Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon D500 Testbericht

News -

...nen gesehen, einen offiziellen Nachfolger gab es bis zum Jahresbeginn 2016 allerdings nicht. Nun hat Nikon mit der D500 (Datenblatt) eine Spiegelreflexkamera angekündigt, die technisch vom Feinsten ausgestattet ist. Die Bildaufnahme übernimmt ein 23,...

Panasonic Lumix DMC-G81 Testbericht

News -

...ingungen möglich. Das Herzstück der spiegellosen Systemkamera mit Micro-Four-Thirds-Bajonett ist ein 17,3 x 13,0mm großer CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 15,8 Megapixel. Der Bildwandler besitzt keinen Tiefpassfilter und wird durch seine beweglich...

FujiFilm X-E2S Testbericht

News -

...in integriertes Stereomikrofon, per 2,5mm Klinkenbuchse lässt sich auf Wunsch aber auch ein externes Mikrofon anschließen. Ein kleiner Blitz ist integriert, für externe Modelle gibt es einen Zubehörschuh. Mit Abmessungen von 12,9 x 7,5 x 3,7cm fällt ...

Die Bridgekamera des Jahres: Sony Cyber-shot DSC-RX10 III

News -

...iniges zu bieten: Der Bildsensor mit 20 Megapixel sorgt für eine sehr gute Detailwiedergabe, am Bildrauschen stört man sich erst ab sehr hohen Sensorempfindlichkeiten. Die RX10 III vereint einen großen Zoombereich, eine tolle Bildqualität und eine ho...

Die Kompaktkamera des Jahres: Sony Cyber-shot RX100 V

News - - 1 Kommentar

...ine hohe Rechenleistung eine beeindruckende Serienbildrate. Die RX100 V speichert bis zu 24 Bilder pro Sekunde in voller Auflösung sowie im RAW-Format, durch einen riesigen Pufferspeicher sind bis zu 157 Aufnahmen in Folge mit höchster Bildrate mögli...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 V Testbericht

News -

...nell genug verarbeitet werden können, hat Sony neben dem Bionz-X-Bildprozessor einen Front-End-LSI-Chip integriert. Das Objektiv, ein Zeiss Vario-Sonnar T* mit 24 bis 70mm KB-Brennweite verfügt über eine Lichtstärke von F1,8 bis F2,8. Die Belichtung ...

Bridgekamera mit 45x Zoom: Canon PowerShot SX 430 IS

News - - 1 Kommentar

...insen in elf Gruppen bestehende Objektiv besitzt eine Lichtstärke von F3,5 bis F6,8, gegen Verwacklungen wurde ein IS-Bildstabilisator verbaut. Zur Bildaufnahme kommt ein 1/2,3 Zoll großer CCD-Sensor mit einer Auflösung von 19,9 Megapixel zum Einsatz...

Sony FDR-X3000R: 4K-Actionkamera mit optischem Bildstabilisator

News -

...in Zeiss Tessar mit 17mm KB-Brennweite und einer Lichtstärke von F2,8. Neben einem schmalen Bildwinkel werden auch ein Medium- (23mm) und ein Narrow-Bildwinkel (32mm) angeboten. Die Naheinstellgrenze liegt bei 50cm. Zum Fernsteuern und zur Bildkontro...

Neue Firmware für die Canon EOS R in Aussicht

News -

...neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch keinen (kostenlosen) Ersatz bzw. keine ko...

Panasonic Lumix DC-FZ82 Testbericht

News -

...iner kleinbildäquivalenten Brennweite von 20 bis 1.200mm. Die Lichtstärke nimmt mit steigender Brennweite ab und liegt zwischen F2,8 und F5,9. Im Makromodus hat das Objektiv eine Naheinstellgrenze von 1cm zu bieten. Ein Venus Engine Bildprozessor ver...

Rekord-Superzoom: Tamron 18-400mm F3,5-6,3 Di II VCD HLD

News - - 1 Kommentar

...ines Superzoom-Modells. Auf das Kleinbildformat umgerechnet ergeben sich bei einer Kamera mit APS-C-Sensor etwa 27 bis 600mm. Das Objektiv stellt somit sogar einige Superteleobjektive in den Schatten. Die Blendenöffnung des Zooms muss zwecks einer ko...

Nikon Coolpix P1000 Testbericht

News -

...Neben dem integrierten Stereomikrofon der Kamera lässt sich auch ein externes Mikrofon anschließen. Ein Blitzgerät ist bei der Bridgekamera mit an Bord, für Systemblitzgeräte gibt es einen Blitzschuh. Zu den Fotoprogrammen der P1000 gehören mehrere A...

Lichtstarke Festbrennweite: Samyang 35mm F1,2 ED AS UMC CS

News -

...ind am Objektiv ein Fokus- und ein Einstellring für die Blende vorhanden. Optische Filter lassen sich an der Festbrennweite in einem 62mm großen Filtergewinde befestigen. Erhältlich wird das Samyang 35mm F1,2 ED AS UMC CS für Kameras mit den Bajonett...

Sigma kündigt das 14-24mm F2,8 DG HSM Art an

News - - 1 Kommentar

...inse des Zoomobjektivs ist stark gebogen: Neben dem mittlerweile standardmäßigen Bajonett-wechsel-Service bietet Sigma beim 14-24mm F2.8 DG HSM Art auch einen Front-wechsel-Service an. In diesem Fall wird die fest verbaute Gegenlichtblende gegen eine...

Alle Details zum Upgrade-Service für die Pentax K-1 bekannt

News -

...iner für das Update geschaffenen Seite auf. Hier ist auch das Auftragsformular zu finden. {{ article_ad_1 }} Der Upgrade-Service umfasst die bereits erwähnte Beschleunigereinheit sowie ein zusätzliches „Mark II“-Logo in der Nähe des Bajonetts. Das Ka...

ProGrade beschleunigt seine SD-Karten

News -

...neue SD-Serien vorgestellt, die fast an das Limit der UHS-II-Spezifikationen gehen. Die schnellere der beiden Modellreihen nennt sich SD V90 Cobalt, die Karten erreichen eine Schreibgeschwindigkeit von 250MB/s. Die Lesegeschwindigkeit der Speicherkar...

FujiFilm wird die X-Pro3 am 23. Oktober vorstellen

News -

...Negativ"-Film erhalten: Eine Überarbeitung wird auch der Hybrid-Sucher erfahren. Dabei handelt es sich um eine Neuentwicklung. Der optische Sucher der X-Pro3 soll klarer ausfallen, stärker vergrößern und eine geringere Verzeichnung besitzen. Der elek...

Neu aufgelegt: Tokina atx-i 11-16mm F2,8 CF

News -

...ina keine speziellen DSLM-Versionen seiner Objektive an. Wer das Zoom an Kameras von Canon verwendet, erhält eine kleinbildäquivalente Brennweite von 18 bis 26mm, an Nikon-Bodys sind es 17 bis 24mm. Neu sind beim atx-i 11-16mm F2,8 CF von Tokina eige...

CIPA-Zahlen zum dritten Quartal: Leichte Verbesserung

News -

...nen, wären in den letzten Monaten des Jahres 1,5 Millionen abgesetzte Objektive nicht unrealistisch. Bedienen müssten sich die Käufer dabei nicht einmal aus dem schon länger bestehenden Angebot, im zweiten Halbjahr wurden bereits einige neue Optiken ...

Canon PowerShot G7 X Mark III Testbericht

News -

...inem Mikrofoneingang, des Weiteren sind als Besonderheit Hochkant-Videos und Livestreaming-Einsätze möglich. Die Bildkontrolle kann per 3,0 Zoll großem Display mit einer Auflösung von 1,04 Millionen Subpixel erfolgen, aus der Ferne lässt sich das Bil...

x