News -
...Periskop-Bauweise (mit OIS und Blende F2,6). Bei diesem wird das Licht durch einen Spiegel umgelenkt, das Objektiv liegt dadurch um 90 Grad gedreht im Gehäuse. Zum anderen hat sich das Unternehmen für eine vergleichsweise kurze Telebrennweite und ein...
News -
...per USB-C) mit. Zu unserem Artikel: Kompaktes Ultraweitwinkelobjektiv: Viltrox AF 20mm F2,8
News -
...Personen sparen. Camera RAW erstellt die Maske automatisch, wenn man die Option mittels des Pfeils „Personen“ im Entfernen-Menü anklickt. Daneben ist es möglich, bei Bedarf bestimmte Personen im Bild zu belassen. Dafür muss die Person per Pin ausgewä...
News -
...perre minimiert, ein Windschutz und verbesserte Algorithmen erhöhen bei der X5 die Tonqualität. Bei den Objektiven kommt ein neues, noch kratzfesteres Glas zum Einsatz: Die Objektive gibt Insta360 mit einer Brennweite von 6mm und einer Blende von F2 ...
News -
...Person besonders schnell und komfortabel auswählen. Hierzu wird zunächst das bekannte Objektauswahl-Werkzeug verwendet. Über die Schaltfläche „Person auswählen“ lässt sich dann eine bestimmte Person oder auch nur ein Attribut davon (Haare, Hände, Sch...
News -
...per Einstellrad. Die meisten Eingaben erfolgen jedoch über das 2,4 Zoll messende Touchscreen-Display im 3:4-Format. Dieses besitzt eine Auflösung von 920.000 Subpixel und lässt sich natürlich auch zur Bildkontrolle nutzen. Die FujiFilm X half von obe...
News -
...per USB mit der Kamera verbunden. Bei Fotokameras werden LiDAR-Systeme üblicherweise nicht verwendet, moderne Fokussysteme leisten bei normalen Lichtverhältnissen eine mindestens genauso gute Arbeit. Dieses ist bei der Panasonic Lumix DC-S5D allerdin...
News -
...per App ist daher nicht möglich. Der USB-Anschluss hat in Form eines USB-C-Ports ein Update erhalten, damit ist auch das Laden des 895mAh starken DMW-BMB9-Akkus möglich. Zur Datenspeicherung nutzt die FZ82D klassische SD-Karten. Für Einsätze bei weni...
News -
...Periskop-Konstruktion. Darüber hinaus nutzt Huawei bei der zweiten „Telestellung“ der Kamera einen verkleinerten Sensorbereich. Dieses Vorgehen ermöglicht sowohl eine Brennweite von 83mm als auch von 212mm (jeweils KB-äquivalent). Während die Lichtst...
News -
...perfekt auf, diese sind bei der 7R III – und vor allem der 7R II – nicht ganz so gut zu erkennen. Auch die Sucher der beiden älteren DSLMs eigenen sich allerdings sehr gut zur Bildkontrolle. {{ article_ad_1 }} Im Vorteil sind Besitzer der 7R IV und 7...
News -
...per Wischen über das Display. Rechts vom Vorschaubild können nicht nur Bilder aufgenommen (dies geht auch über die Lauter-leiser-Wippe) und Videos gestartet, sondern auch AR-Effekte genutzt und Sticker auf das Bild gelegt werden. Zudem stehen diverse...
News -
...perView- und die HyperView-Optionen stören uns die sichtbaren Verzeichnungen. Nur wer möglichst viel vom Motiv zeigen möchte, sollte sich für SuperView oder HyperView entscheiden. Die Videoaufnahme im 8:7-Format oder 4:3-Format geht mit niedrigeren B...
News -
...per Touchscreen. Hardware-Tasten gibt es in Form des Ein- und Ausschalters, der Q-Taste, des Auslösers und der Menü-Taste. Mit der Q-Taste kann man dabei eine bestimmte Voreinstellung schnell aufrufen, bzw. das Voreinstellungsmenü mit weiteren Option...
Testbericht -
...per WLAN und NFC, zudem ist damit auch der kabellose Datenaustausch möglich. Betriebsbereit mit Akku und Speicherkarte sowie dem Kitobjektiv Samsung NX-M 9-27mm F3,5-5,6 ED OIS, wiegt die NX mini 267g. Die aufgenommenen Bilder und Videos landen auf d...
Testbericht -
...per Wählrad das Fotoprogramm bestimmen, per weiterem Einstellrad werden die Blende und Belichtungszeit beeinflusst. Der Fotoauslöser und der Ein- bzw. Ausschalter wurden kombiniert. Über eine der beiden anderen noch vorhandenen Tasten startet man unt...
News - - 2 Kommentare
...per Satellit zum Zeitpunkt der Aufnahme. dkamera.de hat drei aktuelle Digitalkameras und zwei sogenannte GPS Logger unter Realbedingungen getestet und verglichen. Die Bezeichnung Global Positioning System - kurz GPS - hat fast jeder schon mal gehört....
News -
...per Display und Bildschirmlupe auf den Zaunpfosten, die Belichtung hat die Kamera per Zeitautomatik selbst bestimmt. Auffällig ist hierbei, dass die Nikon D5100 um eine Drittelstufe knapper belichtet. Auf der linken Seite befinden sich jeweils die Au...
News -
...peratur und die Sättigung per Regler Einfluss nehmen und Veränderungen direkt auf dem Display kontrollieren. Auf der Seite des Fokus bieten beide Kompaktkameras die gleichen Optionen. Neben einer automatischen Messfeldwahl lässt sich auch ein Messfel...
News -
...per Smartphone über WLAN auslösen, dies beherrschen die beiden anderen Digitalkameras außerdem ebenso. Zudem ist jeweils ein NFC-Modul für die besonders komfortable und schnelle Verbindungsaufnahme vorhanden. Ein besonderes Feature bietet die Sony Al...
News -
...perren des Rades vor dem Drehen gedrückt werden muss. Neu ist bei der 80D das zweite Customprogramm, die 70D hat nur eines zu bieten. Hinzugekommen ist außerdem eine Einstellung für die Kreativfilter. Bei der 70D sind diese nur nachträglich anzuwende...