Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon D610

Testbericht -

...10 (Technik) erlaubt nur Belichtungszeiten zwischen 1/4.000 Sekunde und 30 Sekunden, 150.000 Auslösungen sollen damit mindestens möglich sein. Zur Bildkontrolle kann zwischen dem 100 Prozent des Bildfeldes abdeckenden und 0,7-fach vergrößernden optis...

Nikon Coolpix L840

Testbericht -

...30 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung erfolgen, der Ton wird in Stereo festgehalten. Das im Lieferumfang befindliche Zubehör: Zur Belichtungssteuerung bietet die Coolpix L840 eine Programmautomatik und verschiedene Szenenmodi an, einige Bil...

Sony Cyber-shot DSC-T2 mit 4GB Speicher und Touchscreen

News - - 2 Kommentare

...10.000s, wobei es an anderer stelle von schon glaubwürdigeren 1s bis 1/1.000s spricht. Die Sony Cyber-shot DSC-T2 hat einen optisch arbeitenden Bildstabilisator (SteadyShot) integriert. ISO Empfindlichkeiten von ISO 80, 100, 200, 400, 800, 1.600 und ...

Olympus Studio Software Update Version 2.1

News -

...30, E-410, E-510 und E-3 muss zusätzlich ein spezielles "Y-Kabel" erworben werden, um die Live View Funktion der Software überhaupt nutzen zu können. Olympus Studio 2.1 steht ab sofort auch als 30 Tage Testversion für PC (55MB) und MAC (65MB) zum Her...

Ricoh stellt die neue Caplio R5 vor

News -

...30.000 Bildpunkten), die hohe Empfindlichkeit mit max. ISO 1600 und der Videomodus - der Filme in VGA Auflösung (in 640 x 480) bei 30 Bildern pro Sekunde aufzeichnet - zu nennen. Die Brennweite der Caplio R5 wird mit 28 bis 200 mm entsprechend einer ...

Canon PowerShot SX620 HS Testbericht

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde speichern, die Tonaufnahme erfolgt in Mono. Fotoprogramme besitzt die Canon PowerShot SX620 HS (Technik) vor allem automatische, wer selbst etwas einstellen möchte, findet nur die Programmautomatik vor. Halbautomatiken oder...

Canon IXUS 285 HS Testbericht

News -

...300mm unterbringen können. Die Lichtstärke der Optik ist mit F3,6 bis F7 aber nicht besonders hoch. Längere Belichtungszeiten ohne Verwacklungen soll allerdings ein optischer Bildstabilisator ermöglichen. Der Bildwandler der Kamera löst 20,2 Megapixe...

Tamron und Sigma teasern neue Objektive

News - - 1 Kommentar

...30 oder 50mm Brennweite sein.

Tamron hat sein fünfmillionstes Megazoom-Objektiv produziert

News - - 2 Kommentare

...30. September 2014. Seit 1992, als mit dem Tamron AF 28-200mm F3,8-5,6 Aspherical das erste Objektiv dieses Typs vorgestellt wurde, wurden damit rund 22 Jahre benötigt, um diesen Meilenstein zu erreichen. Tamron zählt zu den Superzoomobjektiven dabei...

Pentax K-1 Limited Silver Edition vorgestellt

News -

...100 Prozent des Bildfeldes ab und vergrößert 0,7-fach. Videos zeichnet die K-1 in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde auf, WLAN und GPS sind mit an Bord. Die Pentax K-1 (Testbericht) kann in der Limited Silver Edition ...

Firmware 2.0 für Leica SL herausgegeben

News -

...30 Minuten erfolgen, und die kürzeste Verschlusszeit wurde mit dem elektronischen Verschluss auf 1/16.000 Sekunde verkürzt. Die Leica SL besitzt ein abgedichtetes Kameragehäuse und einen Vollformatsensor: Ebenfalls durch die Firmware 2.0 verbessert w...

DJI Phantom 3 Professional: Unboxing Teil 1 (#01)

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen. Natürlich ist beim Phantom 3 neben der 4K-Kamera auch ein Gimbal (Stabilisierungssystem der Kamera) verbaut sowie die Möglichkeit gegeben, ein Live-Bild der Copterkamera auf einem angeschlossenen Smartphone ode...

Kompakter Aufsteckblitz von Metz: mecablitz 26 AF-1

News -

...30 Lux. Die Energieversorgung des Blitzgerätes erfolgt über zwei AAA-Batterien oder die dementsprechenden Akkus. Eine Batterieladung soll je nach Typ für 100 bis 160 Blitze ausreichend sein, die Blitzfolgezeit liegt zwischen 0,3 und 8 Sekunden. Der M...

Canon IXUS 265 HS Testbericht

News -

...100 und 3.200 wählen. Den Bildwandler hat Canon mit einem optischen 12-fach-Zoom und einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 25 bis 300mm kombiniert. Dessen größte Anfangsöffnungen liegen zwischen F3,6 (Weitwinkel) und F7 (Tele). Damit sich mit de...

Nikon Coolpix S9600 Testbericht

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde möglich, zudem lassen sich auch Zeitlupen- oder Zeitraffervideos aufnehmen. Als Display kommt ein 3,0 Zoll großes LCD mit 460.000 Subpixel zum Einsatz. Die Belichtung kann über eine Vollautomatik und eine Programmautomatik ...

Nikon Coolpix P530 Testbericht

News -

...30 einen 1/2,3 Zoll großen CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 15,9 Megapixel. Dieser bietet einen ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 6.400 und ISO 12.800 im High-ISO-Monochrom-Modus. Mittels des optischen VR-Bildstabilisators sollen Ver...

Samsung WB2200F Testbericht

News -

...100 bis ISO 6.400. Bei der Serienbildaufnahme sind 7,2 Bilder pro Sekunde für sieben Aufnahmen in Folge möglich, mit dem Super-Makro-Modus können Motive aus nur einem Zentimeter Entfernung abgelichtet werden. Zur Bildkontrolle gibt es ein 3,0 Zoll gr...

Olympus XZ-1 Testbericht

News - - 1 Kommentar

...10,0 Megapixeln bietet. Die Fotoaufzeichnung kann im JPEG- oder RAW-Format erfolgen. Zudem bietet die Kamera einen 720p-HD-Videomodus mit 30 Bildern pro Sekunde und automatischer Schärfenachführung. Ein Highlight ist das vierfach optische Zoomobjekti...

Canon PowerShot SX610 HS Testbericht

News -

...10 HS (Datenblatt). Diese fällt mit 189g zudem noch verhältnismäßig leicht und mit 2,7cm Tiefe relativ kompakt aus. Trotzdem verfügt sie über ein 18-fach-Zoomobjektiv mit 25 bis 450mm KB-Brennweite. Bei der Blendenöffnung müssen mit F3,8 bis F6,9 daf...

Nikon Coolpix L840 Testbericht

News -

Nikon bietet mit den Modellen Nikon Coolpix P900 (Testbericht) und Nikon Coolpix P610 (Testbericht) zwei Bridgekameras mit besonders großen Brennweitenbereichen an. Beide sind allerdings nicht für jeden Geldbeutel erschwinglich. Eine Kamera für klei...

x