News -
...date der Panasonic Lumix DMC-L10 auf Version 1.2 ist dabei Voraussetzung, um das Update des Objektivs zu aktivieren. Über den nachfolgenden Link ist ein kostenloser Download der beiden Updates möglich. (mor) Links zum Artikel:Zum Datenblatt der Panas...
News -
In Video Nummer 5 unserer Octocopter-Videoserie zeigen wir Euch eine Reihe von Eindrücken unserer ersten Flüge. Dabei haben wir diverse Flugmanöver durchgeführt, um zu zeigen wie stabil und vor allem agil sich dieser Multicopter in der Luft bewegen ...
News -
...des Jahres, eine kompakte Kamera mit großem Sensor, lichtstarkem Objektiv, einer sehr direkten Bedienung und einer klassischen, dem Retrotrend folgenden Gehäusegestaltung. Daneben steht auch 3D im Zentrum der FujiFilm-Präsentation mit vielen Möglichk...
News -
...des AF-Messfeldes) zum Fokussieren genutzt werden. Kontrast-AF Meist kann die gesamte Sensorfläche (durch verschieben des AF-Messfeldes) zum Fokussieren genutzt werden. AF-Geschwindigkeit mittel bis schnell WW: 0,15 bis 0,21 Sekunden Tele: 0,18 bis 0...
Testbericht -
...des Bildes auf das Smartphone-Display ist nicht allzu lange, ein Stocken kann man des Öfteren jedoch erkennen. Die QX30 ist eine gute Kamera, Vorteile gegenüber einer Digitalkamera sehen wir aber nicht: Die Sony Cyber-shot DSC-QX30 (Praxis) ist eine ...
Testbericht -
...Dessen ISO-Empfindlichkeit kann man zwischen ISO 100 und ISO 25.600 vorgeben. Ein Expeed-4-Bildprozessor verarbeitet die Daten und macht bei der Serienaufnahme bis zu 5,1 Bilder pro Sekunde möglich. Das Autofokusmodul Nikon Multi-CAM 4800DX besitzt 3...
Testbericht -
...des AF-Feldes kann über den bereits erwähnten Joystick erfolgen, zudem geht dies auch mit dem rückseitigen Steuerkreuz. Des Weiteren stehen eine Gesichts- und Augenerkennung zur Verfügung, hier ist die Wahl des konkreten Auges möglich. Als Besonderhe...
Testbericht -
...des Fokusfeldes und das Aktivieren des Autofokus möglich. Der Joystick erlaubt das Verschieben des AF-Messfeldes, per Schalter wechseln Nutzer zwischen den Fokusmodi (AF-S, AF-C und MF). Über die weiteren Tasten werden das Hauptmenü aufgerufen, die D...
Testbericht -
...des Messfeldes verwenden oder im Menü mit anderen Funktionen belegen. Letzteres gilt zudem auch noch für andere Tasten der Kamera. Die vier weiteren Tasten auf der Rückseite erlauben das Aufrufen des Hauptmenüs und des Quickmenüs sowie des Wiedergabe...
Testbericht -
...Dateien werden auf einer SD-Karte (UHS-II-Slot) abgelegt. Bei der Alpha 6700 (Datenblatt) hat sich Sony für ein bekanntes Design entschieden. Während die Vorderseite stark an die Modelle der Alpha-6000-Serie erinnert, wurde das Design der Rückseite t...
Testbericht -
...destotrotz leben wir in einer anderen Welt als Mitte des letzten Jahrzehnts, als 1/2,33-Zoll-Sensoren gängig waren und Smartphones weit schlechtere Fotos als heutzutage erzeugten. Zumindest hinsichtlich der Brennweite kann sich die TG-7 von Smartphon...
News -
...des Auslösers erfolgen. Als AF-Methoden stehen die automatische Messfeldwahl und Gesichtserkennung, eine AF-Zone und ein einzelnes Feld zur Verfügung. Dieses sowie die AF-Zone lassen sich frei im Bild verschieben. Die Größe des Einzelfeldes ist zwisc...
News -
...des Serienbildmodus nutzen. Besitzer der EOS RP sind auf die Einzelbildaufnahme und den Modus „Leiser Auslöser“ beschränkt. Das muss als klarer Nachteil bezeichnet werden. Der Akku der Canon EOS R besitzt eine deutlich höhere Kapazität:Links sehen Si...
News -
...Desto günstiger eine Kamera ausfällt, desto kleiner wird dieser Speicher in der Regel. So erreichen einige Systemkameras, wie beispielsweise die NX500, zwar hohe Bildraten (bis zu 9,3 Bilder pro Sekunde), damit sind aber nur 41 JPEG oder 6 RAW-Aufnah...
News -
...dessen Lichtstärke von F1,8 bis F2,8 zudem ein sehr gutes Allroundobjektiv. Unser Testsieger: Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 II (Testbericht) liegt bei der Ausstattung mit Ausnahme des Zubehörschuhs hinter den „RX100-Konkurrenten“ zurück. Das Display ...
News -
...des Weiteren durch eine große und griffige Daumenablage auf der Rückseite. Bei der RX100 IV hat Sony zumindest eine kleine gummierte Daumenablage angebracht, bei der LX15 muss man völlig ohne auskommen. Die LX15 liegt in puncto Handling somit am Ende...
News -
...dates (für ein Jahr kostenfrei) auf dem neuesten Stand gehalten wird. Welche Version man aktuell verwendet, lässt sich über den Hilfe-Reiter des Programms und die Option „Über Magix Video Pro X“ herausfinden. Die Liste der von Magix Video Pro X unter...
News -
...Datenblatt der Sony Alpha 7S IIIDatenblatt der Sony Alpha 7S IITestbericht der Sony Alpha 7S II Unterschied 1: Der SensorDie Bildwandler der Sony Alpha 7S III und Alpha 7S II unterscheiden sich auf den ersten Blick nur wenig. In beiden Kameras ist ei...
News - - 3 Kommentare
...Designsprache ohne Frage an den klassischen Leica-Elementen, schon beim ersten Blick auf das Gehäuse lässt sich daher die „M-Abstammung“ der Leica Q erkennen. Die Q besitzt das klassische Leica-Design und besteht aus hochwertigem Magnesium: Dies lieg...
News -
...des Vorgängermodells. Die Daten sprechen jedenfalls dafür und auch GoPro hat keine Neuheiten verkündet. Als Bildwandler verwendet die Actionkamera einen 27,1 Megapixel auflösenden Chip der 1/1,9-Zoll-Klasse. Dieser speichert Aufnahmen mit einem Seite...