News -
...ich Kameras wie die FujiFilm X100 VI, die Leica D-Lux oder die Ricoh GR III verstauen. Sehr kompakte DSLMs mit Pancake-Objektiv kann man eventuell auch noch unterbringen. Im Fachhandel ist die Billingham Ten-16 ab sofort für eine unverbindliche Preis...
News -
...iv für das SL-System, es verbindet laut Pressemitteilung auch Flexibilität mit einer hervorragenden Abbildungsleistung. {{ article_ahd_1 }} Beim optischen Aufbau kommen 16 Linsen in zwölf Gruppen zum Einsatz. Drei asphärische Elemente minimieren Abbi...
News -
...in, lässt sich ein kleiner Blitz mit einer Reichweite von bis zu 2,7m zuschalten. Dieser kann mit unterschiedlichen Filtern bestückt werden. Zur Bildkontrolle vor der Aufnahme hat FujiFilm einen kleinen optischen Sucher verbaut. Die FujiFilm instax S...
News -
...it Spiegel, weshalb allerdings einige Abstriche in Kauf genommen werden müssen. Dazu gehören unter anderem ein Bajonett aus Kunststoff, ein Blitzschuh ohne Mittenkontakt sowie ein Sucher mit fester Dioptrien-Einstellung. Für die Bildaufnahme ist bei ...
News -
...ichtstärke bewegt sich zwischen F2,8 und F4,9. Damit Verwacklungen sowohl bei Videos als auch Fotos verringert werden, ist ein optischer VR-Bildstabilisator mit an Bord. Dieser kann bei Videos zudem mit einer elektronischen Lösung kombiniert werden. ...
News -
...ie TG-5 in Wassertiefen von bis zu 15m eingesetzt werden und Stürze aus 2,1m Höhe überstehen. Des Weiteren wird sie mit einer Bruchsicherheit bis zu 100kg sowie einer Frostsicherheit bis zu minus zehn Grad Celsius angegeben. Ein beschichtetes doppelt...
News -
...ie Brennweite halbiert sich. Möglich ist dies allerdings nur bei Objektiven mit einem deutlich größeren Bildkreis, Metabones verwendet daher Nikon F- oder Nikon-G-Objektive (DX oder FX möglich). Bei einem Modell mit 50mm Brennweite und einer Lichtstä...
News -
...itzt laut Leica eine „charakteristische Weichzeichnung“, einen einzigartigen Look und ein unverkennbares Bokeh. Um das zu erreichen, wurde die optische Rechnung (vier Linsen in drei Gruppen) des „neuen“ Thambar-M 90mm F2,2 im Vergleich zum Original k...
News -
...itere Neuerung ist die 500px-Integration zu nennen. Dadurch können Fotografen ihre Bilder direkt auf der Foto-Sharing-Plattform teilen. Wer mit Looks zum Optimieren seiner Bilder arbeitet, soll bei Luminar 4.3 von einer schnelleren Vorschau profitier...
News -
...it Anfang des Jahres ist klar, welche neuen Objektive Nikon in der nächsten Zeit für seine Kameras mit Z-Bajonett und Bildwandlern in APS-C- oder Vollformatgröße auf den Markt bringen möchte. Nachdem Nikon mit dem Nikkor Z 24-50mm F4-6,3 ein bislang ...
News -
...ier unter anderem das Verhindern von roten Augen, das indirekte Blitzen sowie das Spielen mit der Belichtungszeit bei Blitzaufnahmen erklärt. Die letzten beiden Kapitel informieren über unterschiedliche Einsatzgebiete der Fotografie (Porträtfotografi...
News -
...ixel und die Global Shutter-Technologie (von Sony „Pregius“ genannt) miteinander verbindet. Ein derartiges Modell gab es bislang noch nicht. Auch wenn der Chip wie bereits erwähnt nur für Industrie-Anwendungen gedacht ist, zeigt Sony damit, wohin die...
News -
...ixelzahl eines Bildes in der Breite sowie Höhe und greift dabei auf künstliche Intelligenz zurück. Die KI wurde mit Millionen von Bildern darauf trainiert, Details möglichst realistisch wiederzugeben. Zu finden ist die "Super Resolution"-Funktion hin...
News -
...ik Görlitz Primoplan 58 F1,9 II gehören die unterschiedlichen Bokeh-Varianten, die sich bei unterschiedlichen Blendenwerten realisieren lassen. Diese reichen vom klassischen Seifenblasenbokeh über ein Swirly-Bokeh bis hin zu einem sehr weichen und cr...
News -
...iehen des Objektivs eingestellt. Sofern nicht ausreichend Licht zur Verfügung steht, lässt sich das Bild mittels eines integrierten Blitzgerätes aufhellen. Die Reichweite des Blitzes gibt FujiFilm mit bis zu 2,7m an. Die FujiFilm instax mini 40 möcht...
News -
...ilter lassen sich in einem 62mm großen Gewinde einschrauben. Die Festbrennweite soll ab Mitte Mai 2021 ausgeliefert werden, der Preis liegt bei 599,00 Euro (UVP). Als Bajonette stehen Canon RF, FujiFilm X, Nikon Z und Sony E zur Wahl. Beim Einsatz an...
News - - 1 Kommentar
...ion 21 kamen unter anderem die Speed Edit-Funktion sowie ein verbesserter Bildimport hinzu. Capture One ist für viele Fotografen allerdings auch wegen seinem Preismodell interessant. Dieses umfasst sowohl den einmaligen Kauf als auch Jahres- sowie Mo...
News -
...ie Belichtungszeit um zwölf Blendenstufen, damit sind Langzeitbelichtungen beispielsweise auch bei Sonnenschein möglich. Die ND-Filter F:X Pro-Serie lassen sich mit Abmessungen von 62mm bis 82mm erwerben. Die Preise für die Rundfilter liegen im Herst...
News -
...ich um das Sony Xperia 1 II oder das Sony Xperia 5 II handeln, in jedem Fall muss auch die Aktualisierung auf Android 11 bereits vorgenommen worden sein. Beim verwendeten Computer muss mindestens Windows 8.1 oder macOS 10.13 installiert sein. {{ arti...
News -
...itte, die beim Einsatz der Software wichtig sind oder das Leben erleichtern. Das Buch startet mit einer Einführung in die Bildbearbeitungssoftware. Im ersten Kapitel dreht sich alles um Basic-Informationen wie die unterschiedlichen Lizenzen und Versi...