellt Sony mit den beiden Cyber-shot-Modellen DSC-W830 und DSC-W810 zwei Einsteigermodelle vor. Diese unterscheiden sic...
News -
Vor mittlerweile mehr als eineinhalb Jahren hat Nikon mit der D3200 die letzte Einsteiger-Spiegelreflexkamera vorgestellt. Nachdem ein Updates in diesem Bereich damit überfällig war, hat Nikon nun die D3300 präsentiert. Diese besitzt einen DX-Bildse...