Testbericht -
...Auflösung der Panoramas ist mit etwa 2.000 vertikalen Pixeln deutlich höher als bei anderen Kameras, auch Hochkant-Panoramas sind möglich. Leider werden die Panoramas – sofern nicht „programmgerecht“ beendet – abgebrochen oder erhalten ein grauen Ran...
Testbericht -
...arten der Videoaufzeichnung. Die Programmwahl wird über das dafür eigens vorhandene Wählrad und die Taste für den intelligenten Automatikmodus bewerkstelligt. Sobald die Systemkamera damit arbeitet, leuchtet diese Taste blau. Zum Ein- und Ausschalten...
Testbericht -
...ammwählrad vorhanden, das die Wahl des Aufnahmeprogramms erlaubt. Neben den PASM-Modi, der intelligenten Automatik und einem selbst zusammenstellbaren Custom-Programm, können über das Programmwählrad auch die 18 Szenenprogramme („Landschaft“, „Nachtp...
Testbericht -
...alität der Aufnahmen ist gut bis sehr gut, Moire-Artefakte fallen aber teilweise auf. Durch den auch im Videomodus einsetzbaren Phasen-AF stellt die Sony Alpha 77 II (Beispielaufnahmen) auch während der Videoaufnahme schnell scharf. Die Tonqualität d...
Testbericht -
...aste eine weitere frei belegbare Taste zur Hand. Wie bei allen OM-D-Kameras lässt sich auch bei der E-M10 das Display nach oben und unten klappen. Rund 45 Grad sind nach unten möglich, etwas weniger als 90 Grad nach oben. Per Touch kann man auslösen ...
News -
...Adapter ist der Einsatz von microSD-Karten auch in Digitalkameras mit SD-Slot möglich: microSD-Speicherkarten werden heutzutage hauptsächlich zur Datenspeicherung in Smartphones verwendet, der Einsatz ist per Adapter aber auch in jeder Digitalkamera ...
Testbericht -
...arbabgleich kann man das LCD jetzt auch bei der Farbe an seine Wünsche anpassen. {{ article_ad_2 }} Da die Videoaufnahme auch bei Spiegelreflexkameras immer wichtiger wird, hat Nikon die Videofunktion der D810 (Beispielaufnahmen) ausgebaut. Zuerst ei...
Testbericht -
...anon EOS 5D Mark III genau 1.618 Gramm auf die Waage. Die Bilder und Videos lassen sich auf zwei Speicherkarten, einer CompactFlash und einer SD-Speicherkarte ablegen. Die Canon EOS 5D Mark III (Datenblatt) ist neben der Canon EOS-1D X (Datenblatt) u...
Testbericht -
...alkamera damit auch steuern. Der Speicherkartenslot der Canon PowerShot G1 X Mark II kann SD-/SDHC- und SDXC-Speicherkarten aufnehmen. Die Canon PowerShot G1 X Mark II (Datenblatt) erinnert optisch an eine Kompaktkamera, mit ihren sehr großen Abmessu...
News -
...arten hat Panasonic überarbeitet und bietet diese nun mit einer Mindest-Transferrate von 10MB pro Sekunde (Class 4) an. Bei der Verpackung der neuen Speicherkarten hat Panasonic das Motto "Pappe statt Plastik" walten lassen und hat hier den Einsatz v...
News -
...arten der Canvas-Select-Serie als Beispiel nicht, da zur Videoaufnahme mit 100Mbit/s Modelle mit UHS Speed Class 3 / Video Speed Class V30 benötigt werden. Diese verlangen auch einige andere Kameras. Die Speicherkarten der Canvas-Select-Serie sind da...
Testbericht -
...als ein wahres Ausstattungswunder, dagegen sehen sogar einige Systemkameras alt aus. Bemerkenswert sind an der Premium-Kompaktkamera nicht nur das hochwertige Kameragehäuse und der große Handgriff sondern auch die Anzahl der Tasten und Wählräder ist ...
Testbericht -
...amera per WLAN fernsteuern können. Das Kameragehäuse der Nikon D5300 (Datenblatt) fällt kompakt aus, liegt aber doch gut in der Hand. Der Handgriff ist gummiert, auf der Rückseite der Digitalkamera gibt es eine größere Ablagefläche für den Daumen. Be...
News -
...ails der 32GB SD High Capacity (SDHC) Class 6 Speicherkarte: Produktname 32GB SD High Capacity SDHC Class 6 Speicherkapazität 32GB Nutzbare Speicherkapazität 30.979MB Physikalische Spezifikation Version 2.0 Datentransferrate Mindestens 6MB/Sek. /Maxi...
Testbericht -
...ationen ausreichend. Gesichter kann die Kamera ebenfalls erkennen und darauf scharfstellen. Der erweiterte Selbstauslöser kann außerdem 2 Sekunden nachdem die Kamera eine oder zwei Personen erkannt hat automatisch auslösen. Groß, hell und knackscharf...
News -
...aufgrund der Speicherkapazität von 16GB und der Auslegung als SDHC Speicherkarte nicht kompatibel sein, möglicherweise kann aber eine Digitalkamera über ein neues Firmware Update mit SDHC Speicherkarten umgehen "lernen". Angeboten wird die neue Kings...
Testbericht -
...article_ad_1 }} Beim Gehäusematerial setzt Panasonic weiterhin auf eine Magnesiumlegierung, diese verleiht der Kamera eine hohe Stabilität. Die zudem vorhandenen Abdichtungen gegen Staub und Spritzwasser sind in der Profiklasse – zu der man die Panas...
Testbericht -
...aste fungiert im Aufnahmemodus dabei als dritte Custom-Taste. Ganz außen hat Sony an der Alpha 7R den separaten Videoauslöser angebracht. Die Speicherkarte wird von der Rückseite in die Systemkamera geschoben, das Fach klappt allerdings nach rechts a...
Testbericht -
...auslöser und Brennweitenregler sowie das Programm-Wählrad. Auf der linken Seite klappt der Blitz kameragesteuert automatisch aus. Neu auf der Rückseite der Digitalkamera ist das um 84 Grad nach oben und um fast 45 Grad nach unten klappbare Display, w...
News -
...ags gelangen Sie dorthin. (dis) Links zum Artikel:Weiter zur dkamera Speicherkarten-GeschwindigkeitstabelleWeiter zum dkamera Speicherkarten-SpezialWeiter zur Marktübersicht der Compact Flash KartenWeiter zur Marktübersicht der SDHC Flash Karten