News -
...Interner Speicher: 50,00 MB Bildstabilisator: ja Gesichtserkennung: ja ISO Empfindlichkeiten: 80, 100, 200, 400, 800, 1600, 3200 Belichtungszeiten: 60s bis 1/2000s Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Bild...
News -
...in besonderes Set in Pink erhältlich, das neben der Digitalkamera ein ebenfalls pinkfarbenes Standardzoom, Telezoom, einen passenden Leder-Trageriegen und ein Einschlagtuch beinhaltet. Dieses Set ist für 809,00 Euro verfügbar. (sas)
News -
...inem Sensor im Kleinbildformat und einer hohen Auflösung primär an Studiofotografen. Die Canon EOS-1D-Reihe hingegen besaß einen Sensor in APS-H-Größe mit einem Formatfaktor von 1,3x, bot dafür allerdings eine stets besonders hohe Serienbildrate und ...
News -
...ind dabei 22 Bilder in Folge möglich, im RAW-Format 6. Die RAW-Bilder können auch im geringer aufgelösten M- und S-RAW-Format abgespeichert werden. Ein integriertes „Cleaning System“ soll die Verschmutzung des Sensors verhindern. Weiterhin dreh- und ...
News - - 2 Kommentare
...iner Auflösung von 3 Megapixel möglich, Auto-Makromodus, dualer Bildstabilisator (optischer Bildstabilisator und digitaler Fast ASR Bildstabilisator), 13 Motivprogramme mit Blink Detection (Kamera löst nicht aus, wenn die Motivperson gerade blinzelt)...
News -
...inen guten Weitwinkel- und leichten Telebereich unterbringt, der für viele Aufnahmesituationen ausreichen sollte. Zudem ist in dem Objektiv ein optischer Bildstabilisator integriert. Zur Aufzeichnung kommt ein 12 Megapixel CCD Bildsensor zum Einsatz,...
News - - 1 Kommentar
...tofokus nutzen kann, der auch für Fotos ohne Live View zur Verfügung steht. In beiden neuen Modellen kommt nun auch noch ein zweiter Modus zum Einsatz, der sich die Live-View-Fähigkeit des Exmor-CMOS-Bildsensors zu nutze macht und das Originalbild de...
News -
...ind betriebsbereit 229g schwer und 12,5 x 6,5 x 3,2cm groß. Sie sind bis zu einer Tiefe von 14m wasserdicht, lassen sich bis zu einer Temperatur von bis zu minus zehn Grad Celsius einsetzen und sollen Stürze aus bis zu zwei Meter Höhe überstehen könn...
News -
...inn der Photokina 2012 neue Kameramodelle und stellt dabei besonders deren Design und Geschwindigkeit in den Vordergrund. Die beiden angekündigten Pen-Modelle – PEN Lite E-PL5 und PEN mini E-PM2 – sind dabei sehr ähnlich ausgestattet. Die neue Olympu...
News -
...ine Aufnahme mit 100 Vollbildern pro Sekunde miteinander vergleichen. Unsere Beispielvideos: links eine 1080p50-Aufnahme, rechts ein Highspeed-Video (1080p100). Die Bildqualität eines 1080p50 (links) und eines 1080p100-Videos (rechts) im Standbild-Ve...
Seite -
...tor arbeitet elektronisch (bzw. regelt einfach die ISO Empfindlichkeit hoch) und bringt deutliches Rauschen ins Bild. Er lässt sich entweder ausschalten oder auf auto konfigurieren. Unser Tipp: Bildstabilisator ausschalten. Blitz: Das integrierte Bli...
Kamera -
...tor: Ja (im Objektiv integriert: Nein) ISO Empfindlichkeit: 100, 200, 400, 800, 1600, 3200, 6400 Selbstauslöser: 2, 12 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-3 in 1/3 Stufen ...
News -
...toausrüstung zu erweitern und dabei Geld zu sparen. Konkret müssen dabei folgende Richtlinien eingehalten werden, um am Rabatt-System „Cash in with Canon“ teilhaben zu können: - Der Kauf muss bei einem autorisierten US Händler zwischen dem 15. Oktobe...
News -
...insen sollen bei der F1,6-Optik für eine gute Abbildungsleistung sorgen, ein optischer Bildstabilisator reduziert Verwacklungen. Das Oneplus 7 Pro ist mit einer Triple-Kamera ausgerüstet: Das Ultraweitwinkelobjektiv nimmt Fotos mit einer Brennweite v...
News -
...in den High-End-Bereich überzeugen können. Für ein ganz neues Design hat sich Huawei bei den Kameras entschieden, sie sind nun in einem großen Ring auf der Rückseite angeordnet. Huawei nennt dies „Space Ring Design“. {{ article_ad_1 }} Bei den Kamera...
Testbericht -
...ine Schärfebeurteilung selbst mit vergrößerter Ansicht nur schwer möglich ist. Die Kamera bietet eine automatische Belichtungsreihenfunktion und eine automatische Intervallfunktion, welche automatisch alle 0,5 / 1 / 5 / 10 / 30 / 60 Minuten ein Bild ...
Testbericht -
...in vielerlei Hinsicht brillieren: das 18fach Ultrazoom-Markenobjektiv DC Vario-Elmarit von Leica deckt eine sehr praxistaugliche Brennweite von 27mm Weitwinkel bis 486mm Tele ab und ist relativ lichtstark. Die Kamera hat einen effektiven optischen Bi...
Testbericht -
...ind stark nach. Der letzte Modus ist die Normalbildeinstellung, die dem Fotografen zumindest einige Einstellungen erlaubt. Eine Blende- oder Zeitautomatik sucht man allerdings vergebens, und so fand ich diesen Modus bei solch einer Kamera, die prädes...
News -
...in Slot vorhanden). Neben einem SD-Slot (UHS-II) ist die DSLM mit einem CFexpress Typ B-Slot ausgestattet: Das Autofokussystem der Leica SL3-S arbeitet mit einem Hybrid-AF und kombiniert die Kontrastmessung, eine Tiefenmap und die Phasenvergleichsmes...
News -
...inkelkamera auch aus kürzeren Entfernungen fotografieren möchte, sollte daher unbedingt zum Ultra-Modell greifen. {{ article_ahd_3 }} Allgemein stufen wir die Bildqualität der Ultraweitwinkelkameras als solide bis gut ein, führend sind sie in der Sma...