Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neues Einsteigermodell: Canon stellt die EOS M100 vor

News -

...mit bis zu 6,1 Bildern pro Sekunde fest. Bei dieser Geschwindigkeit soll sie laut Canon 89 JPEG- und 21 RAW-Bilder in Folge aufnehmen können. Der Autofokus arbeitet mit 49 Messfeldern, der Fotograf kann sich für ein einzelnes Feld oder eine AF-Zone e...

Preview: Hands-On der Olympus OM-D E-M1 Mark II

News -

...mit der OM-D E-M1 Mark II sein neues Flaggschiff vorgestellt und dabei mit neuen Features nicht gekleckert, sondern geklotzt. Obwohl selbst das Vorgängermodell Olympus OM-D E-M1 keineswegs als langsam bezeichnet werden kann, hat Olympus bei der E-M1 ...

Kodak stellt das „Foto-Smartphone“ Ektra vor

News -

...mit 21 Megapixel. Der 1/2,4 Zoll große Sensor besitzt Phasen-AF-Pixel zur besonders schnellen Fokussierung. Damit Verwacklungen minimiert werden, ist ein optischer Bildstabilisator mit an Bord. Die Belichtung kann automatisch oder manuell vorgenommen...

dkamera Wochenrückblick KW20

News -

...mittels des Daumenrades bzw. des vorderen Einstellrades. Besitzer der Leica SL2-S können als wichtigstes neues Feature RAW-Videos über HDMI ausgeben und mit einem externen Rekorder speichern. Zu unserem Artikel: Firmware-Updates für die Leica SL2 und...

dkamera Wochenrückblick KW23

News -

...mit noch mehr Bildern bearbeiten und bringt ein optimiertes User-Interface für 4K-Monitore mit. Zu unserem Artikel: Neu: Promam67-Objektivadapter von Novoflex Zu unserem Artikel: Neue Version: Neat Projects 3 Professional {{ article_ahd_2 }} Am Mittw...

dkamera Wochenrückblick KW52

News -

...mit der bislang höchsten Kapazität und unsere Kamera des Jahres 2023. {{ article_ahd_1 }} Die Woche begann am Montag, den 25. Dezember, mit einem News-Artikel zur ab 2024 erhältlichen microSD-Speicherkarte mit 2TB von Kioxia. Diese erreicht die Rekor...

Canon kündigt die Vollformat-DSLM EOS R an

News -

...mit einem Sensor in Vollformatgröße vorgestellt hat, folgt nun Canon. Die erste spiegellose Systemkamera mit Vollformatsensor nennt sich Canon EOS R (Datenblatt) und besitzt das neue RF-Bajonett. Hinsichtlich des Gehäuses orientiert sich Canon zum Te...

Zwischen GX8 und GX80: Panasonic kündigt die Lumix DC-GX9 an

News - - 1 Kommentar

...mit kamerainternem Focus-Stacking. In Full-HD sind besonders flüssige Aufnahmen mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde möglich, für die Tonaufnahme steht nur das integrierte Mikrofon zur Verfügung. Einen Eingang für ein externes Mikrofon gibt es somit...

Die Spiegelreflexkamera des Jahres: Canon EOS-1DX Mark III

News -

...mit dem Dual Pixel CMOS-AF, bei heruntergeklapptem Spiegel ist der dedizierte Phasen-AF-Sensor mit sogenannten Flächensensoren (mit 191 Messfeldern und davon 155 Kreuzsensoren) aktiv. Beide AF-Systeme können auch bewegte Motive treffsicher verfolgen,...

Lowepro stellt vier weitere Modelle der ProTactic-Serie vor

News -

...mit 16 x 15,5 x 20,5cm beziffert. Die 0,8kg schwere ProTatic TLZ 75 AW fällt mit 20 x 19,5 x 35,5cm größer aus, das Kamerafach im Inneren misst 16 x 15,5 x 30cm. Während die TLZ 70 AW eine Kamera mit angesetztem Standardzoom (z. B. 24-70mm F2,8) aufn...

Die Highspeedfunktion der Sony RX-Kameras im Praxistest (Teil 1)

News -

...mit (29 Minuten und 59 Sekunden) bei der Aufnahmezeit speichern möchte, kann bei den Kameras mit Exmor RS-Sensor nur zur Videoaufnahme mit 120 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung greifen. Damit sind bis zu fünffache Zeitlupen (120 Bilder pro...

Die GoPro HERO5 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...Mit Letzterem wird das Ladegerät mit Strom versorgt; das Laden über eine Powerbank ist somit beispielsweise möglich. Zwei LEDs zeigen beim Ladegerät den Status an. Wer mit der Kamera viel arbeiten möchte, kommt am Dualladegerät nicht vorbei: Das Lade...

Zwei Evoc-Rucksäcke und eine Evoc-Hüfttasche im Test (Teil 1)

News -

...mit vier Trennern frei einteilen, wie üblich wird dabei mit Klettverschlüssen gearbeitet. Damit die Kamera nicht direkt beim Öffnen des Fachs herausfällt, liegt zudem ein „Sicherungsband“ bei. Auch dessen Position lässt sich verändern. Standardmäßig ...

Sony Alpha 550

Testbericht -

...mit dem Ein-/Ausschalter zu verwechseln. Soll der Zeigefinger in Auslösernähe bleiben, um zum Beispiel eine schnelle Reaktion sicherzustellen, ist das Einstellrad mit dem Mittelfinger nur schwer zu erreichen. Auf ein zweites Rad hat Sony verzichtet, ...

Sony Cyber-shot DSC-TX20

Testbericht -

...mit 0,01 Sekunden sehr kurz, die Fokussierungszeit mit 0,45 Sekunden akzeptabel. Ebenfalls überzeugend ist die mit 10 Bildern pro Sekunde schnelle Serienbildaufnahme und die mit 1,88 Sekunden kurze Startzeit. Das erste Bild ist schon nach 1,52 Sekund...

dkamera.de-Grundlagenwissen: Zum Thema Video

News -

...mit unseren Beispielaufnahmen in SD, HD, Full-HD und Ultra-HD-Auflösung selbst testen. Beispielaufnahmen-Downloads mit 640 x 480 Pixel (links) und 1.280 x 720 Pixel (rechts): Beispielaufnahmen-Downloads mit 1.920 x 1.080 Pixel (links) und 3.840 x 2.1...

Sony RX100 IV, RX100 III und Canon G5 X im Duell (Teil 2)

News -

...mit 1,63 Sekunden am schnellsten. Mit etwas Abstand folgt die RX100 III (1,91 Sekunden), die RX100 IV ist mit 2,01 Sekunden am langsamsten. Die gleiche Reihenfolge ergibt sich auch bei der ersten Bildaufnahme nach dem Einschalten. Mit 1,53 Sekunden l...

Testbericht Olympus M.Zuiko Digital ED 25mm F1,2 Pro

News - - 3 Kommentare

...mittlerweile drei Festbrennweiten mit einer Lichtstärke von F1,2 an. Neben dem von uns getesteten Olympus M.Zuiko Digital ED 25mm F1,2 Pro sind dies das Olympus M.Zuiko Digital ED 17mm F1,2 Pro und das Olympus M.Zuiko Digital ED 45mm F1,2 Pro. Damit ...

dkamera.de Grundlagenwissen: Sensorreinigung

News -

...Mit kameraeigenen Mitteln:Dass Sensoren von Kameras mit wechselbaren Objektiven (schnell) verschmutzen, ist natürlich auch den Herstellern bekannt. Fast alle aktuellen Systemkameras, egal ob nun mit oder ohne Spiegel, verfügen daher über kameraeigene...

Canon EOS R7 vs. Canon EOS R10 im Duell (Teil 2)

News -

...mit dem elektronischen Verschluss erreichen. {{ article_ahd_3 }} Die Canon EOS R7 kommt hiermit auf 30 Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung, die Canon EOS R10 auf 23 Bilder pro Sekunde mit voller Auflösung. Wer bei der EOS R10 mit einer geringeren...

x