Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...propos verändern: Wer bei Fotos und Videos manuelle Einstellungen vornehmen will, nutzt den gerade erwähnten Pro-Modus. Manuelle Optionen gibt es auch beim Videomodus: Hier lassen sich beim Redmi Note 13 Pro+ 5G neben dem Bildstil (Normal, hell, Natu...

Neue Extreme Pro microSD-Speicherkarten von SanDisk

News -

...Pro-Modelle auch stoßfest sowie wasserdicht sein und selbst Röntgenstrahlung soll ihnen nichts anhaben können. Ein Preis für den deutsche Markt ist noch nicht bekannt, als Preis für den US-Markt nennt SanDisk für die neuen Extreme Pro microSD -Modell...

Tokina stellt das AT-X 14-20mm F2 PRO DX vor

News -

...PRO DX Objektiv: Der SD-M-Autofokusmotor stellt laut Hersteller schnell sowie nahezu geräuschlos scharf, durch die Innenfokusbauweise verändert sich die Größe des Objektivs beim Scharfstellen nicht. Das manuelle Fokussieren soll durch den One-touch F...

Capture One 4 PRO von Phase One erhältlich

News -

...One 4 PRO unterstützt Mittelformat-Kameras von Phase One und Mamiya sowie RAW-Dateien aus vielen Kameras von Herstellern wie Canon, Epson, Fuji, Konica Minolta, Leica, Nikon, Olympus, Pentax und Sony. Das Programm ist ab sofort in Englisch erhältlich...

Leica kündigt eine strategische Partnerschaft mit Yuneec an

News -

...omponenten sowie bei der bildverarbeitenden Software. Als erstes Produkt wurde die ION L1 Pro-Kamera vorgestellt, diese kommt am Typhoon H3 zum Einsatz. Das optische System der ION L1 Pro-Kamera wurde speziell an die besonderen Anforderungen von Droh...

Extreme USB 2.0 Reader

Seite -

...oder xD Speicherkarten lesen. Memory Stick Pro Duo Karten können dafür jedoch ohne der Notwendigkeit eines Adapters verwendet werden. Die Datendurchsatzraten des Kartenlesers liegen ziemlich gleich auf mit dem Pixo MSR-PRO und dem Memory Corp Pro Med...

Update: DxO Optics Pro jetzt als Version 7.2.1 verfügbar

News -

...ombinationen finden Sie auf www.dxo.com. DxO Optics Pro 7 ist als Standard (149 Euro) und Elite Edition (299 Euro) verfügbar. Die Editionen unterscheiden sich dabei nur in der Anzahl der unterstützten Kameramodelle. Die Demoversion von DxO Optics Pro...

Update: DxO Optics Pro Version 7.2.3

News -

...onen unterscheiden sich dabei nur in der Anzahl der unterstützten Kameramodelle. Die Demoversion von DxO Optics Pro 7 ist voll funktionsfähig und kann kostenlos einen Monat verwendet werden. Einen Download der Demoversion finden Sie auf dxo.com.

dkamera.de-Grundlagenwissen: Zum Thema Video

News -

...pro Sekunde25 Bilder pro Sekunde30 Bilder pro Sekunde50 Bilder pro Sekunde60 Bilder pro Sekunde PAL und NTSC – wo ist der Unterschied?Damit sind wir auch schon beim nächsten Punkten angekommen, der Fernsehnorm. Während in großen Teilen Europas die PA...

Spiegellose Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2018

News -

...otzdem ein Kameramodell mit Vollformatsensor sucht, kann zur Sony Alpha 7 III (Testbericht) greifen. Deren Fotos besitzen 24 Megapixel, sie speichert zehn Bilder pro Sekunde und verfügt über einen sehr potenten Autofokus. Bei Videos kann man sich wie...

GoPro stellt die Actionkameras der Hero4-Serie vor

News -

...orgänger, der GoPro Hero3+ Black Edition (Testbericht), quasi verdoppelt, was unter anderem durch einen mehr als doppelt so schnellen Bildprozessor ermöglicht wird. Die GoPro Hero4 Black Edition hält Videos in 4K-Auflösung mit 30 Vollbildern pro Seku...

dkamera Wochenrückblick KW3

News -

...omi Redmi Note 13 Pro+ 5G. Am Montag hat Xiaomi die neuen Smartphones der Redmi Note 13-Serie angekündigt. Diese umfasst die fünf Modelle Redmi Note 13 Pro+ 5G, Redmi Note 13 Pro 5G, Redmi Note 13 Pro, Redmi Note 13 5G sowie Redmi Note 13 mit unverbi...

Xiaomi Redmi Note 9 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...omi Redmi Note 9 Pro in 4K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde. Des Weiteren gibt es einen Zeitupenmodus für 120 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD und bis zu 960 Vollbilder pr...

CamFi Pro Wireless-Transmitter angekündigt

News -

...Pro ist zu zahlreichen Kameras von Canon, Nikon und Sony kompatibel. Dazu zählen unter anderem die Canon EOS 800D (Testbericht), die Nikon D500 (Testbericht) und die Sony Alpha 7R II (Testbericht). {{ article_ad_1 }} Das Produkt wird auf indiegogo.co...

Rucksack und Trolley in einem: Fotoliner Ocean Pro Trolley

News -

...otoliner Ocean Pro Trolley über ein Fach über Notebooks oder Tablets, ein seitliches Fach und Halterungen an der Rückseite zum Befestigen eines Stativ. Für einen hohen Komfort sollen abnehmbare Brust- und Beckengurte sowie atmungsaktive Polsterungen ...

Magix Video Pro X im dkamera.de Test

News -

...o von Magix erhältlichen Programm Video Deluxe Plus bewegt. Während sich Video Deluxe Plus vor allem an Amateure richtet, will Video Pro X durch zahlreiche professionelle Funktionen auch Profis ansprechen. Wir haben uns Magix Video Pro X näher angese...

Panasonic Lumix DC-S1H

Kamera -

...pro Sekunde (ohne Crop), 6K-Foto- und Videoaufnahme mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde, 4K-Fotoaufnahme mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde, Serienbildmodus mit sechs Bildern pro Sekunde bei kontinuierlichem Autofokus, Low Light-AF-Modus ab -6EV scharf,...

Neu: Casio Exilim EX-ZR20

News -

...otomodus auch einen Full-HD-Videomodus mit 1.920 x 1.080 Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde. Eine besondere Fähigkeit sind bei den Casio Exilim-Modellen die High-Speed-Videoaufnahmen. So bietet auch die Casio Exilim EX-ZR20 bis zu 120 Bilder pro Sekun...

Weiteres Smartphone mit 200 Megapixel: Xiaomi 12T Pro

News -

...otorola mit dem Edge 30 Ultra vor einigen Wochen das erste Smartphone mit 200 Megapixel für den europäischen Markt vorgestellt hatte, folgt nun auch Xiaomi mit einem ebenso hoch auflösenden Modell. Das Xiaomi 12T Pro nutzt wie das Gerät von Motorola ...

Xiaomi Poco X6 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News -

...ommt beim Xiaomi Poco X6 Pro 5G ein hochauflösendes (2.712 x 1.220 Pixel) AMOLED-Modell mit einer Diagonalen von 6,67 Zoll zum Einsatz. Dessen Kontraste sind wie üblich für diese Displaytechnologie extrem hoch, die Bildwinkel fallen zudem sehr groß a...

x