Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony PlayMemories Apps: Lichtschacht und Portraitausleuchtung

News -

...App: Beispielbilder der "Lichtschacht"-App: Das dkamera.de-Fazit zur „Lichtschacht“ -App:Die Lichtschacht-App bietet ein paar nette Bildeffekte, die für unerfahrene Bildbearbeiter am Computer nur mit etwas Aufwand zu realisieren wären. Einstellungsmö...

Der dkamera.de-App-Test: FujiFilm Camera Remote App

News -

...Apps kommt eine immer größere Bedeutung zu. Während die App-Funktionen zu Beginn eher spärlich waren, erlauben viele Apps heutzutage diverse Einstellungen. Wir haben uns die FujiFilm Camera Remote App für Kameras von FujiFilm angesehen und diese mit ...

Der dkamera.de-App-Test: "Leica Q"-App

News -

...Apps einen anderen Weg als die meisten Kamerahersteller. Statt eine App für alle Kameras anzubieten, hat man für jede Kamera eine eigenständige App im Programm. Hierzu sei allerdings gesagt, dass auch die weiteren Leica-Apps, wie die „Leica T“-App se...

Der dkamera.de-App-Test: Panasonic Image App

News - - 8 Kommentare

...App-Test schauen wir uns die Image App von Panasonic genauer an. Panasonic bietet Digitalkameras bereits seit vielen Jahren an und gehört daher zu den Vorreitern der Hersteller. Die Panasonic Image App ist schon seit einiger Zeit erhältlich und zu je...

PlayMemories Apps: Bewegungsaufnahme & Filmische Fotografie

News -

...App: Zwei Beispielbilder, die mit der „Bewegungsaufnahme“-App erstellt wurden: Das dkamera.de-Fazit zur „Bewegungsaufnahme“-App:Mit der Bewegungsaufnahme-App lassen sich sehr schöne Effekte erzielen, die viele am Computer nicht realisieren könnten. E...

Die Sony PlayMemories Camera Apps

News - - 1 Kommentar

...App-Auswahl: Sony bietet aktuell (Stand März 2014) 22 Camera Apps an, wobei sich vier davon noch in der Beta-Phase befinden. Dies sind die „Snapshot Me“-App, die „Catch Light“-App, die „Stop Motion“-App und die „ID Photo“-App. Deren korrekte Funktion...

DJI Phantom 2 Vision: Die „DJI-Vision“-App (#3)

News -

...App, die Ihr kostenlos über den App Store von Apple oder den Play Store von Google beziehen könnt, lässt sich die Kamera nach oben und unten schwenken. Während des Fluges könnt Ihr Videoaufnahmen starten und Bilder aufnehmen und diese sogar noch währ...

Der dkamera.de-App-Test: Sony PlayMemories Mobile App

News - - 1 Kommentar

...App leider überhaupt nicht ansehen, die von uns aufgenommenen Videos wurden zumindest nicht in der Liste der verfügbaren Dateien angezeigt. Die Wiedergabe-Ansicht der PlayMemories-Mobile-App: Zusätzliche Optionen stehen bei der App über den Touchbutt...

Die imgmi-App von Skylum bekommt zwei neue Funktionen

News -

...App mit dem Namen imgmi um zwei neue Funktionen. Zum einen bekommt die App eine „Haut AI“ spendiert, zum anderen eine „Körper AI“. Damit sollen sich Porträtfotos noch einfacher optimieren lassen. Vorgestellt wurde die Bildbearbeitungs-App bereits let...

Adobe stellt die Kamera-App "Project Indigo" vor

News -

...App "Project Indigo" kostenlos im App Store von Apple heruntergeladen werden. Eine Version für Android-Geräte soll zu einem nicht näher genannten Zeitpunkt folgen.

Neu: Canon „Begleiter“-App für die EOS 1200D

News -

...Apps für seine Kameras bietet jeder große Hersteller an. Da die Canon EOS 1200D kein integriertes WLAN-Modul besitzt, klingt eine Kamera-App für die Spiegelreflexkamera im ersten Moment aber wenig sinnvoll. Bei der „Begleiter“-App von Canon handelt e...

Adobe Photoshop Lightroom Mobile im dkamera App-Test

News -

...App kann kostenlos heruntergeladen werden, zur Synchronisation der Dateien mit der Desktop-Applikation werden allerdings eine Adobe-ID und eine laufende Lizenz des Fotopakets der Creative Cloud benötigt. Wir haben die App ohne Synchronisation geteste...

Die Nikon SnapBridge-App im Test

News - - 1 Kommentar

...App von Nikon und die kabellose Steuerung sowie Bildübertragung bereits 2016 getestet hatten und es damals zu einigen Problemen kam, haben wir die App nun wieder unter die Lupe genommen. Die Voraussetzungen:Wer die SnapBridge-App auf seinem Smartphon...

Sony PlayMemories Apps: Bildeffekte+ und Smart-Remote

News -

...Apps unter die Lupe genommen haben, wollen wir uns in diesem Artikel zwei kostenlose Apps etwas näher anschauen. Dies ist zum einen die App "Bildeffekte+", die weitere kreative Bildstile zur Verfügung stellt, und zum anderen die Smart-Fernbedienung. ...

Leica erweitert die Lux-App um Artist Looks

News -

...App, die sich auf Mobilgeräten von Apple nutzen lässt und dort die klassische Kamera-App ersetzen kann, weiter aus. Bei der Version 1.7 wurde nun der sogenannte "Artist Look by Greg Williams" ergänzt. Dabei handelt es sich um einen zusätzlichen Bilds...

Sony Xperia 1 V Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...App:Was das Thema Kamera-Apps angeht, setzt sich Sony von der Konkurrenz mit mehr als einer App ab. Es gibt die „Photography Pro“-App, die „Video Pro“-App und die „Cinema Pro“-App. Die eigentlich sinnvolle Aufteilung wird in der Praxis aber doch etwa...

HDR-Update für die Lightroom-Mobile-App

News -

...App zur Verfügung gestellt, das als Version 2.3 für Android-Geräte und Version 2.7 für iOS-Geräte eingespielt werden kann. In beiden Fällen wird die App um eine HDR-Funktion ergänzt, die HDR-Bilder im DNG-Format mit 32Bit speichern kann. Die Aufnahme...

Das Tablet als Werkzeug für Fotografen (Teil 3)

News -

...App kabellos auf dem Tablet-PC importieren:Die "Image App" von Panasonic. Zudem ist es möglich seine Aufnahmen direkt aus der App heraus teilen:Die "Image App" von Panasonic. Natürlich ist es auch möglich, dass die Aufnahmen mit der App von der Kamer...

Freevision Vilta-M Gimbal im Test (Teil 2)

News -

...App von Freevsion: Die FV-Share-App – übrigens nicht mit der App für den Freevision Vilta identisch – liegt natürlich nur auf Englisch vor, teilweise bekamen wir auch chinesische Schriftzeichen zu Gesicht. Hier half dann nur Probieren weiter. Im weit...

DJI Phantom 2 Vision - App manuell installieren (#10)

News - - 2 Kommentare

...App über Umwege trotzdem installieren könnt. Hier gilt zu beachten, dass die App dann unter Umständen nur eingeschränkt funktioniert, bei unserem Galaxy TAB3 hingegen ist die Funktionalität voll gegeben. {{ article_ad_1 }} Um die App zu installieren ...

x