Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neue Bücher und Videotrainings von Galileo Design

News -

...Am Ende des Trainings zeigt ein Komplettworkshop das Erstellen eines „kunstvollen Composings“. Die DVD „Adobe Photoshop CC für Fortgeschrittene“ bietet eine Gesamtdauer von elf Stunden und kann bei Galileo Design für 39,90 Euro erworben werden. Kurze...

Neu: Tamron 150-500mm F5-6,7 Di III VC VXD

News -

...etzt Tamron auf sieben Lamellen. {{ article_ad_1 }} Beim optischen Design des Tamron 150-500mm F5-6,7 Di III VC VXD kommen 25 Linsen in 16 Gruppen zum Einsatz. Fünf Elemente bestehen aus LD-Glas, zwei sind hybridasphärische Linsen und ein Element wir...

Neu: Tamron 50-300mm F4,5-6,3 Di III VC VXD

News -

...ett von Sony verfügbare Objektiv wurde laut Pressemitteilung als Reaktion auf Feedback von Fotografen entwickelt. Diese bevorzugen ein Objektiv mit etwas kürzerer Anfangsbrennweite. Anstatt der üblichen 70mm startet das Tamron 50-300mm F4,5-6,3 Di II...

Erste drei Sigma-Objektive für Nikon Z angekündigt

News -

...ett von Nikon anzubieten. Konkret handelt es sich dabei um die an APS-C-Kameras nutzbaren Modelle Sigma 16mm F1.4 DC DN Contemporary, Sigma 30mm F1.4 DC DN Contemporary und Sigma 56mm F1.4 DC DN Contemporary. Diese decken an den Z-Kameras Brennweiten...

Neu: Insta360 Flow

News -

...eten Smartphones können eine Breite zwischen 64mm und 84mm sowie ein Gewicht zwischen 130g und 300g besitzen, die Abmessungen des Insta360 Flow liegen zwischen 16,2 x 8,0 x 3,8cm (zusammengeklappt) und 27,0 x 7,4 x 7,0cm (ausgeklappt). Der integriert...

Neue Produktvorstellung von DJI am 25. April

News -

...amera-Equipment des Quadrocopters. So soll dieser über drei Kameras verfügen und damit einen 7-fachen optischen Zoom zu bieten haben. Zu den Objektiven und Sensoren ist bislang nichts Konkretes bekannt, die 3-fach-Kamera könnte jedoch zum Weitwinkel-...

Neue Mittelklasse: Sony Xperia 10 V

News -

...amit bis zu 34 Stunden am Stück wiedergegeben werden können. Zudem will das Gerät mit neuen Stereolautsprechern einen besonders guten Klang bieten und ein überarbeitetes Kamerasystem soll für noch bessere Aufnahmen sorgen. {{ article_ahd_1 }} Letzter...

Drei APS-C-Objektive von Tokina für Sony E

News -

...amellen. Das Tokina atx-m 56mm F1,4 E zeigt den Bildwinkel eines 84mm-Objektivs, auch hier kann man auf bis zu F16 abblenden (neun Lamellen). Das Tokina atx-m 33mm F1,4 E: Die Wahl der Blende ist jeweils über einen dedizierten Blendenring direkt am O...

Spezialobjektiv: Venus Optics Laowa 20mm F4 Zero-D Shift

News -

...eter Verstellweg. Diese Werte lassen sich beim Einsatz an Vollformatkameras erreichen, bei Mittelformatmodellen sind es wegen des größeren Sensors plus bis minus acht Millimeter. Damit Aufnahmen mit einem hohen Komfort möglich sind, hat Venus Optics ...

Neu: OM System M.Zuiko Digital ED 150-600mm F5-6,3 IS

News -

...amit Aufnahmen trotz der langen Brennweiten auch aus der Hand möglich sind, ist das OM System M.Zuiko Digital ED 150-600mm F5-6,3 IS mit einem IS-Bildstabilisator ausgestattet. Dieser kann mit dem IBIS der OM-Kameras zusammenarbeiten und erreicht dab...

Neu für Nikon Z: Voigtländer APO-Lanthar 50mm F2 asphärisch

News -

...et Vollformatsensoren aus und lässt sich an allen Nikon-Z-Kameras nutzen: Die Wahl der Blende erfolgt über einen klassischen Blendenring am Objektiv, schließen kann man die Öffnung über zwölf Lamellen auf bis zu F16. Eine kreisförmige Öffnung soll da...

Ricoh will neue Filmkameraprodukte entwickeln

News -

...ameratechnologie. Nun geht Ricoh noch einen Schritt weiter (oder zurück, wenn man es genau nimmt) und will zukünftig wieder neue analoge Filmkameraprodukte entwickeln. Dies ist zumindest das Ziel des jetzt gestarteten "Film camera projects". Konkret ...

Neu: Panasonic Lumix S 14-28mm F4-5,6 Macro

News -

...ett. Das neue Modell gehört mit einer Brennweite von 14 bis 28mm zu den Ultraweitwnkelzooms, dadurch eignet es sich unter anderem für die Landschafts- und Architekturfotografie. Anders als viele Objektive mit kurzen Brennweiten erlaubt das 2-fach-Zoo...

Neu: Sigma 50mm F1,4 DG DN Art

News -

...ett und dem E-Bajonett angeboten: Beim Gehäuse setzt Sigma auf das bekannte TSC-Material, das Bajonett besteht aus Metall. Durch den Staub- und Spritzwasserschutz lässt sich die Optik auch bei nicht optimalen Wetterbedingungen nutzen. Mit Abmessungen...

Die DJI Osmo Action 5 Pro wird am 19. September vorgestellt

News -

...et sein, aus der Ferne lässt sich das Bild per App betrachten. Die Akkulaufzeit soll bei bis zu 3,6 Stunden liegen, die Betriebstemperatur der Kamera wird mit bis zu minus 20 Grad angegeben. Bei der Halterung setzt DJI auf die bekannte Magnet-Lösung,...

Neu: Canon RF 24mm F1,4L VCM und RF 50mm F1,4L VCM

News -

...amera oder den verbauten Blendenring. Letzterer erlaubt die uneingeschränkte Blendenwahl allerdings nur bei Kameras, die nach April 2024 auf den Markt gekommen sind. Bei älteren Modellen steht die Funktion nur im Videomodus zur Verfügung. Das Canon R...

Durchgängig sehr lichtstark: Sony FE 28-70mm F2 GM

News -

...etet es eine um eine Blendenstufe höhere Lichtstärke und eignet sich daher noch besser für Fotos und Videos bei wenig Licht. Verzichten muss man dafür auf besonders weitwinkelige Aufnahmen, wobei 28mm oftmals völlig ausreichend sind. Am Teleende ist ...

Sehr lichtstarkes APS-C-Zoom: Sigma 17-40mm F1,8 DC Art

News -

...etzteren kann man natürlich auch über die Kamera verändern, dies geht von F1,8 bis F16. Zudem lässt sich der Blendenring sperren und mit sowie ohne „Clicks“ betreiben. Durch elf abgerundete Lamellen soll das Bokeh stets ansprechend ausfallen. Wer Fil...

GoPro HERO11 Black und DJI Osmo Action 3 im Vergleich (Teil 1)

News -

...11 Black, rechts die DJI Osmo Action 3. GoPro ist seit Jahren der wichtigste Anbieter von Actionkameras und Technologieleader in diesem Bereich. Mit DJI konnte ein Unternehmen in der letzten Zeit aber doch etwas näher als andere Firmen an GoPro heran...

Testbericht des Nikkor Z 24-200mm F4-6,3 VR

News -

...amera (DX) einsetzt, erhält den Bildwinkel eines 36 bis 300mm-Objektivs. Wegen des hier klein ausfallenden Weitwinkelbereichs eignet sich das Zoom für den Einsatz an APS-C-Kameras aus unserer Sicht allerdings nur wenig. Das Metall-Bajonett mit Gummil...

x