Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Testbericht des Nikkor Z 58mm F0,95 S Noct

News -

...in riesiger Fokusring und eine Fn-Taste: Das OLED-Display zeigt mehrere Parameter (wie hier die gewählte Blende) an: Bedienelemente finden sich beim Nikkor Z 58mm F0,95 S Noct einige. Dazu gehören ein Fokusring, ein zusätzlicher Einstellring, eine L-...

Nikon D500 und Nikon D7200 im Vergleich (Teil 3)

News -

...ings der zweite Zubehörschnittstellentyp von Nikon zum Einsatz. Jeweils vorhanden sind ein Mikrofoneingang und ein Kopfhörerausgang (beide 3,5mm Klinke) sowie ein Mini-HDMI-Ausgang. USB unterstützt die D7200 mit dem 2.0-Protokoll, die D500 mit 3.0-Pr...

Sony Cyber-shot RX100 III und Canon EOS 750D im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...in diesem Test. Die Canon EOS 750D besitzt nicht nur einen Zubehörschuh für Systemblitze, sondern auch einen 3,5mm Klinkeneingang für Mikrofone, einen 2,5mm Klinkeneingang für Fernbedienungen sowie einen HDMI-Anschluss und einen USB-Port. Letztere be...

Panasonic Lumix DC-G9II und Lumix DC-G9 im Vergleich (Teil 3)

News -

...instellungen bringen beide Kameras mit, zur Helligkeitskontrolle gibt es jeweils einen Waveformmonitor. Ein Vektorskop findet sich dagegen nur bei der G9II. Aufnahmen mit besonders hohen Bitraten sind bei der Lumix DC-G9II dank USB-Recording möglich,...

Testbericht des Nikkor Z 180-600mm F5,6-6,3 VR

News -

...insen in 17 Gruppen aufwendig aus, sechs ED-Linsen und eine asphärische Linse minimieren Abbildungsfehler. Bei Bedarf ist das Supertelezoom zu den Z-Telekonvertern von Nikon kompatibel, wegen der geringen Lichtstärke sollte man sich dies jedoch gut ü...

Kompaktes Flaggschiff: Nikon Z 8 – mit dkamera.de Ersteindruck

News -

...ings nicht einsehen. Eingaben sind wie gewohnt per Touch möglich. Auf der Oberseite des Kameragehäuses ist ein kleines Kontroll-LCD zu finden: Während viele technische Daten der neuen Kamera von der Z 9 bekannt sind, besitzt die Nikon Z 8 ein deutlic...

Sony Cyber-shot DSC-WX1

Testbericht -

...ony Cyber-shot DSC-WX1 soll durch seine neuartige Hintergrund-Belichtungs-Technologie (siehe unseren Beitrag: Sony entwickelt Backside Illumination CMOS Sensor) besonders lichtempfindlich sein und gegenüber herkömmlichen CMOS Bildsensoren beinahe ein...

Nikon Coolpix P7700

Testbericht -

...in die optimale Position bringen. Es ist 3,0 Zoll groß und löst hohe 921.000 Subpixel auf.Auf der rechten Seite der Kamera liegen hinter einer Klappe ein HDMI- und ein USB-Anschluss. Auf der linken Seite kann die Kamera mit einem Mikrofon und einen G...

Panasonic Lumix DMC-FZ200

Testbericht -

...in aus. Das Sucherbild besitzt an den Seiten zudem große schwarze Ränder, die nur teilweise von Informationen überlagert werden. Bei der Belichtung sind eine Mehrfeld-Messung, eine mittenbetonte Messung und eine Spotmessung möglich. Die Panasonic Lum...

Nikon Coolpix S9700

Testbericht -

...in. Die Nikon Coolpix S9700 (Datenblatt) besitzt ein Kameragehäuse aus Kunststoff mit einer guten Verarbeitung. Auf der Vorderseite hat Nikon eine kleine Griffunterstützung angebracht. Diese ist zwar glatt, verhindert jedoch ein Abrutschen von der Ka...

photokina 2010: Sigma

News - - 1 Kommentar

...ina 2010 zeigt Sigma die neue digitale Spiegelreflexkamera Sigma SD1 in einer Glasvitrine. Das Modell mit dem 46,0 Megapixel auflösenden X3-Sensor (effektive Bildgröße 15,0 Megapixel) wurde erst im Vorfeld der Messe präsentiert. Außerdem sind auch zw...

photokina 2010: Casio

News -

...ina 2010 hat Casio das neue Konzept eines Hybrid-GPS präsentiert, bei dem konventionelle GPS-Daten mit Bewegungssensoren kombiniert werden um so beispielsweise auch in Innenräumen genaue Positionsdaten zu liefern. Die erste Digitalkamera mit dieser T...

Apple iPhone 3G Testbericht

News -

...onders Ihnen heute unseren umfangreichen Testbericht zum neuen Apple iPhone 3G präsentieren zu können. Auch wenn wir uns in erster Linie auf die Berichterstattung von Neuheiten im Digitalkamera-Bereich und auf die Erstellung von Digitalkamera- und Di...

Pentax K-1

Kamera -

...inholen Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unver...

Neu: Sigma 12-24mm F4,5-5,6 & Sigma 105mm F2,8 Makro

News - - 2 Kommentare

...ine überarbeitete Version des bekannten Ultraweitwinkelobjektivs, das den größten korrigierten Bildwinkel bei digitalen Spiegelreflexkameras mit Kleinbildsensor unter allen Zoomobjektiven bietet. Die optische Konstruktion besteht aus 17 Linsen, die i...

Neu: Samsung ST93

News -

...iner einfachen Bedienung vor allem Einsteiger ansprechen sollen. Zu den Besonderheiten der neuen Digitalkamera gehört ein Weitwinkel von 26mm Brennweite (kleinbildäquivalent), eine duale Bildstabilisation und eine Vielzahl an Spezialeffekten, die für...

Produktvorstellung: Nikon AF-S DX Nikkor 10-24mm 1:3,5-4,5G ED

News -

...in Filterring mit einem Durchmesser von 77mm integriert, der entsprechende handelsübliche Filter aufnehmen kann. Mit einer Naheinstellgrenze von 24cm und einer daraus resultierenden maximalen Vergrößerung von 0,2 eignet sich das Nikon AF-S DX Nikkor ...

Neuvorstellung: SanDisk Extreme Pro CF Speicherkarten

News -

...ontroller sind die SanDisk Extreme Pro sowie die SanDisk Extreme CF Karten weiterhin besonders resistent gegenüber Umwelteinflüssen und für Extremsituationen gut gewappnet. Temperaturen von minus 25 bis plus 85 Grad Celsius stellen eher ein Problem f...

Neu: Drei Objektive mit Festbrennweite von Sony

News -

...ony Alpha-Spiegelreflexkameras. Zur Benutzung von Filtern steht ein Filtergewinde mit 72mm Durchmesser zur Verfügung. Das Objektiv selbst besitzt einen Durchmesser von 78mm und eine Länge von 76mm. Es bringt ein Gewicht von 555 Gramm auf die Waage, d...

Neu: FujiFilm FinePix HS10, S2500HD, S1800, S1600, F80EXR,

News -

...inePix AX250 / AX200 (diese beiden Modelle werden in Deutschland wenn dann nur als Sondermodelle erhältlich sein) mit einem 1/2,3 Zoll großen CCD Bildsensor (AX250: 14 Megapixel, AX200: 12 Megapixel) und das für Einsteiger konzipierte 3fach Zoom Komp...

x