Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Vier Objektive mit Canon RF und Nikon Z von Meyer Optik Görlitz

News -

...es sich um die Modelle Primoplan 58 f1.9 II, Primoplan 75 f1.9 II, Lydith 30 f3.5 II und Trioplan 50 f2.8 II. Bislang konnten diese Festbrennweiten, die allesamt Sensoren bis zur Vollformatgröße ausleuchten, unter anderem für Kameras mit Canon EF- un...

Datacolor stellt den Spyder X2 Elite und Spyder X2 Ultra vor

News -

...es erweiterte Kalibrierungsfunktionen. Dazu zählen Video- und Cinema-Targets (Rec. 709, Rec. 2020), ein erweitertes Display Mapping und mehrere Analyse-Funktionen. Mit der Studio-Match-Funktion kann man des Weiteren mehrere Displays aufeinander absti...

Update für die DxO-Programme: 249 neue optische Module

News -

...Labs haben 249 neue optische Module für ihre verschiedenen Bildbearbeitungsprogramme zur Verfügung gestellt. Diese erlauben ab sofort bei den Softwarelösungen DxO PureRAW, DxO FilmPack und DxO ViewPoint automatische Korrekturen von Abbildungsfehlern,...

Achte Erweiterung für Luminar Neo: "Panorama Stitching"

News -

...laut Skylum einzeln ausgesuchte Objekte oder Motive aus Videos in einem Panoramabild besonders hervorgehoben werden können. Hier isoliert die Software Frames aus dem Bewegtbildmaterial auf intelligente Weise und kombiniert diese mit dem vom Nutzer au...

Lexar Professional 3.500x CFast 2.0 Karte mit 512GB angekündigt

News -

...essional CFast 3.500x-Serie erlauben eine besonders hohe Lesegeschwindigkeit von bis zu 525MB/s, beim Schreiben werden bis zu 445MB/s erreicht. Damit sind sie optimal für Anwendungen geeignet, die in kurzer Zeit große Datenmengen erzeugen. Dies gilt ...

Neues Makrozubehör von Cullmann

News -

...estellt. Beide bestehen aus Aluminium, verfügen über ein Arca-kompatibles Schnellkupplungssystem und drei Wasserwaagen. Der MUB4.5B trägt bis zu 8kg und ist mit einer All-in-One-Klemmung ausgestattet. Der bis zu 5kg belastbare MUB2.5B besitzt eine Zw...

Neu: Leica Elpro 52

News -

...lassen, zwei Adapter sorgen jedoch für die Kompatibilität zu Modellen mit Filterdurchmessern von 46 und 49mm. Beim Einsatz des Nahvorsatzes Elpro 52 lassen sich die Objektive als Einschränkungen nicht mehr auf unendlich fokussieren, bei Makroaufnahme...

Sony stellt die SD-Speicherkarten der Tough-SF-G-Serie vor

News -

...lassen. Die SF-G-Speicherkarten der Tough-Serie erreichen eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 299MB/s und eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 300MB/s. Durch die erfüllte Video Speed Class 90 wird eine Mindestschreibrate von 90MB/s garantiert. Das ...

Novoflex stellt den Doppelneiger-Stativkopf Falcon vor

News - - 1 Kommentar

...estattet. Die Kompatibilität zum Arca-Swiss-System ist gegeben. Zum Transport lassen sich die Ausleger einklappen: Zum leichteren Transport lassen sich die Ausleger einklappen oder vollständig demontieren. Als Material kommt beim Doppelneiger-Stativk...

Lomography stellt das Naiad 15mm F3,8 vor

News -

...eses Systems wurden drei Objektive (Proteus 80mm F4, Despina 50mm F2,8 und Thalassa 35mm F3,5) angekündigt, nun ist ein weiteres Modell erschienen. Dieses nennt sich Naiad 15mm F3,8 und ist für Ultraweitwinkel-Aufnahmen gedacht. Das Naiad 15mm F3,8 s...

Samsung stellt die verbesserten ISOCELL-Plus-Sensoren vor

News -

...esserte Trennung der einzelnen Bildpunkte in Höhe der Farbfilter. Dadurch werden der Lichtverlust und das Auftreten von Lichtreflexionen minimiert. Zu diesem Zweck kommt ein nicht näher spezifiziertes „neues und innovatives“ Material zum Einsatz, das...

Kabellose Fernbedienung: Sony RMT-P1BT für DSLMs

News -

...estellt, die per Bluetooth funkt. Das erlaubt die Fernsteuerung auch ohne direkten Sichtkontakt. Sony gibt die Ausleseverzögerung der RMT-P1BT mit maximal 0,05 Sekunden an, eine Leuchtdiode signalisiert den Betriebszustand der Kamera durch Blinken od...

Tokina Opera 16-28mm F2,8 FF angekündigt

News -

...es sich um asphärische Gläser, drei weitere bestehen aus ED-Glas. Die stark gebogene Frontlinse erlaubt die Korrektur von Verzerrungen, verhindert jedoch den Einsatz von Schraubfiltern. Der optische des Aufbau des Tokina Opera 16-28mm F2,8 FF: Als Au...

Novoflex kündigt automatische Umkehradapter an

News -

...estellt. Umkehradapter erlauben die Montage eines Objektivs über das Filtergewinde an der Kamera. Was bei weniger ambitionierten Fotografen für Verwunderung sorgen dürfte, ist für „Makrokenner“ nichts Neues. Dadurch lassen sich selbst mit sehr günsti...

Zum Digitalisieren von Dias und Negativen: Reflecta x11-Scan

News -

...lachbettscannern oder anderen Filmscannern mithalten kann, steht auf einem anderen Blatt. {{ article_ad_1 }} Die Bildkontrolle der Scans ist beim Reflecta x11-Scan über ein 5 Zoll messendes IPS-Panel möglich, eine konkrete Auflösung nennt Reflecta ni...

Kleine Festbrennweite: Sigma 45mm F2,8 DG DN Contemporary

News -

...estellt, das sich von den Modellen der Art-Reihe durch kompakte Abmessungen und ein geringeres Gewicht absetzt. Des Weiteren hat sich der japanische Hersteller für ein Design entschieden, das eher an die analoge Ära erinnert. Neben einem Fokusring ha...

Ab Herbst 2019: Luminar 4 mit AI Sky Replacement-Tool

News -

...Laufe der nächsten Zeit will Skylum Software nach und nach über neue Features des kommenden Produkts informieren. Bereits bekannt ist das neue AI Sky Replacement-Tool. Dabei handelt es sich um eine Funktion, die den Himmel eines Bildes bei Bedarf aut...

Neu: Voigtländer Nokton 75mm F1,5 VM

News -

...lamellen soll für eine angenehme Hintergrundunschärfe sorgen. Die Lichtstärke von F1,5 erlaubt das Freistellen des Motivs: Die bereits angesprochene optische Konstruktion des Voigtländer Nokton 75mm F1,5 VM besteht aus sieben Linsen in sechs Gruppen,...

Panasonic überarbeitet seine L-Mount-Roadmap

News -

...ese enthält im Vergleich zu der Anfang des Jahres veröffentlichten Version genauere Daten zu den für die nächsten beide Jahre geplanten Objektiven.Noch dieses Jahr sollen mit dem 70-200mm F2,8 und dem 16-35mm F4 zwei Zoomobjektive erscheinen. Beiden ...

Neue Mittelformatobjektiv-Roadmap von FujiFilm

News -

...es Jahres 2020 werden zwei zukünftige Objektive aufgeführt. Noch dieses Jahr soll das Fujinon GF 30mm F3,5 R WR vorgestellt werden. Die kleinbildäquivalente Brennweite dieses Objektivs liegt bei 24mm, die Festbrennweite ist also ein klassisches Weitw...

x