Testbericht -
...tomatikmodus, die intelligente Automatik, der Szenemodus sowie die Filmfunktion. Auch manuelle Einstellmöglichkeiten in Form von Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik und eine vollmanuelle Einstellung stehen zur Verfügung. Diese sind jed...
Testbericht -
...tomatikmodus braucht um auch für Zielgruppen abseits von ambitionierten Fotografen interessant zu sein, gerade in dieser Preisklasse erwarte ich da aber eigentlich etwas mehr Möglichkeiten. Zumal es aus dem Hause Panasonic auch keine direkten Konkurr...
Testbericht -
...tos) steht ein 12,0 Megapixel auflösender LiveMOS-Sensor mit einem Empfindlichkeitsbereich von ISO 160 bis ISO 6.400. Neben der Fotoaufzeichnung wird auch eine Videoaufzeichnung im Full-HD-Videoformat mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln bei ...
Testbericht -
...tofokus, die kurze Reaktionszeiten und die gut funktionierenden Automatiken erlauben ein sorgloses Fotografieren mit einer guten technischen Qualität. Wenn man allerdings ambitionierter fotografieren möchte, kommt man sehr schnell an die Grenzen der ...
Seite -
...tomatisch alle xyz Sekunden bzw. Minuten) nein Fotoein- stellungen ISO Empfindlichkeit Folgende Werte einstellbar (jedoch nur wenn nicht im Auto Modus) Auto 80 100 200 400 800 1.600 3.200 Bildauflösungen 8 MP (Effektiv: 3.264 x 2.448, 7.990.272 Pixel...
Seite -
...to zu Foto incl. Fokussierung, ohne Blitz (nicht Burst Modus) 1,50 Sekunden 2 Zeit von Foto zu Foto incl. Fokussierung, mit Blitz (nicht Burst Modus) 3,35 Sekunden 3 Burst*5 in bester Auflösung und Qualität ohne Blitz 0,54 Sekunden 4 Maximale Bildzah...
Seite -
...100.000 bis 2 Millionen Schreib- bzw. Löschvorgänge möglich- denn einige der Hersteller integrieren Zähler in die Firmware der Speicherkarten, um den Veschleiß auf alle Sektoren der Karte gleichermaßen zu verteilen- verbrauchte Sektoren werden dabei ...
Seite -
...to zu Foto incl. Fokussierung, ohne Blitz (nicht Burst Modus) 6,25 (8,30) Sekunden 2 Zeit von Foto zu Foto incl. Fokussierung, mit Blitz (nicht Burst Modus) 5,85 (8,30) Sekunden 3 Burst*5 in bester Auflösung und Qualität ohne Blitz 33,60 (42,00) Seku...
Seite -
...tonung) Zeitrafferaufnahmen möglich? (Bildaufnahme automatisch alle xyz Sekunden bzw. Minuten) nein Fotoein- stellungen ISO Empfindlichkeit Folgende Werte einstellbar (jedoch nur wenn nicht im Auto Modus) Auto ISO (ISO Automatik bis auf max. ISO 800 ...
News -
...tofokus:Der Autofokus ist bei Sport- und Actionkameras ebenso wichtig wie die Serienbildgeschwindigkeit. Generell ist ein gutes Autofokussystem aber natürlich immer positiv zu bewerten. Die D500 besitzt das AF-Modul Multi-CAM 20K der Nikon D5. Insges...
News - - 1 Kommentar
...100 III, rechts die Canon PowerShot G7 X Mark II. Mit der PowerShot G7 X Mark II hat Canon zu Beginn des Jahres die zweite Generation seiner Premiumkamera G7 X vorgestellt. Sony ist bei der RX100-Serie bereits beim vierten Modell angekommen, die RX10...
News - - 2 Kommentare
...1000. Bei der Panasonic Lumix DMC-FZ1000 muss man mit einem Brennweitenbereich von 25 bis 400mm (KB) auskommen, dies entspricht einem 16-fachen-Zoomfaktor. Die RX10 III besitzt somit das weitwinkeligere Objektiv und ist auch das Modell mit der länger...
News - - 2 Kommentare
...100 bis 12.800 eingestellt werden, zudem lässt sich ISO 25.600 als Erweiterung wählen. Die Scharfstellung erfolgt im Liveviewmodus mit dem Hybrid CMOS AF III und zusätzlichen Phasendetektionspixeln auf dem Sensor, der Phasen-AF der Spiegelreflexkamer...
News -
...Touchtasten auf dem Display, sodass ohne Touchelemente „nur“ 8 Fn-Tasten zur Verfügung stehen. Bei der PEN-F kann man – abhängig von der Funktion des Steuerkreuzes – bis zu sieben Tasten frei belegen. Was die Konfigurationsmöglichkeiten betrifft, sin...
News - - 5 Kommentare
...toff, Dichtungen fehlen vollständig. Die Frage, welche Kamera im Zweifel mehr aushält, ist daher schnell beantwortet. Die EOS M5 punktet dafür mit einem geringeren Gewicht (420g). Ohne Objektiv, aber mit Akku und Speicherkarte wiegt sie fast 100g wen...
News - - 1 Kommentar
...tograf jeweils zwischen ISO 100 und ISO 25.600, unterhalb von ISO 200 handelt es sich jedoch um eine Erweiterung. Bei der E-M5 Mark II werden ISO-Werte über 5.000 ebenfalls als Erweiterung angegeben. Eine ISO-Automatik ist bei beiden Kameras vorhande...
News -
...tobjektiven:Links die Nikon D3300, rechts die Canon EOS 1200D. Die Kitobjektive:Bei Systemkameras der Einsteigerklasse spielen die Kitobjektive eine große Rolle. Nur wenige Fotoneulinge werden sofort ein anderes Objektiv erwerben wollen, oftmals wird...
News -
...tobjektive, die Geschwindigkeit und die Bildkontrolle auf dem Prüfstand. {{ article_ad_1 }} Die Kitobjektive:Da man bei Kameras dieser Klasse von Kitobjektiven im eigentlichen Sinne kaum noch sprechen kann, wollen wir auf die Standardobjektive eingeh...
News - - 2 Kommentare
...tos in Serie. {{ article_ad_2 }} Das automatische Fokussieren gelingt mit der G81 blitzschnell. Zu den zahlreichen weiteren Features gehören unter anderem die 4K-Fotoaufnahme, die Post-Focus-Funktion und die Intervallaufnahme. Videos werden in 4K- od...
News - - 5 Kommentare
...to Abdichtungen damit wohl etwas besser ausgestattet. Feste Definitionen des Schutzes nennt aber kein Hersteller. Die rechten Vorder- und Oberseiten der beiden spiegellosen Systemkameras im Vergleich:Links sehen Sie die Sony Alpha 6300, rechts die Pa...