News - - 1 Kommentar
...tor reduziert bei Videoaufnahmen Verwacklungen, bei Fotos lässt sich dieser allerdings nicht zuschalten. Mit Akku und Speicherkarte bringt die 11,2 x 6,8 x 4,5cm große spiegellose Systemkamera 390g auf die Waage, WLAN, NFC und Bluetooth sind zur drah...
News -
...tos wie Videos hilft ein optischer 5-Achsen-Bildstabilisator. Im Serienbildmodus speichert die Kompaktkamera bis zu zehn Fotos pro Sekunde, für mindestens 85 JPEG- oder 28 RAW-Bilder soll diese Geschwindigkeit aufrecht erhalten bleiben. {{ article_ad...
News -
Neben dem EF 85mm F1,4 IS USM ergänzt Canon sein Objektivportfolio zum Ende des Sommers um drei Tilt-Shift-Modelle der L-Serie. Alle drei Vollformatsensoren ausleuchtenden EF-Objektive erlauben das Verdrehen und Verschwenken der Linsen, die Möglichk...
News -
...tofokus wird mittels eines Linearmotors realisiert. Verwacklungen minimiert ein optischer Bildstabilisator. Des Weiteren gibt FujiFilm an, zukünftig noch weitere Ultraweitwinkel- und Teleobjektive mit X-Bajonett entwickeln zu wollen. Die Roadmap für ...
News -
...tografen oder auch Videofilmer mit neuen Kameras produzieren, werden durch stetig steigende Foto- und Videoauflösungen immer größer. Wer seine Aufnahmen unterwegs sichern möchte, stößt mit herkömmlichen Lösungen (Backup per Notebook oder Mobilgerät) ...
News -
Leica präsentiert mit der M10 das neue Spitzenmodell der Leica M-Serie. Wie alle M-Modelle besitzt die M10 als Hauptmerkmal einen Messsucher, bei ihr vergrößert dieser 0,73-fach. Er fällt damit so groß wie noch bei keinem anderen M-Modell aus. Im Su...
News - - 2 Kommentare
...tofokus arbeitet mit der Kontrastmessung und bis zu neun Fokusmessfeldern. Als Einschaltzeit gibt Ricoh 1,5 Sekunden an. Zur Steuerung der Kamera stehen eine Programmautomatik sowie verschiedene Motivmodi (HDR, Feuerwerk, Unterwasser, …) zur Verfügun...
News -
Leica hat drei überarbeitete Objektive mit M-Bajonett angekündigt. Alle drei haben bereits sehr ähnliche Vorgängermodelle, wurden im Vergleich dazu allerdings in mehrerlei Hinsicht optimiert. Zum einen wurde das optische Design überarbeitet. Dieser ...
News -
...Ton lässt sich mit einem internen oder externen Mikrofon aufnehmen. WLAN ist zum drahtlosen Datenaustausch vorhanden, auf ein GPS-Modul muss man aber verzichten. Als Fotoprogramme werden die PSAM-Modi und 16 Motivmodi angeboten, zudem gibt es zehn Fi...
News -
...tofokus-Genauigkeit bei Nacht und bringt Stabilitätsverbesserungen. Welche Stabilitätsverbesserungen dies sind, wird aber von Samsung nicht genauer beschrieben. Auch wir konnten das neue Firmware Update 1.01 gerade auf unsere Samsung NX100 installier...
News -
...tom-Menü "Shoot without Lens" auf "ON" gestellt werden.2. Verbesserte Autofokus-Performance bei Videoaufnahmen.3. Verbesserte Bildqualität bei Aufnahmen mit hohen ISO Empfindlichkeiten.4. Verbesserte Leistung des Automatischen Weißabgleichs.5. Verbes...
News -
...torisierten Servicestelle des jeweiligen Herstellers durchführen lassen. Technische Daten zur {{ kameras.745.hersteller }} {{ kameras.745.modell }}: Digitalkamera-Typ: {{ kameras.745.typ }} Objektiv-Bajonett: {{ kameras.745.objektivbajonett }} Megapi...
News - - 2 Kommentare
...torischen F-Logo (siehe die Abbildung ganz oben links), das an die Olympus PEN F erinnern soll. Dieser Objektivdeckel ist als einziges Bestandteil der "Special Black"-Edition auch einzeln erhältlich, die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 49,90...
News -
...TOUGH TG-2 (Testbericht) bringt Olympus die TOUGH-TG3 auf den Markt. Diese besitzt ein robustes und abgedichtetes Kameragehäuse, das sich mit verschiedenen Zubehörteilen erweitern lässt. Wasserdicht ist die Olympus TOUGH TG-3 bis 15m Tiefe, stoßfest ...
News -
...Ton wird von einem Stereo-Mikrofon gespeichert. Zur Belichtungssteuerung können neben der Vollautomatik auch die Zeit- oder die Blendenautomatik sowie der manuelle Modus verwendet werden. Zudem fehlen natürlich verschiedene Szenenprogramme und Kreati...
News -
...tofokus bei Nutzung des neuen Teleobjektivs Canon EF 200-400mm F4 IS USM Extender 1,4 mit einem weiteren Telekonverter erhalten, sofern die Offenblende bei maximal F8 liegt. Bei der Canon EOS-1D Mark IV soll das Update außerdem verhindern, dass fehle...
News -
...tor verringern. Die Bildkontrolle ist bei der Canon PowerShot SX280 HS (Technik) über einen 3,0 Zoll großen und 460.000 Subpixel auflösenden Monitor möglich. Bei der Videoaufnahme glänzt die Canon PowerShot SX280 HS, wie bereits erwähnt, mit 60 Vollb...
News -
...toppte, wurde behoben.2) Ist die Vorschau des Belichtungsergebnisses in der Live-View-Betriebsart "Stativ" aktiviert, ist die Informations- und Histogrammanzeige möglich, aber das Histogramm wird während der Aufzeichnung von Filmsequenzen nicht mehr ...
News -
...tomatisch in den Ruhezustand wechseln. Bevor die Firmware 2.0.7 installiert wird, rät Canon unbedingt alle Angaben auf der Firmware Update Seite von Canon zu lesen, dort können Sie die Firmware 2.0.7 auch - nach dem Lesen und dem Bestätigen der Verei...
News -
...tor: optisch (CCD-Shift) ISO Empfindlichkeit: 100-3.200 (6.400 in Hochempfindlichkeitsmodus) Belichtungszeiten: 8 Minuten bis 1/2.000 Sekunde Belichtungsteuerung: Vollautomatik, Programmautomatik, Blendenautomatik, Verschlussautomatik, Manuell Nahein...