News -
...dern soll auch - als Ergänzung des Kitobjektivs Canon EF-S 18-55mm F3,5-5,6 IS II - im Set mit der Canon EOS 60D (Testbericht), der Canon EOS 600D (Testbericht) und der Canon EOS 550D (Testbericht) angeboten werden. Das Canon EF-S 55-250mm F4,0-5,6 I...
News -
...Der amerikanische Hersteller Induro hat eine neue Serie an Kugelköpfen angekündigt, die besonders Preiswert und Leicht sind und zum einen Gelegenheitsnutzer, die nur selten auf ein Stativ zurückgreifen, zum anderen auch Nutzern von Fotozubehör wie ex...
News -
...der eines X. Damit lässt sich feststellen, ob die Bilder mit dem FTP-Protokoll oder dem Wireless File Transmitter (WTF-E6) erfolgreich übertragen wurden. Weitere Bilder der Canon EOS-1D X: Das Firmware-Update 1.0.6 kann über folgende Links für Window...
News -
...der Akku für den Update-Vorgang genügend Kapazität aufweist, oder verwenden Sie dafür am besten das Netzteil - denn der Update-Vorgang könnte aufgrund eines zu schwachen Akkus unterbrochen werden. Sollte dies oder ein anderer Fehler tatsächlich währe...
News -
...der neuen Objektive. Das XF14mm F2,8 R ist ein lichtstarkes Weitwinkel-Objektiv und soll noch diesen Herbst erscheinen. An der X-Pro1 besitzt es eine kleinbildäquivalente Brennweite von 21 Millimeter (Cropfator 1,5). Der optische Aufbau besteht aus z...
News -
...der Akku für den Update-Vorgang genügend Kapazität aufweist, oder verwenden Sie dafür am besten das Netzteil - denn der Update-Vorgang könnte aufgrund eines zu schwachen Akkus unterbrochen werden. Sollte dies oder ein anderer Fehler tatsächlich währe...
News -
...der Akku für den Update-Vorgang genügend Kapazität aufweist, oder verwenden Sie dafür am besten das Netzteil - denn der Update-Vorgang könnte aufgrund eines zu schwachen Akkus unterbrochen werden. Sollte dies oder ein anderer Fehler tatsächlich währe...
News -
...der anders aus, denn hier steht bei der LF1 nur eine Offenblende von F5,9 zur Verfügung. Der Telebereich der Panasonic Lumix DMC-LX7 endet bei 90 Millimeter, hier kann die LF1 mit deutlich längeren 200 Millimeter (jeweils kleinbildäquivalent) punkten...
News -
...der Reproduktion der Spitzlichter Farben zu finden sein. Mit DxO Smart Lighting wird der Gesamtkontrast der Bilder optimiert und soll „intelligent“ an den Bildinhalt angepasst werden können. Zudem sollen durch die noch gezieltere Steuerung der Spitzl...
News -
...der ausgelöst werden. Zudem lassen sich verschiedene Touchtasten verwenden. Die Panasonic Lumix DMC-GM1 in Schwarz: Bei der Videoaufnahme sind entweder 50 Halb- oder 25 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) möglich, bei 1....
News -
...der kürzer war und 1/200 s („FP-Kurzzeitsynchr.“) für die Blitzsynchronzeit gewählt war. Das zweite Problem betraf das Hineinzoomen mittels der AE-L/AF-L-Taste, wenn die Funktion „Ausschnitt ein/aus“ der AE-L/AF-L-Taste zugeordnet war sowie gleichzei...
News -
...der Blende setzt Nikon auf neun abgerundete Lamellen. Die technischen Daten der neuen Optik lassen vermuten, dass es auf dem Tamron 17-28mm F2,8 Di III RXD basiert. {{ article_ahd_1 }} Dafür spricht unter anderem der optische Aufbau mit 13 Linsen in ...
News -
...ders als die beiden bereits erhältlichen Modelle wurde dieses ursprünglich allerdings nicht für APS-C-Kameras, sondern für Vollformatmodelle konstruiert. Dadurch ist unter anderem von einer höheren Abbildungsleistung an den Bildrändern auszugehen. {{...
News -
...derrahmen im Hoch- wie im Querformat, beim Abspielen der Bilder stehen automatische oder manuelle Dreh-Funktion, eine Anpassungs- bzw. Füll-Funktion der Aufnahmen an den Rahmen, eine Beschriftungs-Funktion oder auch verschiedenen Emojis zur Verfügung...
News -
...dern pro Sekunde möglich, in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) lassen sich mit der Zeitlupenfunktion bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde speichern. Die Tonaufnahme kann nicht nur mit dem integriertem Stereomikrofon, sondern auch einem externen Mo...
News -
...der Sony ZV-E1 (Datenblatt) sind von der Sony Alpha 7S III bekannt. Der 35,6 x 23,8mm messende Exmor R CMOS-Sensor löst zwölf Megapixel und kann bis zu zehn Bilder pro Sekunde speichern. Als Sensorempfindlichkeiten stehen minimal ISO 40 und maximal I...
News -
...dern. Zu den allgemeinen Neuerungen gehört bei der Nik Collection 8 unter anderem das Übertragen von Bildern als neue Photoshop-Ebene. Dies macht die Arbeit deutlich einfacher. Vor der Übergabe lässt sich dabei auswählen, ob die Bearbeitungen in ein ...
News -
...der modernen HD-Vergütung jederzeit eine optimale Bildqualität erzielen, das SMC Pentax-FA 50mm F1,4 Classic mit der älteren SMC-Vergütung richtet sich an Fotografen, die ein Objektiv mit besonderem Ausdruck suchen. Dieser ergibt sich bei der Classic...
News -
...derem für die Unterstützung der neuen XApp, die FujiFilm letzte Woche vorgestellt hat. Darüber hinaus wurden mehrere Einstellungen in den Menüs der Kameras verändert. Diese betreffen unter anderem das vordere und hintere Einstellrad. {{ article_ahd_1...
News -
...der Instax-Reihe hebt sich die Instax Pal durch eine fehlende Druckmöglichkeit ab, dafür kann beispielsweise der mobile Fotodrucker Instax Link oder eine andere hybride Sofortbildkamera verwendet werden. {{ article_ahd_1 }} Der Verzicht auf einen ein...